Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   

Anzahl Resultate: 9

   
Titel- und UrheberangabenAquila inter lilia
sub qua Francorum caesarum a Carolo Magno usque ad Conradum imperatorem occidentis X. elogiis, hieroglyphicis, numismatibus, insignibus, symbolis, fasta exarantur : opus omnibus absolutum numeris, ut hodiernis veteres locupletati annales cuiuslibet herois, cuius facinora inclusum thema exornant, vitam, effigiem, hieroglyphicum, symbola exhibeant

auctore Ioanne Palatio I.U.D. in Veneto Lyceo publico professore, & Venetiarum plebano
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Venetiis
apud Io: Iacobum Herz
1671
Signatur Exemplar C03uf In Kassette

Titel- und UrheberangabenIrenico-Polemographiae continuatio II. Das ist: Der Historisch-fortgeführten Friedens- und Kriegs-Beschreibung dritter- oder dess Theatri Europaei neundter Theil
von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, und zwar vornehmlich in dem Heil. Röm. Teutschen Reiche, in desselbigen wichtigen Angelegenheiten, insonderheit aber, wegen Verlegung dess Ordinari Reichs-Deputations-Tages von Franckfurt, und, nach Auffhebung desselbigen, auff dem allgemeinen Reichs-Tage zu Regenspurg, wegen Auffricht- und Verpflegung einer Reichs-Kreyss-Armee für die Röm. Käy. Maj. und dero Königreich Ungarn, zu Abtreibung der darinnen eingebrochenen Türcken-Gefahr, wie nicht weniger an unterschiedlichen Chur- und Fürstl. Höfen, dessgleichen bey einigen erbaren Reichs- und anderen darinnen gelegenen wolbekanten Städten; So dann ausserhalb demselbigen, in Ungarn, Siebenbürgen, Polen, Litthauen, Ukraine, Moscau, Schweden, Dänemarck, Norwegen, Engelland, Schottland, Irrland, N
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Frankfurt (Main)]
... und verlegt durch weyl. Matthäi Merians seel. Erben, in Franckfurt am Mäyn
anno Christi 1672
Signatur Exemplar C03uf Theatrum Europaeum ; Theil 9 (1672)

Titel- und UrheberangabenIrenico-Polemographiae continuatio III. Das ist: Der Historisch-fortgeführten Friedens- und Kriegs-Beschreibung vierdter, oder dess Theatri Europaei zehender Theil
von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, und zwar vornemlich in dem Heil. Röm. Teutschen Reiche, insonderheit aber auff dem allgemeinen Reichs-Tage zu Regenspurg in puncto Securitatis publicae, und allgemeinen Ruhestandes, und andern wichtigen Angelegenheiten desselbigen, wie auch an dem Käyserl. Hofe; Ingleichen an unterschielichen Chur- und Fürstlichen Höfen, dessgleichen bey einigen erbarn Reichs- und andern darinnen gelegenen wolbekandten Städten; So dann ausserhalb demselbigen, in Ungarn, Siebenbürgen, Polen, Litthauen, Ukraine, Moscau, Schweden, Dännemarck, Norwegen, Engeland, Schottland, Irrland, Niederland, Franckreich, Spanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, und in dem Archipelago; Auch so gar in den übrigen Theilen der Welt, absonderlich auff der Africanischen Küste
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Franckfurt am Mäyn
in Verlag Matthäi Merian, Caspar Merian, und Thomä Matthiä Götzens sel. Erben.
im Jahr Christi 1677
Signatur Exemplar C03uf Theatrum Europaeum ; Theil 10 (1677)

Titel- und UrheberangabenAquilae Austriacae, pars secunda, seu Monarchiae occidentalis tomus octavus
in quo imperatores Austrii a Maximiliano II. usquè ad coronationem Leopoldi Primi occidentis imperatoris LI. elogijs, hieroglyphicis, numismatibus, insignibus, symbolis, imaginibus antiquis ad vivum exhibentur exculpti, et longa historiarum serie exarati : ut nihil relictum sit, quod prisci, vel hodierni habeant annales; sed diplomata, leges, indulta, genealogiae, donationes, privilegia offerunt congesta : inseruntur et regum principumque imagines, nummi honorarij, castrenses, triumphales, votivi, missiles, &c. qui sanguine, foedere, bello imperatoribus iuncti, occurrent in opere : subijcitur cuique caesarum appendix symholica [i.e. symbolica], sacrolegalis, et historicopolitica, in qua symbolis et hieroglyphicis, aere affabrè exculptis, caesares, eorumque gesta pinguntur, et explanantur

auctore Joanne Palatio I.U.D. in Veneto Gymnasio professore publico, etc.
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Venetiis
ex typographia Andreae Poleti
1679
Signatur Exemplar C03uf In Sammelband (in Kassette)

Titel- und UrheberangabenAquila Romana overo Monarchia occidentale da Carlo Magno d'occidente imperador primo sino alla coronatione del glorioso Leopoldo Primo
tutti con le loro effigie dal naturale aggiontivi li geroglifici, ed allegorie; inventione dell'autore

opera di monsig: Gio: Palazzi ...
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Venetia
a spese dell'autore
1679
Signatur Exemplar C03uf In Sammelband (in Kassette)

Titel- und UrheberangabenJoh. Caspari Suiceri, ss. lingg. in Schola Tigurina professoris publici Thesaurus ecclesiasticus, e patribus Graecis ordine alphabetico
exhibens: Quaecunque phrases, ritus, dogmata, haereses, & hujusmodi alia spectant : insertis infinitis penè vocibus, loquendiq́ue generibus Graecis, hactenus à Lexicographis vel nondum vel obiter saltem tractatis : opus novum: Viginti annorum indefesso labore adornatum : cum Indicibus necessariis
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Amstelaedami
apud J. Henricum Wetstenium
1682
Signatur Exemplar C03uf Tom. [1] C03uf Tom. 2

Titel- und UrheberangabenIrenico-Polemographia, sive Theatri Europaei Continuati Septennium: Das ist, Sieben-jährige historisch-aussgeführte Friedens- und Kriegs-Beschreibung
von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich, Hispanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, England, Schott- und Irrland, Dennemarck, Norwegen, Schweden, Polen, Moscau, Schlesien, Böhmen, Ober- und Nieder-Oesterreich, Hungarn, Siebenbürgen, Wallachey, Moldau, Türck- und Barbarey, etc. Sowol im weltlichen Regiment, als Kriegswesen, vom Jahr Christi 1651. biss an bevorstehende Wahl, und respectivè Regierung ... Leopolden dieses Namens dess Ersten, erwehlten Römischen Käisers, etc. Beydes zu Wasser und Land, begeben und zugetragen

so, auss vielen glaubhafften Scripturen, Documenten, und treulich mitgetheilten briefflichen Urkunden zusammen getragen, und unpartheyisch beschrieben Johannes Georgius Schlederus, gebürtig in Regenspurg. Mit etlich hoher Po
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Frankfurt (Main)]
... und verlegt durch weyl. Matthäi Merians seel. Erben, in Franckfurt am Mayn
1685
Signatur Exemplar C03uf Theatrum Europaeum ; Theil [7], 2. Aufl. (1685)

Titel- und UrheberangabenTheatri Europaei achter Theil, von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, und zwar vornehmlich in Friedens-Geschäfften, in dem Heil. Röm. Reich bey vorgewesenem Interregno, der Käiserl. Wahl halber, und wegen Verlegung dess Ordinari Reichs-Deputations-Tags, in Schrifften, und sonsten in Kriegs-Läufften, in desselbigen zugehörigen Stifftern und Fürstenthümern, Münster, Bremen, Vor-Pommern, Mechelnburg, Holstein und Jüttland; So dann ausserhalb demselbigen, zwischen den allerseits höchststreitenden Theilen in Spanien, Franckreich, Portugall, Italien, Niederland, Polen, Preussen, Litthauen, Liefland, Moscau, Schweden, Dänemarck, Norwegen, wie auch bey unvermuthetem Türcken-Einfall, in Siebenbürgen, einem Theil-Hungarn, Wallachey, Moldau und anderwärts, in Dalmatia und Candia; Dessgleichen bey wunderseltsamer Regiments-Veränderung der vormahligen Republic Engelland, Schott- und Irrland, und an andern Orten mehr, von dem 1657. biss an das 1661. Ja
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Frankfurt (Main)]
... und verlegt, durch Matthäi Merians seel. Erben
anno 1693
Signatur Exemplar C03uf Theatrum Europaeum ; Theil 8, 2. Aufl. (1693)

Titel- und UrheberangabenTheatri Europaei zehender Theil, Das ist: Glaubwürdige Beschreibung denckwürdiger Geschichten, so sich hie und da in Europa, und zwar vornehmlich in dem Heil. Röm. Teutschen Reiche, insonderheit aber auff dem allgemeinen Reichs-Tage zu Regenspurg in puncto Securitatis publicae, und allgemeinen Ruhestandes, und andern wichtigen Angelegenheiten desselbigen, wie auch an dem Käyserl. Hofe; Ingleichen an unterschiedlichen Chur- und Fürstlichen Höfen, dessgleichen bey einigen erbarn Reichs- und andern darinnen gelegenen wolbekandten Städten; So dann ausserhalb demselbigen, in Ungarn, Siebenbürgen, Polen, Litthauen, Ukraine, Moscau, Schweden, Dännemarck, Norwegen, Engeland, Schottland, Irrland, Niederland, Franckreich, Spanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, und in dem Archipelago; Auch so gar in den übrigen Theilen der Welt, absonderlich auff der Africanischen Küste, in Barbaria und Guinea, dessgleichen Ost- und West-Indien, beydes in dem weltlichen Regiment, und auch i
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Frankfurt (Main)]
durch Matthäi Merians seel. Erben
anno 1703
Signatur Exemplar C03uf Theatrum Europaeum ; Theil 10, [2. Aufl.] (1703)



Abfrage dauerte 0.27 Sek.

>> Suche nach «C03UF» - Alt nach Neu

Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?

Datenschutzerklärung

Cookie Consent by top-app.ch