Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Über uns
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Alt nach neu
Neu nach Alt
Anzahl Resultate: 2
Titel- und Urheberangaben
Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon
darinne so wohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte ... als auch andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis ... beschrieben werden
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Leipzig]
Verlegts Johann Friedrich Gleditsch, Buchhändl. in Leipzig
1741
Signatur Exemplar
A16b
Titel- und Urheberangaben
Johann Hübners curiöses und reales Natur-Kunst-Berg-Gewerk- und Handlungs-Lexicon
Darin nicht nur die in der Physik, Medicin, Botanik, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothekerkunst, wie auch in der Mathematik, Astronomie, Musik, Mechanik, bürgerlichen und Kriegsbaukunst, Artillerie, Schifffahrten [et]c. Ferner bey ritterlichen Exercitien; bey Bergwerken, Jägerey, Forstwesen, Fischerey, Gärtnerey; wie auch in der Kaufmannschaft, bey Buchhalten und in Wechselsachen, bey Künstlern und Handwerkern gebräuchliche Kunstwörter beschrieben werden : Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende Wörter, deutlich erkläret sind : Welches als der zweete Theil des realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit großem Nutzen zu gebrauchen
Ehemals herausgegeben von D. Georg Heinrich Zinken, jezt aber aufs neue durchgehends verbessert und umgearbeitet
Darin nicht nur die in der Physik, Medicin, Botanik, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothekerkunst, wie auch in der Mathematik, Astronomie, Musik, Mechanik, bürgerlichen und Kriegsbaukunst, Artillerie, Schifffahrten [et]c. Ferner bey ritterlichen Exercitien; bey Bergwerken, Jägerey, Forstwesen, Fischerey, Gärtnerey; wie auch in der Kaufmannschaft, bey Buchhalten und in Wechselsachen, bey Künstlern und Handwerkern gebräuchliche Kunstwörter beschrieben werden : Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende Wörter, deutlich erkläret sind : Welches als der zweete Theil des realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit großem Nutzen zu gebrauchen
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Leipzig
in Johann Friedrich Gleditschens Handlung
1792
Signatur Exemplar
EBEST2817801
Abfrage dauerte 0.28 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118707701» - Alt nach Neu