Anzahl Resultate: 1
|
|
Titel- und Urheberangaben | Theatrum arithmetico-geometricum, das ist: Schau-Platz der Rechen- und Mess-Kunst darinnen enthalten dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe so wohl, als auch die unterschiedene Instrumente und Machinen, welche theils in der Ausübung auf den Papier, theils auch im Felde besonderen Vortheil geben können, insonderheit wird hierinnen erkläret: Der Nutzen und Gebrauch des nicht gnugsam zu preisenden Proportional-Zirckels, nebenst der Anweisung, wie die darauf befindlichen Linien zuberechnen, aufzutragen und zu probiren, ob sie gehörig eintreffen : den annoch beygefüget: Die Theilung aller Linien, insonderheit wie durch Transversal-Linien die Grade in Minuten weit correcter als nach der alten und sonst gewöhnlichen Art abzutheilen und aufzureisen, woselbst unter andern auch des Autoris bequemes Instrument ohne sonderliche Mühe und nach einen einigen Maassstab alle nur vorkommende Circkel in Grade und Minuten gar genau zu theilen : alles aber ist mit v |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Leipzig] zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn 1727
|
Signatur Exemplar | 468 Tafeln 468 Text |
|
|
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)112350321» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1043115528» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)138916225» - Alt nach Neu