Anzahl Resultate: 1
|
|
Titel- und Urheberangaben | Johann Christof Wagenseils Belehrung der jüdisch-teutschen Red- und Schreibart durch welche, alle so des wahren teutschen Lesens kundig, für sich selbsten, innerhalb wenig Stunden, zu sothaner Wissenschaft gelangen können : in einem weitläuftigen Fürtrag wird klärlich erwiesen, dass solche Erfahrenheit, denen hohen und niedern Obrigkeiten, wie auch deren Rathgeben, und andern Rechtsgelehrten, denen Theologis, Medicis, Handels-Leuten, und insgemein Jedermann, nutzlich, auch fast nothwendig sey : unter andern jüdischen Büchern, wird dargestellet Masekhet nega’im oder Das Talmudische Buch von dem Aussatz: Was es nemlich mit dem Aussatz der Menschen, der Kleider, und der Häuser, ehemahlen in dem jüdischen Land, für eine Bewantnus gehabt : zur Zugabe wird ein Bedencken beygefüget, wodurch die viel und lang höchst-strittig gewesene Frage: Ob die Heil. Schrifft einem Mann erlaube zwey Schwestern nacheinander zu heyrathen: Dermaleins zu bescheiden, und die Bejahung allerdi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Königsberg in Verlegung Paul Friederich Rhode, Buchhändlers daselbst gedruckt in dem 1699. Heyl-Jahr
|
Signatur Exemplar | C01uc Sammelbd. (enth. 2 Werke) |
|
|
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)116042761 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «G18E» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1090726260» - Alt nach Neu