Anzahl Resultate: 3
|
|
Titel- und Urheberangaben | GottsAckhersGebäw in was Form und gestalt, gutter Ordnung, Auch Löblichem Wolstand, die in Gott abgestorbene Christliche Personen, zu jhren Rhuebettlin, in den GottsAckher getragen, und daselbsten Ehrlich zu der Erden bestettiget. Dann Erstlich die Herren Regenten, neben dero Adelichen familien, in gantz bedeckhten Gängen beygesetzt, jnen von Metall gegossene, oder von Stein gehawene, Sowolen Kunstreicher Mahlerey, neben denkhwürdigen Schrifften, Epithaphien auffgericht, vergättert, dadurch man zwar hinein sehen, aber weder von der Menschen Hand, noch vom Regen, schnee, wind, vil weniger aber der Sonnenstrahlen, nicht könden versehrt, sonder hiezugegen lang und beständig, in gutem Wolstand erhalten werden. Am Andern, für die mittelsstands, auch wol angesehene Personen, an der jnnersten Mauren, mit fürhangendem, Dach, in etwas bedeckten Grabsteinen gleicher weiss jhre Rhuebettlin zuverordnen. Zum Dritten, den Erbarn Burgern, zum theil eingezingelte, so dann auch den gemei |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Gedruckt zu Augspurg bey Johann Schultes 1653
|
Signatur Exemplar | A18d Theil 15 (Sammelbd.) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Hospittals-Gebäw gründliche Beschreibung, in was gestalt und gleichsam in der Form dess Creutzes Christi, ein Hospittal, mit sonderbaren guten Commoditeten, zuvorderst der Krancken Lägerstatten oder Bettstattlin, deroselben Behaltnussen. Item den nothwendigen Haupt: und Nebengängen, so wol den Fenstern, und erquickenden Durchlüfften, recht und manirlich gegen den Partib: Mundi zurichten, so dann den undern, wie auch den obern Altar, Ingleichem das Chor, also anzulegen, damit alle und jede Krancke nothleidende Personen, zugleich auch den Herrn Seelsorger sehen, hören, daneben von jhme guten Trost gehaben mögen. Am Andern aber, wie das Kuchenwerck, die Speisskammern, der Keller, die Oefen, so wolen dess Hofmeisters, und Gegenschreibers Zimmer. Wie nicht weniger dess Herrn Medici, auch Balbirers Stuben, neben der Apotecken. Item die Brunnen, bequeme Stiegen, und ergötzliche Gallerien, oder Spaziergäng, neben dem GottsAcker, etc. auffzubawen werden, dass alsdann dieses Gotts |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Gedruckt zu Augspurg bey Johann Schultes 1655
|
Signatur Exemplar | A18d Theil 14 (Sammelbd.) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Joseph Furtenbachs, auserlesene Architectonische Schrifften oder fürnehmste Bücher von der Bau-Kunst als da sind Architectura Universalis [Architectura] Civilis [Architectura] Martialis [Architectura] Navalis [Architectura] Privata [Architectura] Recreationis. Welchem ferner beygefügt dess Autoris Mannhaffter Kunst-Spiegel und Büchsenmeisterey-Schul
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | In Ulm bey Johann Conrad Wohlern, Buchhändlern daselbst 1709
|
Signatur Exemplar | A18a Teil [1] (Architectura universalis ...) A18a Teil [2] (Mannhaffter Kunst-Spiegel ...) |
|
|
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(VIAF)306131667 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)12469568X» - Alt nach Neu