Anzahl Resultate: 5
|
|
Titel- und Urheberangaben | L'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen und Geheimnissen ... durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hoch-Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Rath
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg Sandrart 1675-1680
|
|
|
Titel- und Urheberangaben | [L'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft ... durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hoch-Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Rath]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Nürnberg Bey Jacob von Sandrart Anno Christi 1675-]
|
Signatur Exemplar | C17uh Teil 1,1-3 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der Teutschen Academie zweyter und letzter Haupt-Theil, Von der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinnen begriffen ein vollkommener Unterricht, von dieser dreyen Künste Eigenschafften, Lehr-Sätzen und Geheimnissen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung, und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen, mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser, mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen, und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere, Conterfäte ... Demnächst die wahre Abbildungen der Götter, so von den Antichen verehret worden ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letztlich eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen, Gebäuen, Geschirren oder Gefässen und |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg bey Jacob von Sandrart auch Michael und Johann Friedrich Endtern Anno Christi 1679
|
Signatur Exemplar | C17uh ; 918 Haupt-Theil 2,[1] |
|
|
Titel- und Urheberangaben | [Des alten und neuen Roms grosser Schau-Platz: Oder, Wahre und eigentliche Abbildung derjenigen Welt-Stadt samt ihren nach und nach vermehrten antichen, unterschiedlichen Tempeln, heydnischen Götzen-Bildern, Renn-Plätzen, Spiel-Häusern, Triumph-Bögen, Spatzier-Gängen, Bilder-Säulen, Begräbnüssen; absonderlich der vortrefflichsten neuerbauten Kirchen, Paläste, Lust- Statt- Raths und anderer vornehmen Herren Häuser, samt mehrern Denkwürdigkeiten in XC. Kupfer-Stücken bestehend und alles nach der edlen Architectur und Perspectiv grundrichtigen Kunst-Regeln ordentlich verfasset durch sonderbahren Fleiss und Beysorge Joachims von Sandrart, Hochfürstl. Neuburgischen Raths, Venetianischen Ritters S. Marci, und in dem Hochlöbl. Palmen-Orden beygenamset dess Gemeinnützigen]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Nürnberg] [gedruckt bey Christian Sigmund Froberg, in Verlegung des Autoris] [1685]-1694
|
Signatur Exemplar | A18b ; 919 Teil 2 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Palatiorum romanorum à celeberrimis sui aevi architectis erectorum pars prima [-tertia?] [Johannes Jacobus de Sandrart ; Design. Pet. Ferrerius pict. et archit.]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Norimbergae sumptibus Ioh. Iacobi de Sandrart [a. 1694]
|
Signatur Exemplar | A18b ; 564 Pars prima A18b ; 564 Pars secunda |
|
|
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1090687176» - Alt nach Neu