Anzahl Resultate: 2
Titel- und Urheberangaben | Descrizione Dell'Imperiale Giardino Di Boboli Fatta Da Gaetano Cambiagi Custode Delle Due Pubbliche Biblioteche Magliabechiana, E Marucelliana Alla Nobilissima Dama La Signora Marchese Maria Teresa Ginori Ne' Marucelli |
Kopftitel | Descrizione Dell'Imperiale Giardino Di Boboli |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | In Firenze Nella Stamperia Imperiale MDCCLVII. [1757] |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\SBLE\002541 |
Anmerkung zur Provenienz | Stempel auf der Titelseite: "H. Garriod" (Name, darüber Krone); weiterer Stempel auf der Titelseite (schlecht gestempelt, nicht identifizierbar) |
Anmerkung zum Einband | Brauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit braunem Marmorpapier, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, Dunkelgrünschnitt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Zusammengebunden mit einem weiteren Druck von Gaetano Cambiagi von 1766 |
Sachschlagwort | Garten (DE-588)4019286-6 Park (DE-588)4044673-6 Italienischer Garten (DE-588)4314369-6 Renaissancegarten (DE-588)4314369-6 Skulptur (DE-588)4046277-8 |
Geografisches Schlagwort | Boboligarten Florenz (DE-588)4093015-4 |
Signatur Exemplar | L15b ; ID011687132 In Sammelband |
Titel- und Urheberangaben | Il Reale Giardino Di Boboli Nella sua Pianta E nelle sue Statue |
Kopftitel | Descrizione Del Giardino Reale Detto Di Boboli |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Florenz?] [Name des Verlags nicht ermittelbar] [1789?] |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\LIAE\004681 Cicognara 4218 |
Anmerkung zum Einband | Brauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit blindgeprägtem rotem Leinen, goldgeprägter Rücken und -titel ("Statue Romane E Del 500." und "Roma 1779."), Spiegel mit grau-rot-schwarzem Marmorpapier, grün-weisses Lesebändchen |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Die Tafeln 38 und 39 wurden vertauscht eingebunden; die letzte Tafel 46 fehlt; die 2 Tafeln mit dem Plan und dem Porträt fehlen; der ganze Textteil fehlt (Seite 1-80/81); ganz am Schluss eingebunden 1 ungezähltes Blatt mit dem Tafel-Index handschriftlich auf 2 Seiten Zusammengebunden mit einem weiteren Druck der Zeit (von 1779) Handschriftliche Notiz zum Inhalt auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto vom "9-9-(19)35" mit Unterschrift? (unleserlich, unklar); handschriftliche Preisangabe auf dem hinteren fliegenden Spiegelblatt recto: "2. Scudi" Hier: Variante mit allen Tafeln gedruckt auf "normalem" gelb-weissem, nicht hellblauem Papier |
Sachschlagwort | Statue (DE-588)4129665-5 Gartenkunst (DE-588)4125179-9 Kunstsammlung (DE-588)7511175-5 Kupferstich (DE-588)4033760-1 Renaissance (DE-588)4049450-0 |
Geografisches Schlagwort | Boboligarten Florenz (DE-588)4093015-4 |
Signatur Exemplar | ID011688476 In Sammelband |
Abfrage dauerte insgesamt 0.95 Sek.