Anzahl Resultate: 5
|
|
Urheber | Emerich, Valentin Franz von 1701-1778 Verfasser (DE-588)104089245 |
Titel- und Urheberangaben | Aller Weltlichen Staaten Hauptstütze ist die Religion, fallt diese, so können jene nicht stehen. Der Religion spotten, ist demnach eben so viel, als in dem Staat Aufruhr stiften, weshalben mittelst eines Gesprächs von etlichen weltlichen Staatsmännern deren drey christlichen Religionen, Die in sämtliche teutsche Lande mehr als Pestartig sich neuerlich eindringende sogenannte Freygeisterey bestritten, und zur gesäzmässigen Strafe empfohlen wird. Die grösste Gefahr haftet auf dem Verzug Verfasst von Valentin Franz von Emerich Edlen Herrn. Bey dem fürwährenden Reichstag zu Regenspurg Gesandten etc. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg gedruckt und zu finden bey Gottfried Allbrecht Bornstäd catholischen Buchdrucker 1768 |
Signatur Exemplar | G08d |
|
|
Urheber | Pizzi, Giacchino 1716-1790 Verfasser (DE-588)123713455 |
Titel- und Urheberangaben | Per La Venuta In Roma Della Sacra Reale Cesarea Maestà di Giuseppe II … E dell'Altezza Reale di Pietro Leopoldo … E per le Feste date in sì fausta occasione Sonetti Di Gioacchino Pizzi Romano ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | In Roma Nella Stamperia Del Salomoni MDCCLXIX [1769] |
Signatur Exemplar | L12c in Kassette ("Gioacchino Pizzi Sonetti 1769") |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Kaiserl. Königl. Patent, de dato 16. Novembris 1781. die willkürliche Zurücktretung der Unterthanen zu den vormaligen vor der Publikation des letztern Robotpatents de dato 13. Aug. 1775. gebräuchlichen Robotschuldigkeiten betreffend [Gegeben ob dem Königl. Prager Schlosse den 16ten November im ein tausend sieben hundert ein und achtzigsten Jahre]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [S.l.] [s.n.] 1781
|
Signatur Exemplar | U09i In mod. Kassette |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser ... Um in dem Publikum Bevortheilungen bei Gold und Silberwaaren vorzukommen, haben wir nothwendig befunden, über das Korn oder die Feine des Metalls, woraus die Waare verfertiget ist, und die Punzierung oder die im Gemeinen sogenannte Probe, welche den Käufer über den gesetzmässig bestimmten Gehalt sicherstellet, folgende Vorschrift zu ertheilen: ... [Gegeben in unserer Haupt, und Residenzstadt Wien, den 23ten Februar im siebenzehnhundert acht und achtzigsten ... Jahre]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [S.l.] [s.n.] 1788
|
Signatur Exemplar | U09i In mod. Kassette |
|
|
Urheber | Erhard, Caspar 1670-1743 Verfasser (DE-588)129766666 |
Titel- und Urheberangaben | Kern aller Gebether, oder: der sogenannte Geistliche Nussgarten, darinnen begriffen sehr kräftige Morgen= und Abend= Mess= und Beicht= Kommunion= und Ablass= Vesper= und Completgebethe, auch Andachten Zur heiligen Dreyfaltigkeit, zum Leiden Christi, und Mariae, und andern Heiligen, St. Brigitaegebeth, ... Eingericht, und Gepflanzt von Kaspar Erhard, ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augsburg In Verlag bey Johann Balthasar Schmid, kathol. Buchhändler 1804 |
Signatur Exemplar | M21c in Sammelband |
|
|
Abfrage dauerte 0.28 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118558404 » - Alt nach Neu