Anzahl Resultate: 3
|
|
Titel- und Urheberangaben | Gesta pontificum Romanorum a Sancto Petro apostolorum principe usque ad Innocentium XI. P.O.M. additis pontificum imaginibus ad vivum aere exculptis, cum hieroglyphicis, numismatibus, signis, sigillis, &c. auctore Io: Palatio I.U.D. ... ; opus quatuor voluminibus absolutum, ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Venetiis apud Ioannem Parè, ... 1687-[1690]
|
Signatur Exemplar | C06uf ; t.I/36(1-2) Volumen 1 und 2 (in 1 Band) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Hailsbronnischer Antiquitäten-Schatz enthaltend derer uralten Burggrafen von Nürnberg, dann derer von denenselben abstammenden Herren Chur-Fürsten und Marggrafen von Brandenburg, auch einiger gräflich- und adelichen Familien in der vormahligen Closter-Kirche zu Hailsbronn befindliche Grab-Stätte, Wappen und Gedächtnus-Schrifften, guten theils in Kupfer gestochen, nebst derer Aebbte, Predigere und Rectorum dieser gemeinschafftl. Fürsten-Schul Namen und Geschichten, und einem Anhang merck-würdiger Documenten, ingleichen im andern Theil die in geschriebenen und gedruckten Büchern bestehende uralte Closter-Bibliothec, nebens der Lebens-Beschreibung derer namhafftesten Auctorum eröffnet von M. Johann Ludwig Hocker, hoch-fürstl. Brandenburg-Gemeinschafftlichen Prediger, und S. Theol. Prof. am Gymnasio, auch Hoch-Fürstlich-Onolzbachischen Pfarren zu Closter-Hailsbronn
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Onolzbach gedruckt bey Johann Valentin Lüders, hoch-fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker 1731
|
Signatur Exemplar | C08uc [2] Teile (mit Suppl. in Sammelbd.) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Supplementa zu dem Haylssbronnischen Antiquitäten-Schatz in deren ersterem Theil von dieses Closters Nahmen: der alten Laage: denen ehemahligen Besizzern: dem Stiffter: denen alten Einkünfften: Beschwehrungen und Officianten: denen Siegeln. Dem Habit: und der Schul und Gymnasio, nebst andern Merckwürdigkeiten, breitere Anzeige gegeben : im andern Theil die von denen Päbsten und Kaysern ertheilte Bullen und Diplomata nebst denen Reformations-Actis aus denen Originalien auf das accurateste nachgeschrieben und mit einigen Anmerckungen erläutert worden von M. Johann Ludwig Hocker, hochfürstlichen brandenburgischen Prediger und Professor an dem ehemaligen Gymnasio, auch der Königl. Preussischen Societaet der Wissenschafften Mitglied
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg bey Peter Conrad Monath 1739
|
Signatur Exemplar | C08uc Sammelbd. (Stück 2 ) |
|
|
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1038291887» - Alt nach Neu