Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Über uns
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Alt nach neu
Neu nach Alt
Anzahl Resultate: 6
Titel- und Urheberangaben
Architectura universalis. Das ist: Von Kriegs: Statt- und Wasser Gebäwen
erstlich, wie man die Statthor unnd Einlass, zu Wasser und zu Land mit Spitzgatter und doppelten Schlagbrucken, darhinder dann ein newe Manier der Soldaten Quartier zu Ross und Fuss, erbawen, und also vor feindlichem Anlauff wol verwahren solle: Nicht weniger, wie die alte Thürn und Mawren zu nutzlicher Gegenwehr könden reparirt und corrigirt werden : zum andern, wie im StattGebäw die Schulen, Academien, Wohnhäuser, Herbergen, Bäder, Gefängnussen und Lazareten, neben andern nothwendigen civilischen Gebäwen zuverfertigen seyen : drittens, in was Gestalt auff den siessen fliessenden Wassern, die wehrhaffte Flöss, sowol auch die Schiff unnd Formen also zuerbawen, damit man dieselbige nicht allein zum fahren, sonder auch zu den Schiffbrucken, ingleichem zur Defension der Auss: oder Einfahrten, und WasserPässen, zusampt den Wasserhäspeln, Wuhr: auch Wassergättern nutzlichen gebrauchen möge : zum vier
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Getruckt in dess Heyligen Römischen Reichs Statt Ulm
durch Johann Sebastian Medern, bestellten Buchtruckern daselbsten
Anno 1635
Signatur Exemplar
A18a
; 1070
Titel- und Urheberangaben
[Architectura universalis. Das ist: Von Kriegs: Statt- und Wasser Gebäwen
erstlich, wie man die Statthor unnd Einlass, zu Wasser und zu Land mit Spitzgatter und doppelten Schlagbrucken, darhinder dann ein newe Manier der Soldaten Quartier zu Ross und Fuss, erbawen, und also vor feindlichem Anlauff wol verwahren solle: Nicht weniger, wie die alte Thürn und Mawren zu nutzlicher Gegenwehr könden reparirt und corrigirt werden : zum andern, wie im StattGebäw die Schulen, Academien, Wohnhäuser, Herbergen, Bäder, Gefängnussen und Lazareten, neben andern nothwendigen civilischen Gebäwen zuverfertigen seyen : drittens, in was Gestalt auff den siessen fliessenden Wassern, die wehrhaffte Flöss, sowol auch die Schiff unnd Formen also zuerbawen, damit man dieselbige nicht allein zum fahren, sonder auch zu den Schiffbrucken, ingleichem zur Defension der Auss: oder Einfahrten, und WasserPässen, zusampt den Wasserhäspeln, Wuhr: auch Wassergättern nutzlichen gebrauchen möge : zum vie
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Getruckt in dess Heyligen Römischen Reichs Statt Ulm]
[durch Johann Sebastian Medern, bestellten Buchtruckern daselbsten]
Anno 1635
Signatur Exemplar
A18a
in Kassette
Titel- und Urheberangaben
Architectura recreationis. Das ist: Von allerhand nutzlich: und erfrewlichen civilischen Gebäwen
in vier unterschidliche Hauptstuck eingetheilt : erstlich, wie man für die Privat Personen, und Burgersleut, so wol jnn: als auch ausserhalb der Statt, angenehme Wohnhäuser, beneben und zugenehmer Recreation, Lust: und Baumgärten erbawen kan : zum andern, in was Form unnd Gestalt die adeliche Schlösser, wie nicht weniger auch für den Herren Stand, und Gräfl: dignitet, &c. die Palläst, Lust: Thiergärten, und Grottenwerck, mit umbgebender Fortification, mögen zu Werck gesetzt werden : drittens, ein newe Manier, die fürstliche Palläst, so wol in den Stätten als auch in den Vöstungen, und auff dem Land, mit jhren wol accommodirten Zimmern, prospectivischen Credenz Kästen, Sciene di Comedien, Bibliotheca und Kunst Kamern, beneben den Lust: Irr: Haag: und Thiergärten, sampt den Brunnen Grotten: und Wasserwercken, auch mit gebürender Fortification eingezingelt, zuerbawen : z
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Getruckt in dess Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg
durch Johann Schultes
Anno Christi 1640
Signatur Exemplar
A18a
Titel- und Urheberangaben
Architectvra Privata Das ist: Gründtliche Beschreibung/ Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was Form vnd Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet/ darbey ein Rüst: vnd Kunst Kammer auffgericht: Ingleichem mit Garten/ Blumen: Wasser: neben einem Grottenwercklin versehen/ vnnd also schon zu gutem Ende ist gebracht worden
Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle : Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert : Allen Liebhaberen der Civilischen Gebäwen zu sonderem Gefallen an das Liecht gegeben : und zu noch besserem Verstand, mit vierzehen sehr gerechten
Durch/ vnd in Verlegung Mattheus Remboldten Kupfferstechern/ Vnd Johann Schultesen, Buchdruckern in Augspurg
Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle : Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert : Allen Liebhaberen der Civilischen Gebäwen zu sonderem Gefallen an das Liecht gegeben : und zu noch besserem Verstand, mit vierzehen sehr gerechten
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Gedruckt in deß Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg
durch ernanten Johann Schultes
Anno Christi M.DC.XXXXI. [1641]
Signatur Exemplar
A18a
; 1071
Titel- und Urheberangaben
Architectvra Privata Das ist: Gründtliche Beschreibung/ Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was Form vnd Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet/ darbey ein Rüst: vnd Kunst Kammer auffgericht: Ingleichem mit Garten/ Blumen: Wasser: neben einem Grottenwercklin versehen/ vnnd also schon zu gutem Ende ist gebracht worden
Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle : Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert : Allen Liebhaberen der Civilischen Gebäwen zu sonderem Gefallen an das Liecht gegeben : und zu noch besserem Verstand, mit vierzehen sehr gerechten
Durch/ vnd in Verlegung Mattheus Remboldten Kupfferstechern/ Vnd Johann Schultesen, Buchdruckern in Augspurg
Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle : Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert : Allen Liebhaberen der Civilischen Gebäwen zu sonderem Gefallen an das Liecht gegeben : und zu noch besserem Verstand, mit vierzehen sehr gerechten
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Gedruckt in deß Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg
durch ernanten Johann Schultes
Anno Christi M.DC.XXXXI. [1641]
Signatur Exemplar
EBEST3008616 In Sammelband
Titel- und Urheberangaben
Joseph Furtenbachs, auserlesene Architectonische Schrifften oder fürnehmste Bücher von der Bau-Kunst
als da sind Architectura Universalis [Architectura] Civilis [Architectura] Martialis [Architectura] Navalis [Architectura] Privata [Architectura] Recreationis. Welchem ferner beygefügt dess Autoris Mannhaffter Kunst-Spiegel und Büchsenmeisterey-Schul
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Ulm
bey Johann Conrad Wohlern, Buchhändlern daselbst
1709
Signatur Exemplar
A18a
Teil [1] (Architectura universalis ...)
A18a
Teil [2] (Mannhaffter Kunst-Spiegel ...)
Abfrage dauerte 0.29 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)115670718» - Alt nach Neu
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Über uns
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Über die Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Verein der Freunde
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Buchgeschichten
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Stipendiaten
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere