Urheber | Viva, Domenico 1648-1726 Verfasser (DE-588)100673228 |
Titel- und Urheberangaben | Damnatæ Theses Ab Alex. VII., Innoc. XI., & Alexandro VIII. Necnon Jansenii Ad Theologicam trutinam revocatæ juxta pondus Sanctuarii : Annectiturque Enchiridion olim typis datum de Jubilæo, præsertim Anni Sancti : Opus Dicatum Philippo Bernualdo Ursino Hispaniarum Magnati Primi Ordinis, Ursinæ Familiæ Domino, Gravinæ Duci XIV. &c. Auctore P. Dominico Viva Societatis Jesu Sacræ Theol. Profess. in Collegio Neapolitano ejusdem Societ. |
Anderer Titel | Schmutz- respektive Vortitel Damnatarum Thesium Theologica Trutina P. Dominici Viva Societatis Jesu |
Ausgabevermerk | Editio Altera, In qua Michaelis Baji, Michaelis de Molinos, aliæque Theses superiore seculo profligatæ in calce operis recensentur, & nonnullæ discutiuntur |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Patavii Ex Typographia Seminarii. Apud Joannem Manfrè M.DCC.IX. [1709] |
Physische Beschreibung | 20 ungezählte Seiten, 142 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 158 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 229 Seiten, 15 ungezählte Seiten, 102 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel 1 Porträt 24 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Pars Prima: De XLV. Thesibus proscriptis Ab Alexandro VII. Pars Secunda: De LXV. Thesibus Proscriptis Ab Innocentio XI. Pars Tertia: De XXXIII. Thesibus Proscriptis Ab Alexandro VIII. Necnon De Quinque Jansenii Propositionibus [Annex]: De Jubilæo, Præsertim Anni Sancti; Ac de Indulgentiis Universim Enchiridion Auctore P. Dominico Viva Societatis Jesu Sacræ Theol. Profess. in Collegio Neapolitano ejusdem Societ. A D. Fabio Caracciolo E Ducibus Montis Sardi ejus Auditore exceptum, Dicatumque Eminentiss.mo, ac Reverendiss.mo Principi Fr. Vincentio Mariæ Ursino S.R.E. Card. Tit. S. Sixti Archiep. Beneventano |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\TSAE\018281 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Gliederung in 3 Teile und 1 Annex; der Annex zwar mit eigenständigem Titelblatt (Impressum mit Druckermarke identisch), Paginierung und Bogensignatur, jedoch wird im Haupttitel auf ihn verwiesen Anmerkung zur Edition: Zuerst erschienen: Neapoli : Ex Typographia Michaelis-Aloysii Mutio, 1708; die vorliegende Ausgabe von 1709 erschien nochmals 1711 und 1713 beim gleichen Verleger; später: Patavii : si vende in Napoli da Michele Luigi Mutio, 1715 Paratexte: Widmung: für 1) "Philippo Bernualdo Ursino" vom Autor (Bl. *₃r-*₅v sowie Titelblatt + Porträt), 2) "Vincentius Maria Ursinus" i.e. der spätere Papst Benedikt XIII. von "D. Fabius Caracciolus." (Bl. a₂r-a₅v); Druckprivilege: "Superiorum Perrmissu, ac Privilegio" (unten auf der Titelseite von Teil 1 + Annex): "Noi Reformatori Dello Studio di Padoa." 1) den 5. Dezember 1708 von "Ferigo Marcello Proc. Refor. Marin Zorzi Refor. Agostino Gadaldini Secretario." (Bl. *₈v), 2) den 3. April 1709 von "Ferigo Marcello Proc. Reffor. Girolamo Venier Kav. Proc. Reff. Agostino Gadaldini Secretario." (Bl. a₆v), 3) "Thomas Capanus" zu Neapel den 18. Juli 1708 (Bl. *₈r), 4) "Andreas De Mari" zu Neapel den 18. August 1699 (Bl. a₆r); Vorwort: Rede an Leser: "Ad Lectorem" (Bl. *₆r-*₇v) Illustrationen: Kupferstich: 1 Frontispiz = Porträt des Widmungsempfängers Buchschmuck: Titelvignette = Druckermarke (Sujet: den Flammen entsteigender Phönix unter Sonne, Motto: "Post Fata Resvrgo"), Initialen, Schlussvignetten Signaturformel: *¹⁰, A-I⁸, ²A-K₈, ³A-O⁸, P⁴, a⁶, ⁴A-F⁸, ⁴G⁴; Bem.: Die Blätter Bl. I₈, K₈, P₄, ⁴G₄ sind unbedruckt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Die unbedruckten Blätter vor den Zwischentiteln und das letzte Blatt fehlen (Bl. I₈, K₈, P₄, ⁴G₄) |
Anmerkung zum Einband | Geflämmter dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, mit Fileten blindgeprägter Deckel, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes hellbraunes Rückentitelschild, Spiegel mit rotem Kleisterpapier, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Benedikt XIII. Papst 1650-1730 Widmungsempfänger (DE-588)119539780 Orsini, Fernandino Bernualdo Filippo 1685-1734 Widmungsempfänger (VIAF)10155042698972401583 Caracciolo, Fabio 16XX-17XX Mitwirkender, Widmender (VIAF)89792690 Marcello, Federico 1640-1711 Zensor (DE-588)1187988014 Zorzi, Marin 1708 Zensor (DE-588) Venier, Girolamo 1650-1735 Zensor (DE-588)1253768439 Capanus, Thomas 17008 Zensor De Mari, Andreas 1699 Zensor Galdaldini, Agostino 1695-1739 Sonstiger (DE-588)1222289342 Manfrè, Giovanni 1676-1743 Drucker (DE-588)1037534743 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Padua (DE-588)4044295-0 |
Signatur Exemplar | L18b |
Schlagwort (Person) | Jansenius, Cornelius 1585-1638 (DE-588)118775952 Bajus, Michael 1513-1589 (DE-588)118651986 Molinos, Miguel de 1628-1696 (DE-588)119063565 |
Sachschlagwort | Jansenismus (DE-588)4162703-9 Häresie (DE-588)4022838-1 Verdammnis (DE-588)4187608-8 Bulle (DE-588)4128585-2 Papst (DE-588)4044561-6 Katholizismus (DE-588)4030027-4 |