Anzahl Resultate: 15
|
|
Titel- und Urheberangaben | Viti Ludovici a Seckendorf equitis Franc. consiliarii intimi Saxonici & Brandenburgici Commentarius historicus et apologeticus de Lutheranismo, sive De reformatione religionis ductu D. Martini Lutheri in magna Germaniae parte aliisque regionibus, & speciatim in Saxonia recepta & stabilita in quo ex Ludovici Maimburgii Jesuitae Historia Lutheranismi anno MDCLXXX Parisiis Gallice edita libri tres ab anno 1517. ad annum 1546. Latine versi exhibentur, corriguntur, et ex manuscriptis aliisque rarioribus libris plurimis supplentur; simul & aliorum quorundam scriptorum errores aut calumniae examinantur : auspiciis serenissimi et potentissimi electoris et serenissimorum ducum Saxoniae, eo fine ut ad veram & exactiorem notitiam rei gestae, & ad depulsionem calumniarum, ex fide dignis monumentis, denuo via pateat: Pro honore Dei, et pace ecclesiae, justaque defensione pietatis et virtutis, a majoribus in negotio reformationis ostensae : adjectis indicibus necessariis & locupletissimis
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Francofurti et Lipsiae sumtibus Jo. Friderici Gleditsch anno 1692
|
Signatur Exemplar | C04ud 2 Bde. in 1 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | M. Jacobi Thomasii orator. prof. publ. Philosophia practica, continuis tabellis comprehensa cum annotationibus eiusdem
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae sumpt. Joh. Ludovici Gleditschii, & haeredum M. G. Weidmanni anno 1702
|
Signatur Exemplar | A18b Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Biblia das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments verteutscht durch D. Martin Luthern ; dabey nicht allein desselben Vorreden und Randglossen, sondern auch neue, accurate und ausführliche Summarien, viele Loca Parallela, und ein neuer Biblischer Calender ... zu befinden; Hierzu kommt eine nach der Zeit-Rechnung kurtz-abgefasste Bibel- Kirchen- und Religions-Historia, ... ; vornehmlich aber sind ... kurtze zum Verstand des Texts dienende Anmerckungen und Erläuterungen ... hinzu gethan worden von M. Nicolao Haas, der Evangel. Kirchen und Schulen in ... Budissin Past. Prim. und Insp. ; am Ende sind noch beygedruckt die vier Christlichen Haupt-Symbola und die unveränderte Augspurgische Confession ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig im Verlag Johann Ludewig Gleditsch Anno Christi 1707
|
Signatur Exemplar | C01of |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Origines serenissimae ac potentissimae familiae Habsburgo-Austriacae ex monumentis veteribus, scriptoribus coaetaneis, diplomatibus, chartisque nunc primum continua serie ab origine prima ad Rudolfum Imp. usque demonstratae, ... a Jo. Georgio Eccardo
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae sumptibus Joh. Frid. Gleditschii b. filii anno 1721
|
Signatur Exemplar | C07ue ; t.D0/26 Sammelband (Stück 2) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Austria ex archivis Mellicensibus illustrata libri III ... edidit R.D.P. Philibertus Hueber, Austriacus Viennensis, ... monasterii Mellicensis Ord. S. Bened. in Austria inferiore professus, et archivarius
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae sumptibus Joh. Frid. Gleditschii b. filii anno 1722
|
Signatur Exemplar | C07ue ; t.D0/26 Sammelband (Stück 1) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Historia genealogica principum Saxoniae superioris qua recensentur stemma Witichindeum, origines familiae Saxonicae regnantis, veteresque marchiones orientales sive Lusatici; ut et Misnenses ex stirpe Eccardinga, comitum Wimariensium, ac veterum principum Brunsvicensium; veteres item Thuringiae landgravii; nec non origines familiae Anhaltinae : accedunt appendicis loco origines Sabaudicae; stemma Desiderianum genuinum; origo domus Brunsvico-Luneburgensis et Czareae a Constantino Porphyrogenito, imp. Constantinopol. et ultrarumque familiarum vetus connexio; ac tandem refutatio eorum, qui Friderico II. Austriae duci uxorem tribuerunt Gertrudem Brunsvicensem omnia ex monumentis fide dignus et magnam partem hactenus ignotis demonstravit Jo. Georgius Eccardus
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae apud Jo. Friderici Gleditschii b. filium 1722
|
Signatur Exemplar | C07ue ; t.D0/26 Sammelband (Stück 3) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Historia genealogica principum Saxoniae superioris qua recensentur stemma Witichindeum, origines familiae Saxonicae regnantis, veteresque marchiones orientales sive Lusatici; ut et Misnenses ex stirpe Eccardinga, comitum Wimariensium, ac veterum principum Brunsvicensium; veteres item Thuringiae landgravii; nec non origines familiae Anhaltinae : accedunt appendicis loco origines Sabaudicae; stemma Desiderianum genuinum; origo domus Brunsvico-Luneburgensis et Czareae a Constantino Porphyrogenito, imp. Constantinopol. et ultrarumque familiarum vetus connexio; ac tandem refutatio eorum, qui Friderico II. Austriae duci uxorem tribuerunt Gertrudem Brunsvicensem omnia ex monumentis fide dignus et magnam partem hactenus ignotis demonstravit Jo. Georgius Eccardus
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae apud Jo. Friderici Gleditschii b. filium 1722
|
Signatur Exemplar | C08ub |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Historia genealogica principum Saxoniae superioris qua recensentur stemma Witichindeum, origines familiae Saxonicae regnantis, veteresque marchiones orientales sive Lusatici; ut et Misnenses ex stirpe Eccardinga, comitum Wimariensium, ac veterum principum Brunsvicensium; veteres item Thuringiae landgravii; nec non origines familiae Anhaltinae : accedunt appendicis loco origines Sabaudicae; stemma Desiderianum genuinum; origo domus Brunsvico-Luneburgensis et Czareae a Constantino Porphyrogenito, imp. Constantinopol. et ultrarumque familiarum vetus connexio; ac tandem refutatio eorum, qui Friderico II. Austriae duci uxorem tribuerunt Gertrudem Brunsvicensem omnia ex monumentis fide dignus et magnam partem hactenus ignotis demonstravit Jo. Georgius Eccardus
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae apud Jo. Friderici Gleditschii b. filium 1722
|
Signatur Exemplar | C08ub |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Theatri machinarum hydraulicarum, tomus I[-II], oder: Schau-Platz der Wasser-Künste, erster [-anderer] Theil ... : ein Werck, so nicht nur Künstlern, Kunstmeistern, Berg-Leuthen und Kunst-Steigern, ja allen die selbst Hand anlegen, sondern auch Architectis, Ingenieurs, Commissarien, Beamten, überhaupt allen Hauswirthen und Kunst-liebenden [absonderlich aber der Jugend, solcher ein Erkäntnis und Fundament gar leichte beyzubringen sehr] nützlich und nöthig ausgefertiget und mit vielen Figuren versehen von Jacob Leupold, ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn ; druckts Christoph Zunkel 1724-1725
|
Signatur Exemplar | A17a ; 739(2) Band 1-2 in 1 A17a ; 739(1) Band 1-2 in 1 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Theatrum pontificiale, oder, Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues das ist: Eine deutliche Anweisung, wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ... : alles mit vielen Exempeln und denen vornehmsten Brücken in und ausser Teutschlandes, absonderlich aber mit einer vollkommenen Beschreibung derer Pontons vorgestellet und in 60. Kupfer-Platten erläutert von Jacob Leupold, ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn ; gedruckt bey Christoph Zunkel 1726
|
Signatur Exemplar | A17a ; 740 (1) In Sammelband |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Theatrum arithmetico-geometricum, das ist: Schau-Platz der Rechen- und Mess-Kunst darinnen enthalten dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe so wohl, als auch die unterschiedene Instrumente und Machinen, welche theils in der Ausübung auf den Papier, theils auch im Felde besonderen Vortheil geben können, insonderheit wird hierinnen erkläret: Der Nutzen und Gebrauch des nicht gnugsam zu preisenden Proportional-Zirckels, nebenst der Anweisung, wie die darauf befindlichen Linien zuberechnen, aufzutragen und zu probiren, ob sie gehörig eintreffen : den annoch beygefüget: Die Theilung aller Linien, insonderheit wie durch Transversal-Linien die Grade in Minuten weit correcter als nach der alten und sonst gewöhnlichen Art abzutheilen und aufzureisen, woselbst unter andern auch des Autoris bequemes Instrument ohne sonderliche Mühe und nach einen einigen Maassstab alle nur vorkommende Circkel in Grade und Minuten gar genau zu theilen : alles aber ist mit v |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Leipzig] zufinden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn 1727
|
Signatur Exemplar | 468 Tafeln 468 Text |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Progymnasmata architectonica, oder, Vor-Ubungen in beyderley Bau-Kunst und zwar in der Civili einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen- Eck- und freystehenden Häuser, gantzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Rusensteins, Scheiters, doppelten Vaubans, Cöhorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schantzen : der studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten aufgegeben und mit 51. Blatt Kupfern erläutert von M. Benjamin Hederich, Sch. Hayn. Rect.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig bey Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn 1730
|
Signatur Exemplar | A18d ; 197 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon darinne so wohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte ... als auch andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis ... beschrieben werden
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Leipzig] Verlegts Johann Friedrich Gleditsch, Buchhändl. in Leipzig 1741
|
Signatur Exemplar | A16b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Salomonis Glassii ... Philologia sacra qua totius ss. Veteris et Novi Testamenti scripturae tum stylus et literatura, tum sensus et genuinae interpretationis ratio et doctrina libris quinque expenditur ac traditur; qui absolvuntur philologia b. auctori speciatim sic dicta, grammatica et rhetorica sacraadiecta sub finem huius operis est eiusdem B. Glassii Logica Sacra, prout eandem ex manuscripto edidit Johannes Gothofredus Olearius, superint. Arnstad. Schwartzb.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae apud Jo. Fridericum Gleditschium 1743
|
Signatur Exemplar | C07ua |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Apparatus historico criticus antiquitatum sacri codicis et gentis Hebraeae uberrimis annotationibus in Thomae Goodwini Mosen et Aaronem subministravit Ioh. Gottlob Carpzov s. theol. d. et superintendens Lubecensis
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Francofvrthi et Lipsiae in Officina Gleditschiana anno 1748
|
Signatur Exemplar | C09uc |
|
|
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1037590023 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)6781167807394418130001 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4043238-5 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1086310330» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118866672» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1090689020» - Alt nach Neu