Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   

Anzahl Resultate: 8

   
Titel- und UrheberangabenL'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen und Geheimnissen, von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten, von den Statuen und ihrer Zugehör, von der Erfind- und Zeichnung, von Maass und Proportion der Leiber, vom Fresco- Stein- Landschaft- Bild- und Historien-Mahlen, von Nacht-Stücken, vom Mahlen mit Oel und Wasser-Farben, von den Affecten und Gewändern, von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer, auch von den Farben, deren Gebrauch, Ursprung, Natur und Bedeutung : durch langen Fleiss und Erfahrung ergriffen, und auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen, allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen : neben aller egyptischen, griechischen, römischen, italiänischen, hoch- und nieder-teutschen, auch anderer alten und neuen Virtuosen, Leben und fürnehmsten Kunst-Werken, beschr
Signatur Exemplar C17uh ; lib.e.C1/17(2) Teil [3] (=Haupt-Theil 2, Teil 1-3) C17uh ; lib.e.C1/17(1) Teil 1-2 (in 1 Band)

Titel- und Urheberangaben[L'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft ...

durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hoch-Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Rath]
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Nürnberg
Bey Jacob von Sandrart
Anno Christi 1675-]
Signatur Exemplar C17uh Teil 1,1-3

Titel- und UrheberangabenP. Ovidii Nas. Metamorphosis, oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung
aus dem Niederländischen Carls von Mander, zu Behuf der edlen Poesi-Kunst uns Tugend Liebhabere ins Teutsche übersetzt. Und der Sandrartischen Academie einverleibet
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
gedruckt bey Christian Sigismund Froberger
Anno 1679
Signatur Exemplar C17uh ; 954 (2) Sammelbd. (enth. 2 Werke)

Titel- und UrheberangabenDer Teutschen Academie zweyter und letzter Haupt-Theil, Von der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
darinnen begriffen ein vollkommener Unterricht, von dieser dreyen Künste Eigenschafften, Lehr-Sätzen und Geheimnissen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung, und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen, mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser, mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen, und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere, Conterfäte ... Demnächst die wahre Abbildungen der Götter, so von den Antichen verehret worden ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letztlich eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen, Gebäuen, Geschirren oder Gefässen und
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
bey Jacob von Sandrart auch Michael und Johann Friedrich Endtern
Anno Christi 1679
Signatur Exemplar C17uh ; 918 Haupt-Theil 2,[1]

Titel- und UrheberangabenP. Ovidii Nas. Metamorphosis, oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung
aus dem Niederländischen Carls von Mander, zu Behuf der edlen Poesi-Kunst uns Tugend Liebhabere ins Teutsche übersetzt. Und der Sandrartischen Academie einverleibet
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
gedruckt bey Christian Sigismund Froberger
Anno 1679
Signatur Exemplar C17uh Expl. unvollst. (nur S. 1-34 in Kassette)

Titel- und UrheberangabenIconologia deorum, oder, Abbildung der Götter, welche von den Alten verehret worden
aus den welt-berühmtesten Antichen der griechischen und römischen Statuen, auch in Marmel, Porfido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen, sorgfältig abgesehen, samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der heidnischen Tempel-Ceremonien, auch Vorbildung der Thiere und anderer Sachen, die auf hieroglyphische und emblematische Art, nach Weise der egyptischen Schrifften, schicklich können vorgebracht und auf einen gewissen Verstand gerichtet werden : deme allem vorgefügt ist, des durchleuchtigen Palm-Ordens der hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnass aufgestellter Ehren-Tempel

durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hochfürstl. Pfaltz-Neuburg. Rath
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
Gedruckt durch Christian Siegmund Froberger, in Verlegung des Authoris, zu finden bey Michael und Johann Friderich Endtern
Anno 1680
Signatur Exemplar C17uh ; 954 (1) Sammelbd. (enth. 2 Werke)

Titel- und UrheberangabenTeutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst
worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind : nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke

zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
verlegt in der Johann Andreas Endterischen Handlung
1768-1775
Signatur Exemplar C17uh ; 1012:4 Band 4 [=Haupttheil 2, Band 1] C17uh ; t.H3/05(1) Band 1 [=Haupttheil 1, Band 1] C17uh ; lib.b.H7/05(7) Band 7 [=Haupttheil 3, Band 2] C17uh ; t.H3/05(2) Band 2 [=Haupttheil 1, Band 2] C17uh ; t.H3/05(3) Band 3 [=Haupttheil 1, Band 3] C17uh ; t.H3/05(5) Band 5 [=Haupttheil 2, Band 2] C17uh ; t.H3/05(6) Band 6 [=Haupttheil 3, Band 1] C17uh ; t.H3/05(8) Band 8 [=Haupttheil 3, Band 3]

Titel- und UrheberangabenDie Erzstatue vom Helenenberge
Festschrift zur Begrüssung der XLII. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner zu Wien

im Auftrage seiner Excellenz des Oberstkämmerers Seiner Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen Majestät Ferdinand Grafen zu Trauttmannsdorff-Weinsberg verfasst von Robert von Schnieder
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Wien
Druck von Adolf Holzhausen
1893
Signatur Exemplar C17uh ; a.E2/32 In Kassette



Abfrage dauerte 0.26 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)117331899» - Alt nach Neu
>> Suche nach «C17UH» - Alt nach Neu