Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Über uns
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Alt nach neu
Neu nach Alt
Anzahl Resultate: 1
Titel- und Urheberangaben
Die Baumeisterin Pallas, oder, Der in Teutschland erstandene Palladius, das ist: Des vortrefflich-italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher von der Bau-Kunst
deren erstes I. von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören. II. Denen Fundamenten und Mauren. III. Austheilung der fünf Seulen, und derselben Gebrauch. IV. Proportion der Gemächer und Gewölber. V. Zierrathen der Thüren und Fenster, nebst derselben Proportion. Und VI. von allerley Stiegen und Treppen handelt : das zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue. II. Abtheilung der Gemächer. III. Stadt-Gebäuen. IV. Unterschiedlichen Vorhöfen. V. Der alten Römer gemeinen Häusern. VI. Unterschiedlichen Sälen. VII. Griechischen Privat-Häusern. VIII. Vom Situ zu Feld- und Land-Gebäuen. IX. Abtheilung der Land-Gebäue. X. Unterschiedlichen Land-Häusern. XI. Feld-Gebäuen der Alten. XII. Von unterschiedlichen Inventionibus auf mancherley Oerter
ins Teutsche nach dem Ita
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Nürnberg
in Verlegung Johann Andreae Endters seel. Söhne
1698
Signatur Exemplar
A18a
Abfrage dauerte 0.28 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)141064994» - Alt nach Neu