Anzahl Resultate: 1 bis 20 von 33
|
|
Titel- und Urheberangaben | Elementorvm Architecturæ Militaris Libri IV. Quorom1. De Delineationibus 2. De Orthographia & Ichnographia 3. De Stereometria & Sciagraphia 4. De Mechanico modo, & de Offensione ex conatu Nicolai Goldmanni Vratislaviensis Silesii
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lvgd. Batavor. Ex Officinâ Elsevierianâ MDCXLIII
|
Signatur Exemplar | 1417 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | La nouvelle fortification de Nicolas Goldman
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | A Leide chez les Elseviers 1645
|
Signatur Exemplar | A09c |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Tractatus de Stylometris
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leiden Croy 1661
|
Signatur Exemplar | 695 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Tractatus de stylometris. sive instrumentis quibus quinque ordines architecturae methodo quâ facilior inveniri nequit, expeditius et accuratius longé quam ullo proportionatorio in modicâ et maiuscula forma designantur inventore Nicolao Goldmanno Vratisl: Siles:Gebrauch dehr Baustäbe durch dehrer hülffe die fünf Ordnungen der Baukunst aufs aller leichteste, ja behänder und genauer als mit einigem Ebenpasser, in grosser und kleiner Form abgebildet werden
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lugduni Batavorum apud autorem 1662
|
Signatur Exemplar | A18a ; 695 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung zu der Civil Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünf Ordnungen, sampt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpfern, Geländer-Docken und Bilder-Stühlen, auf eine neue, und sonderbahr leichte Ahrt, in vollkommener Schönheit aufzureissen, deutlich gewiesen, sondern auch getreulich entdecket wird, (welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen,) wie man auf alle vorkommende Fälle, die Säulen alleine, gegeneinander, und übereinander stellen, Bogen-Lauben ausstheilen, ja gantze Gebäude auss gewissen und leichten Reguln erfinden, auf mancherley Weise verändern, und mit Bildhauerey und Mahlerey zieren soll : alles auss den besten Überresten des Alterthums, auss den ausserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii und anderer zusammen gezogen, in bessere Ordnung gebracht, an vielen Orten verbessert, und vermehret durch Nicolaum Goldmann, anitzo aber auf grosse Unkosten eines vornehmen Liebhabers und Beförderers dieser edlen Wisse |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Wolfenbüttel gedruckt bey Caspar Johann Bissmarck sehl. nachgel. Wittib. im Jahr 1696
|
Signatur Exemplar | A18b ; 523(1) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünf Ordnungen, samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpfern, Geländer-Dokken, und Bilderstühlen, auf eine neue, und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdekket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende fälle die Seulen allein, gegeneinander, und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Reguln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Überresten des Alterthums, aus den auserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi, und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht : anjetzo auf grosse Unkosten eines vornehmen Beförderers dieser edlen Wissenschaft, Baumeistern, Mahlern, und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischern zu guten Dienst in öffentlichen Druk |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Wolfenbüttel] gedruckt bey Heinrich Kesslern 1699
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b ; 523(2) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der nach dem neuesten Gusto verneuerte Goldmann
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augsburg Wolff 1714
|
Signatur Exemplar | 518 (1) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der auserlessneste und nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst ... von Leonhard Christoph Sturm
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg Wolff ; Detleffsen 1714-
|
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung alle Arten von bürgerlichen Wohn-Häusern wohl anzugeben worinnen I. Nicolai Goldmanns Anweisung und zwey Exempel gründlich erkläret, II. deren Imitation in sechs unterschiedenen Exempeln gezeiget, III. die Application in sechs unterschiedenen auf einerley gantz irregularen Platz eingerichteten Häusern an die Hand gegeben, endlich IV. durch 88. andere Exempel völlig in die Übung gebracht : alles aber also ausgeführet wird, dass er dermahleins das vorhandene vollständige Architectonische Werck mit aussmachen helffe
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers, daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen Anno 1715
|
Signatur Exemplar | A18b Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung alle Arten von bürgerlichen Wohn-Häusern wohl anzugeben worinnen I. Nicolai Goldmanns Anweisung und zwey Exempel gründlich erkläret, II. deren Imitation in sechs unterschiedenen Exempeln gezeiget, III. die Application in sechs unterschiedenen auf einerley gantz irregularen Platz eingerichteten Häusern an die Hand gegeben, endlich IV. durch 88. andere Exempel völlig in die Übung gebracht : alles aber also ausgeführet wird, dass er dermahleins das vorhandene vollständige Architectonische Werck mit aussmachen helffe
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers, daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen Anno 1715
|
Signatur Exemplar | A18b ; 466 (8) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms, Vollständige Anweisung, alle Arten von regularen Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden, auszutheilen und auszuzieren benebst einer gedoppelten Vorstellung der sechs Ordnungen der Bau-Kunst, in solcher Vollkommenheit und Geschicklichkeit auf alle gebräuchliche Säulen-Weiten, als vorher nie gesehen worden : dass demnach dieses Werck des berühmten Nicolai Goldmanns gantzes zweyte Buch, und noch über dieses eine grosse Anzahl nutzlicher Verbesserungen und Vermehrungen mit darleget
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen 1716
|
Signatur Exemplar | A18b ; 744 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms, Vollständige Anweisung, alle Arten von regularen Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden, auszutheilen und auszuzieren benebst einer gedoppelten Vorstellung der sechs Ordnungen der Bau-Kunst, in solcher Vollkommenheit und Geschicklichkeit auf alle gebräuchliche Säulen-Weiten, als vorher nie gesehen worden : dass demnach dieses Werck des berühmten Nicolai Goldmanns gantzes zweyte Buch, und noch über dieses eine grosse Anzahl nutzlicher Verbesserungen und Vermehrungen mit darleget
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen 1716
|
Signatur Exemplar | A18b ; 466 (3) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms, Vollständige Anweisung, alle Arten von regularen Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden, auszutheilen und auszuzieren benebst einer gedoppelten Vorstellung der sechs Ordnungen der Bau-Kunst, in solcher Vollkommenheit und Geschicklichkeit auf alle gebräuchliche Säulen-Weiten, als vorher nie gesehen worden : dass demnach dieses Werck des berühmten Nicolai Goldmanns gantzes zweyte Buch, und noch über dieses eine grosse Anzahl nutzlicher Verbesserungen und Vermehrungen mit darleget
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen 1717
|
Signatur Exemplar | A18b Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Goldmanns Beschreibung eines italiänischen Lust-Hauses zu einem Anhang zu dem Tractat von fürstlichen Pallästen mit Erklärung ausgeführet von L.C. Sturm
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Augspurg] [Wolff ; Detleffsen] [1718]
|
Signatur Exemplar | A18b ; 463 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung, grosser Herren Palläste starck, bequem, nach den Regeln der antiquen Architectur untadelich, und nach dem heutigen Gusto schön und prächtig anzugeben worinnen zugleich insgemein die in einem besondern Tractat schon angewiesene Handgriffe geschickt zu inventiren, ferner durch Exempla vertraulich appliciret und erkläret, auch alle die Fehler, die sonst als fast unumgänglich bey Anordnung solcher Gebäude gehalten, und durch die Gewohnheit erträglich worden, also untersuchet werden, dass sie inskünfftige sich gantz wohl und völlig vermeiden lassen : wobey zugleich von Marställen, Zeug- und Wagen-Häusern, von Gesandten-Höfen, von Ball- und Opern-Häusern, insonderheit aber von fürstlichen Lust-Gärten ausführliche Anweisung geschiehet durch Leonhard Christoph Sturm
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen 1718
|
Signatur Exemplar | A18b Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung die Bogen-Stellungen nach der Civil Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt, Insonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben : alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet, und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupfferstichen erläutert wird
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg in Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlern. Gedruckt bey Peter Detleffsen 1718
|
Signatur Exemplar | A18b Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung, alle Arten von Kirchen wohl anzugeben worinnen 1. Nic. Goldmanns Anweisung und drey Exempel angeführet, und mit Anmerckungen erläutert. 2. aussführlicher von römisch-catholischen Kirchen, und insonderheit 3. von dem künstlichen Bau der grossen Kuppeln. 4. von protestantischen Kirchen gehandelt : mit fünff neuen Inventionen von jenen, und sechs von diesen der Praxi gemäss erkläret, und in 22. saubern Kupffer-Platten appliciret wird von Leonhard Christoph Sturm
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlern. Gedruckt bey Peter Detleffsen 1718
|
Signatur Exemplar | A18b ; 467 (4) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der nach dem neuesten Gusto verneuerte Goldmann
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augsburg Wolff, Jeremias; Augsburg 1720
|
Signatur Exemplar | 745 |
|
|
Nächste 20 Resultate
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118824775 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)123624940» - Alt nach Neu