Anzahl Resultate: 7
|
|
Urheber | Böckler, Georg Andreas 1617-1687 Verfasser (DE-588)118660535 |
Titel- und Urheberangaben | Compendivm Architectvræ Civilis, Erster Theyl Das ist Kurtze vnnd gründtliche Verfassung oder Bericht von der Bawkunst/ darinnen nicht allein die nothwendigste Observationes eines Bawplatzes/ sondern auch die Steine/ Sand/ Kalck/ Mawren/ Fundamenta vnd Holtzwerck betreffend/ neben den Fünff Ordinibus deren Säulen/ in solcher Maaß und Proportion, wie dieselbige von Vitruvio, Iac. Baroz. von Vignola, Palladio, Seb. Serlio, vnd Vinc. Scamozzi, inventirt vind gebraucht worden/ auch was noch heutiges Tages ferner dabey solle in Acht genommen werdenZ alles auffs getrewlichste beschrieben vnd gewiesen wird. Allen verständigen Liebhabern dieseer nochnutzlichen Kunst/ vnd den angehenden derselben zm besten/ zu sonderbahern Gefallen colligirt, vnd mit darzu gehörigen Figuren an den Tag gegeben/ Durch Georg Andream Böckler |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt am Mayn bey Thoma Matthia Götzen Jm Jahr M.DC. XLVIII. [1648] |
Signatur Exemplar | F02g ; ID011675336 In Sammelband |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura curiosa nova exponens 1. Fundamenta hydragogica, indolemque aquae, aëris interventu in altum levandae. 2. Varios aquarum ac salientium fontium lusus per varia spectatu iucunda epistomiorum seu siphonum genera. 3. Magnum amoenissimorum fontium, machinarumque aquaeductoriarum sumtu magno exstructarum, ac par Italiam, Galliam, Britanniam, Germaniam &c. visendarum, numerum. 4. Specus artificiales sumtuosissimas, cum plerisque principum europaeorum palatiis, hortis, aulis; nec non praecipuis monasteriis atque arcibus. 5. Cum auctario figurarum elegantissimarum, ad hortorum topiaria vario ductu dividenda, nec non conclavium laquearibus ac pavimentis segmentandis, itemque labyrinthis construendis, adhibendarum : omnia 200. aeri incisis atque ad vivum maximam partem factis delineationibus, in usum studiosi lectoris et artificis explicata et vernaculo idiomate descripta, per Georgium Andream Böcklern, Archit. & Ingenieur ; et in latinam linguam translata à Johanne Christ |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Norimbergae impensis Pauli Fürsten, biblio-technopolae [ca. 1664]
|
Signatur Exemplar | A18a ; 289 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura Civilis nova et antiqua
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Frankfurt a. M. Wust 1680
|
Signatur Exemplar | 288 (1) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Die Baumeisterin Pallas, oder, Der in Teutschland erstandene Palladius, das ist: Des vortrefflich-italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher von der Bau-Kunst deren erstes I. von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören. II. Denen Fundamenten und Mauren. III. Austheilung der fünf Seulen, und derselben Gebrauch. IV. Proportion der Gemächer und Gewölber. V. Zierrathen der Thüren und Fenster, nebst derselben Proportion. Und VI. von allerley Stiegen und Treppen handelt : das zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue. II. Abtheilung der Gemächer. III. Stadt-Gebäuen. IV. Unterschiedlichen Vorhöfen. V. Der alten Römer gemeinen Häusern. VI. Unterschiedlichen Sälen. VII. Griechischen Privat-Häusern. VIII. Vom Situ zu Feld- und Land-Gebäuen. IX. Abtheilung der Land-Gebäue. X. Unterschiedlichen Land-Häusern. XI. Feld-Gebäuen der Alten. XII. Von unterschiedlichen Inventionibus auf mancherley Oerter ins Teutsche nach dem Ita |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg in Verlegung Johann Andreae Endters seel. Söhne 1698
|
Signatur Exemplar | A18a |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der nützlichen Hauss- und Feld-Schule erster Theil, in welchem ausführlich enthalten, wie man ein Land-Feld-Guth und Meyerey mit aller Zugehöre; ... mit Nutzen anordnen solle : worbey dann auch zugleich eine zur Hausshaltung auf dem Lande nützliche Hauss-Artzney für Menschen und Viehe, ... und nunmehr mit dem lang-verlangten zweyten Theil samt darzu gehörigen Figuren und einem vollständigen Reigster an den Tag gegeben durch Georg Andream Böckler, Archit. & Ing[eni]eur
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt und Leipzig in Verlegung Joh. Adam Merckels, Buchhändl. anno 1699
|
Signatur Exemplar | A17c Theil 1 A17c Theil 2 |
|
|
Urheber | Bosse, Abraham 1602-1676 Verfasser (DE-588)118659413 |
Titel- und Urheberangaben | Radier-Büchlein handelt von der Etzkunst, nemlich: wie man mit dem Scheidwasser in Kupffer etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle ; beneben kurtzer Beschreibung, wie die Kupfferplatten abzudrucken, die Drucker-Presse zu machen und was man sonsten darbey in acht zu nehmen hat erstmals durch Abraham Bosse, berühmten Kupfferstechern zu Paris/ in Französischer Sprache beschrieben ; sampt einer Zugabe/ von der Herold-Mahl- und Reiß-Kunst/ mit darzugehörigen Figuren / durch Georg. Andream Böcklern/ Architect & Ingenieur |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Darmstadt Lehrdruckerei der TH Darmstadt 1976 |
Signatur Exemplar | D03b ; lib.b.ZZ2/26 |
|
|
Urheber | Böckler, Georg Andreas 1617-1687 Verfasser (DE-588)118660535 |
Titel- und Urheberangaben | Die Baumeisterin Pallas oder Der in Teutschland erstandene Palladius kommentierte und illustrierte Übersetzung der ersten zwei Bücher von Andrea Palladios I quattro libri dell'architettura Georg Andreas Böckler ; mit einer Einführung von Bernd Vollmar |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nördlingen Uhl 1991 |
Signatur Exemplar | K10g |
|
|
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)119355272 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119374552 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118660535 » - Alt nach Neu