Anzahl Resultate: 14
ISBN | 3-00-002102-7 |
Titel- und Urheberangaben | Sebastian Brant als politischer Publizist zwei Flugblatt-Satiren aus den Folgejahren des sogenannten Reformreichstags von 1495 von Vera Sack |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Freiburg i.Br. Stadtarchiv Freiburg i.Br. [1997] |
Sachschlagwort | BROSCHÜREN + STREITSCHRIFTEN (DOKUMENTENTYP) BUCHGESCHICHTE DEUTSCHE STAATEN UND LÄNDER BIS 1934 + DEUTSCHES REICH (BIS 1945) POLITISCHE REFORMEN + POLITISCHER WANDEL + REFORMPOLITIK (INNENPOLITIK) SATIREN + GROTESKEN + PARODIEN (LITERATUR) Einblattdruck (DE-588)4151236-4 Flugblatt (DE-588)4071280-1 Politik (DE-588)4046514-7 Satire (DE-588)4051752-4 Druck (DE-588)4013083-6 Geschichte (DE-588)4020517-4 Renaissance (DE-588)4049450-0 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | K51b ; EBEST1821924 |
Titel- und Urheberangaben | Käyser Carls des Sechsten Wahl=Capitulation Mit nöthigen anmerckungen aus der Historie, des Reichs grund=gesetzen und Actis Publicis erläutert, Dabey der unterschied von dem project der beständigen capitulation gezeiget wird |
Titelvariante | Kaiser Karls des Sechsten Wahlkapitulation |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig bey Thomas Fritschen A. MDCCXII. [1712] |
Bibliographischer Nachweis | VD18 14757532 |
Anmerkung zum Einband | Brauner Ledereinband der Zeit, blindgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken, goldgepgrägtes rotes Rückentitelschild, verblasster Sprenkelschnitt (rot) |
Sachschlagwort | Wahlkapitulation (DE-588)4188917-4 Königswahl (DE-588)4164411-6 Kaiserreich (DE-588)7715141-0 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | t.E3/19 |
ISSN | 1213-5372 |
Titel- und Urheberangaben | Studia Rudolphina bulletin Centra pro výzkum umění a kultury doby Rudolfa II. Studia Rudolphina : bulletin of the Research Center for Visual Arts and Culture in the Age of Rudolf II |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Praha Artefactum 2001- |
Sachschlagwort | KULTURGESCHICHTE KUNSTGESCHICHTE RENAISSANCE + HUMANISMUS + REFORMATION (LITERATUR) SPÄTRENAISSANCE-KUNST + MANIERISMUS (KUNST) Kulturgeschichte (DE-588)7503708-7 Frühe Neuzeit (DE-588)7503866-3 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 Böhmen (DE-588)4007467-5 |
Bestand | Y09g 1 (2001)- |
Titel- und Urheberangaben | Dissertatio Historico Juridica De Libertate Navigationis In Imperio Rom. German. Quam Rectore Universitatis ... D. Friderico Carolo Josepho L.B. ab Ehrthal, ... Ex Decreto Inclyti Juris Consultorum Judicii Præside ... D. Joanne Horix, J.U.D. Emin. Ac Celsiss. Princ. Elect. Mogunt. Jud. Aul. Consil. Jurid. Profess. Publ. Ordinar. Facultat. Jurid. p.t. Decano, Nec Non Sacri Palatii Cæesarei Comite, Pro Summis In Utroque Jure Honoribus Et Privilegiis Doctoralibus Rite Obtinendis Una Cum Selectis Ex Omni Jure Positionibus Publicæ Eruditorum Disquisitioni Submisit Et Defendendam Suscepit Joannes Theodorus Linden, Miltenbergensis, Jurium Candidatus Emeritus, In Auditorio Publico Academico Die XXIX. Februarii Anno MDCCLXIV. |
Teil des Titels | De Libertate Navigationis In Imperio Rom. Germ. |
Titelvariante | De Libertate Navigationis In Imperio Romano Germanico |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Moguntiæ Ex Typogr. Elector. Aulic. Acad. privil. apud Hæred. Hæffner. Per Joann. Benjam. Waylandt [1764] |
Bibliographischer Nachweis | VD18 1090008X |
Anmerkung zum Einband | Ohne Einband, wohl aus einem Sammelband (unvollständig) herausgetrennt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Hier: die hintere Hälfte des Werks fehlt: der Schluss von Artikel 27 und die Artikel 28-43, i.e. ohne die Blätter I-P², Q²(-1) |
Sachschlagwort | Seerecht (DE-588)4054176-9 Freiheit (DE-588)4018326-9 Navigation (DE-588)4041457-7 Schifffahrt (DE-588)4116383-7 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | ID011679177 In Kassette |
ISBN | 3-7965-1035-3 |
Titel- und Urheberangaben | Das Heilige Römische Reich deutscher Nation, Nord- und Ostmitteleuropa herausgegeben von Helmut Holzhey und Wilhelm Schmidt-Biggemann ; unter Mitarbeit von Vilem Mudroch |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Basel Schwabe & Co. AG, Verlag 2001 |
Sachschlagwort | Philosophie (DE-588)4045791-6 Philosophiegeschichte (DE-588)7503943-6 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation (DE-588)2035457-5 Nordeuropa (DE-588)4075455-8 Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 |
Bestand | M27a Band 4/2 |
Titel- und Urheberangaben | Dissertatio Inavgvralis Ivridica, Qva Capita Qvaedam Chrysobvllae Imperatoris Caroli IV., Qvae Vel Nvnqvam Observata, Vel Per Contrariam Observantiam, Per Desvetvdinem, Vel Alia Quavis Ratione Immvtata Fvervnt, Proponvntvr. Quam Ex Decreto Illvstris Ictorvm Ordinis, Praeside Dn. Immanuele Webero, In Alma Lvdoviciana Pro Svmmis In Vtroqve Ivre Honoribvs Rite Conseqvendis, A.O.R. MDCCXVII. Solenni Ac Placide Disqvisitioni Svbmittere Volvit Georgivs Christophorvs Eichlervs, Norimbergensis |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Halae Magdebvrgicae Literis Io. Frid. Grvnerti, Acad. Et Senat. Typogr. 1748 |
Bibliographischer Nachweis | VD18 11626186 |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, Blauschnitt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Zusammengebunden mit 12 weiteren Werken (handschriftlicher Rückentitel: "Dissertationes Ivris Pvblici T. 1"); Kleber auf dem Rücken: "398", handschriftlich unten auf dem Rücken: "C. 25"; handschriftlich auf dem Vorsatz vorne: "VI a 378" und handschrifliche Notiz; hinten: handschriftliches Inhaltsverzeichnis |
Sachschlagwort | Reichsstände (DE-588)4049169-9 |
Geografisches Schlagwort | Römisch-Deutsches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | G06c in Sammelband |
Titel- und Urheberangaben | Dissertatione Inavgvrali De Civitatvm Dispari Nexv Cvm S.R. Imperio, Von Reichs und freyen Reichs=Städten, Rectore Magnificentissimo, Regiae Domvs Serenissimo Principe Ac Domino, Dn. Philippo Wilhelmo, Principe Porvssiae, Cetera Indvltv Illvstris Ictorvm Ordinis, Praeside Dn. Ioanne Petro Ludewig, ICto, Porvssorvm Regis In Cvria Ivdicioqve Heraldico Eoqve Svpremo, Adsessore Et Consiliario, Ivrivm Et Historiarvm Prof. Atqve Dvcat. Magdeb. Archivario, Pro Doctoris In Vtroqve Ivre Privilegiis Solenniter Disseret Ioannes Philippvs Hevss, Argentoratensis, D: XXX. Mens. Octobr. Anno MDCCX. ... Von Reichs und freyen Reichs=Städten |
Teil des Titels | Dissertatione Inaugurali De Civitatum Dispari Nexu Cum S.R. Imperio |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Halae Venedorvm Litteris Io. Henrici Grvnerti, Acad. Typogr. [1710] |
Bibliographischer Nachweis | VD18 11373261 |
Anmerkung zur Provenienz | Unleserlicher Stempel auf Seite 89 |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, Blauschnitt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Zusammengebunden mit 12 weiteren Werken (handschriftlicher Rückentitel: "Dissertationes Ivris Pvblici T. 1"); Kleber auf dem Rücken: "398", handschriftlich unten auf dem Rücken: "C. 25"; handschriftlich auf dem Vorsatz vorne: "VI a 378" und handschrifliche Notiz; hinten: handschriftliches Inhaltsverzeichnis |
Sachschlagwort | Reichsstände (DE-588)4049169-9 |
Geografisches Schlagwort | Römisch-Deutsches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | G06c in Sammelband |
Titel- und Urheberangaben | Die deutsche Wohnung der Gegenwart 115 grosse Bildseiten Walter Müller-Wulckow |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Königstein i. Taunus u. Leipzig Langewiesche 1930 |
Sachschlagwort | Wohnung (DE-588)4066768-6 |
Geografisches Schlagwort | Deutschland -1806 (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | I27a |
Titel- und Urheberangaben | Ocasione Felicissimæ Nativitatis Primogeniti Augustissimi Imperatoris Caroli VI. In Laudem Augustissimæ Domus Austriacæ Oratio Composita, Et Dicata Eminentissimo, & Reverendissimo Principi DD. Wolfgango Anibali Ex Comitibus De Schrattenbach. S.R.E. Cardinali Amplissimo Comprotectori Germaniæ, Et Inclytæ Olmucensis Ecclesiæ Episcopo Vigilantissimo A Laurentio Vigilio de Nicollis Sac. Nob. Tridentino I.V.D. Imperialis Ecclesiæ de Anima in Urbe Provisore. C.P. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Romæ typis Georgii Plachi 1716 |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\RMLE\036581 |
Anmerkung zum Einband | Schwarz gesprenkelter brauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes hellbraunes Rückentitelschild, Rotschnitt, grünes Lesebändchen, auf dem 3. fliegenden Vorsatzblatt verso ein handschriftliches Inhaltsverzeichnis für den Sammelband |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Zusammengebunden mit 25 weiteren Drucken des 17. und 18. Jh. Am unteren und seitlichen Rand beschnitten, weshalb das Impressum fehlt, dessen Angaben ermittelt gemäss OPAC SBN ICCU; am linken Seitenrand auf der Titelseite Reste von früherem goldgeprägtem Umschlag |
Sachschlagwort | Geburt (DE-588)4019589-2 Erstgeburt (DE-588)4152906-6 Prinz (DE-588)4201101-2 Kaiser (DE-588)4114123-4 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L18c In Sammelband |
Titel- und Urheberangaben | Tractatus Pacis Cæsar. Reg. Cathol. Majestatem Carolum VI. Inter, Et Regiam Hispaniarum, & Indiarum Cath. Majestatem Philippum V. Conclusus Viennæ Trigesima Aprilis M.D.CC.XXV. Trattato Di Pace Tra la Ces. Reg. Catt. Maestà Di Carlo VI. E La Maestà Regia Catt. delle Spagne, ed Indie Filippo V. Conchiuso A Vienna Li 30. Aprile 1725 : Tradotto dall'Idioma Latino in Lingua Italiana |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Viennæ, & Mantuæ Ex Typographia S. Benedicti, apud Albertum Pazzoni, Impressorem Archiducalem [1725] |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\UBOE\008161 |
Anmerkung zum Einband | Rot-weiss gemusterter Papiereinband aus jüngerer Zeit |
Sachschlagwort | Bündnisvertrag (DE-588)4069715-0 |
Geografisches Schlagwort | Spanien (DE-588)4055964-6 Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L18d |
Titel- und Urheberangaben | Memorie Per Servire Alla Vita Di Leopoldo II. Imperatore De' Romani Gia Gran-Duca Di Toscana Modesto Rastrelli |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Italia [Florenz] [Verlag nicht ermittelbar] 1792 |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\IEIE\001424 |
Anmerkung zum Einband | Hellbrauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit braunem Marmorpapier, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, grünes Lesebändchen |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Handschriftlich auf dem vorderen Spiegel: "B 1890 Dal Franceschini - Caral. 263 --- 1.50" (unklar, ob Besitzvermerk, Kaufnotiz oder Hinweis zum Inventar) Das Frontispiz fehlt |
Sachschlagwort | Regent (DE-588)4177396-2 Biografie (DE-588)4006804-3 Kaiser (DE-588)4114123-4 Großherzog (DE-588)4561764-8 |
Geografisches Schlagwort | Grossherzogtum Toskana (DE-588)4119667-3 Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L15c ; ID011687106 |
Titel- und Urheberangaben | Compendi Historici Del Conte Alfonso Loschi. In questa Sesta Impressione regolati, & accresciuti dall'Autore con aggionta de più memorabiili successi di Europa, e Leuante Sino L'Anno MDCLXVIII. |
Anderer Titel | Band 2 Comentari Di Roma, E Serie degl'Imperatori Sino A Leopoldo Ignatio Avgvstissimo Regnante. Del Conte Alfonso Loschi Schmutztitel Band 1 Compendi Historici Schmutztitel Band 2 Comentari Di Roma Kupfertitel Band 1 Compendi Historici Del Co: Alfonso Loschi Kupfertitel Band 2 Comentari Di Roma, E Serie Degl'Imperatori Del Co: Alfonso Loschi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | In Vicenza Appresso Giacomo Amadio M.DC.LXVIII. [1668] |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\BRIE\000111 (Gesamttitel) + IT\ICCU \BRIE\000491 (Gesamttitel) + IT\ICCU\BVEE\054059 (Bd. 1) + IT\ICCU\BVEE\054062 (Bd. 2, Var. 1) + IT\ICCU\VEAE\001913 (Bd. 2, Var. 2) |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf dem vorderen Spiegel: "Ex Libris - Leonis Pacini" (Exlibris, Linolschnitt, Sujet: Mann, der nach den Sternen greift); handschriftlich auf dem Schmutztitelblatt recto oben: "Proprietà C. Lersano", mittig "Del Conto di S. Dom.o d'Arezzo" (i.e. der Dominikanerkonvent von San Domenico d'Arezzo), unten "... comprato in Firenze alla(?) Piazza del Duomo ..." (Kaufvermerk, der Anfang und Schluss schwer entzifferbar) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit (stark gewellt), handschriftlicher Rückentitel |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Die Tafel der Medici, Grossherzoge der Toskana, fehlt (zur Seite 405); zwischen der Seite 436 und 437 liegt eine getrocknete Blume Band 1-2 zusammengebunden in 1 Band Hier: Band 1 in Variante 2) ... Leuante (IT\ICCU\BRIE\000111); Band 2 in Variante 1 (IT\ICCU\BVEE\054062) |
Sachschlagwort | Herrschaft (DE-588)4024596-2 Adelsfamilie (DE-588)4205558-1 Stammbaum (DE-588)4248436-4 Kaiser (DE-588)4114123-4 Geschichte (DE-588)4020517-4 |
Geografisches Schlagwort | Europa (DE-588)4015701-5 Rom (DE-588)4050471-2 Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L15b ; ID011687128(1) Parte 1; in Sammelband L15b ; ID011687128(2) Parte 2; in Sammelband |
Titel- und Urheberangaben | Manifeste De Son Altesse Electorale De Baviere La Lettre De Son Altesse Electorale De Cologne A Sa Majesté Impériale Du 19. Mars 1702. en Latin & en François. Avec Des Additions Où il est parlé très-solidement des Regaux des Princes de l'Empire, & de leurs Droits de Souveraineté, qui ont été rétablis à la Paix de Westphalie par la Couronne de France, & ausquels la Cour de Vienne s'efforce depuis ce tems-là de donner chaque jour quelque nouvelle atteinte |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Europa] [Verlag nicht ermittelbar] M.DCCV. [1705] |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF30913974 |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf der Titelseite: "aux capucins de St. Honoré" (nicht weiter identifizierte Klosterbibliothek); 4 Stempel auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt verso, auf der letzten bedruckten Seite und auf dem hinteren fliegenden Vorsatzblatt recto: "Bibliothèque Nationale R.F." (i.e. die BnF, davon ein Stempel mit der Angabe "Double Echange No. 1736", darüber handschriftlich "Double ré") |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Dunkelbraun gesprenkelter brauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägte Kanten, godgeprägter Rücken, goldgeprägtes braunes Rückentitelschild, Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Sachschlagwort | Manifest (DE-588)4205648-2 Kurfürst (DE-588)4166203-9 Kaiser (DE-588)4114123-4 Machtverteilung (DE-588)4246883-8 Wahlmonarchie (DE-588)4188933-2 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L15b ; ID011687147 |
Titel- und Urheberangaben | Inavgvratio, Coronatio, Electioqve Aliqvot Imperatorum: nempe à D. Maximiliano Primo, ad D. Matthiam Avstriacum Augustum &c. Item De Inuestitura Electorum Nec non Dissertatio Onvphrii Panvinii ac Michaelis Bevtheri, de Septemuiratu principum Electorum, quando cæperit, &c. quæ sequens pag. latius demonstrat |
Titelvariante | Inauguratio, Coronatio, Electioque Aliquot Imperatorum: nempe a D. Maximiliano Primo, ad D. Matthiam Austriacum Augustum &c. Item De Investitura Electorum: Nec non Dissertatio Onuphrii Panvinii ac Michaelis Beutheri, de Septemviratu principum Electorum, quando caeperit, &c. quae sequens pag. latius demonstrat |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Hanoviæ Typis Wechelianis apud hæredes Ioannis Aubrii M.DC.XIII. [1613] |
Bibliographischer Nachweis | VD17 1:019379E + 32:653453B |
Anmerkung zur Provenienz | Goldgeprägtes Wappensupralibros auf dem vorderen Deckel (i.e. das Wappen des Heinrich von Bünau, 1697-1762, dazu auf dem hinteren Deckel goldgeprätgte Kartusche mit unleserlicher Inschrift i.e. dessen Exlibris), handschriftlicher Name auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto (unleserlich), Stempel auf der Titelseite (Sujet: gekröntes Wappen in Kranz, mit Zusatz "Doublette", dazu handschriftliche Angaben zur Klassifikation auf dem fliegenden Vorsatzblatt verso, nicht identifiziert), handschriftlich auf der Titelseite: "A. G." (nicht identifiziert), gemäss Händlerangabe aus dem Besitz von "V. von Stedingk" |
Anmerkung zum Einband | Hellbrauner Ledereinband der Zeit, schwarzgeprägte Kanten, goldgeprägter Deckel und Rücken, goldgeprägtes hellbraunes Rückentitelschild, Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar | Zustand: gebräunte Seiten, Wurmloch (vom Titelblatt bis Seite 16) |
Sachschlagwort | Kaiser (DE-588)4114123-4 Krönung (DE-588)4165795-0 Kaiserkrönung (DE-588)4163022-1 Wahlmonarchie (DE-588)4188933-2 Zeremonie (DE-588)4190741-3 Fest (DE-588)4121260-5 |
Geografisches Schlagwort | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 |
Signatur Exemplar | L15b ; ID011687155 |
Abfrage dauerte insgesamt 0.93 Sek.