Anzahl Resultate: 10
|
|
Titel- und Urheberangaben | L'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen und Geheimnissen, von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten, von den Statuen und ihrer Zugehör, von der Erfind- und Zeichnung, von Maass und Proportion der Leiber, vom Fresco- Stein- Landschaft- Bild- und Historien-Mahlen, von Nacht-Stücken, vom Mahlen mit Oel und Wasser-Farben, von den Affecten und Gewändern, von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer, auch von den Farben, deren Gebrauch, Ursprung, Natur und Bedeutung : durch langen Fleiss und Erfahrung ergriffen, und auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen, allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen : neben aller egyptischen, griechischen, römischen, italiänischen, hoch- und nieder-teutschen, auch anderer alten und neuen Virtuosen, Leben und fürnehmsten Kunst-Werken, beschr |
Signatur Exemplar | C17uh ; lib.e.C1/17(2) Teil [3] (=Haupt-Theil 2, Teil 1-3) C17uh ; lib.e.C1/17(1) Teil 1-2 (in 1 Band) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | L'academia todesca della architectura, scultura & pittura: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinn enthalten ein gründlicher Unterricht, von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehr-Sätzen und Geheimnissen ... durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hoch-Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Rath
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg Sandrart 1675-1680
|
|
|
Titel- und Urheberangaben | P. Ovidii Nas. Metamorphosis, oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung aus dem Niederländischen Carls von Mander, zu Behuf der edlen Poesi-Kunst uns Tugend Liebhabere ins Teutsche übersetzt. Und der Sandrartischen Academie einverleibet
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg gedruckt bey Christian Sigismund Froberger Anno 1679
|
Signatur Exemplar | C17uh ; 954 (2) Sammelbd. (enth. 2 Werke) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Der Teutschen Academie zweyter und letzter Haupt-Theil, Von der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste darinnen begriffen ein vollkommener Unterricht, von dieser dreyen Künste Eigenschafften, Lehr-Sätzen und Geheimnissen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung, und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen, mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser, mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen, und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere, Conterfäte ... Demnächst die wahre Abbildungen der Götter, so von den Antichen verehret worden ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letztlich eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen, Gebäuen, Geschirren oder Gefässen und |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg bey Jacob von Sandrart auch Michael und Johann Friedrich Endtern Anno Christi 1679
|
Signatur Exemplar | C17uh ; 918 Haupt-Theil 2,[1] |
|
|
Titel- und Urheberangaben | P. Ovidii Nas. Metamorphosis, oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung aus dem Niederländischen Carls von Mander, zu Behuf der edlen Poesi-Kunst uns Tugend Liebhabere ins Teutsche übersetzt. Und der Sandrartischen Academie einverleibet
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg gedruckt bey Christian Sigismund Froberger Anno 1679
|
Signatur Exemplar | C17uh Expl. unvollst. (nur S. 1-34 in Kassette) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Iconologia deorum, oder, Abbildung der Götter, welche von den Alten verehret worden aus den welt-berühmtesten Antichen der griechischen und römischen Statuen, auch in Marmel, Porfido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen, sorgfältig abgesehen, samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der heidnischen Tempel-Ceremonien, auch Vorbildung der Thiere und anderer Sachen, die auf hieroglyphische und emblematische Art, nach Weise der egyptischen Schrifften, schicklich können vorgebracht und auf einen gewissen Verstand gerichtet werden : deme allem vorgefügt ist, des durchleuchtigen Palm-Ordens der hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnass aufgestellter Ehren-Tempel durch Joachim von Sandrart auf Stockau, Hochfürstl. Pfaltz-Neuburg. Rath
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg Gedruckt durch Christian Siegmund Froberger, in Verlegung des Authoris, zu finden bey Michael und Johann Friderich Endtern Anno 1680
|
Signatur Exemplar | C17uh ; 954 (1) Sammelbd. (enth. 2 Werke) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Joachimi De Sandrart, .... Academia Nobilissimæ Artis Pictoriæ. Sive De veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque requisitis aliis; nimirum de Inventione, Delineatione, Evrythmia & Proportione corporum; de Picturis in albario recente, sive fresco, in tabulis item, atque linteis; de pingendis historiis, imaginibus humanis, iconibusque viventium; de subdialibus & nocturnis; de subactu colorum oleario & aquario, de affectibus & perturbationibus animi exprimendis; de lumine & umbra; de vestibus, déque colorum proprietate, efficacia, usu, origine, natura atque significatione Instructio Fundamentalis, Multarum industria lucubrationum, & plurimorum annorum experientia conquisita Unà cum Artificum tam Ægyptiorum, Græcorum & Romanorum; quàm Italorum, Gallorum, Anglorum, Germanorum, Belgarum, aliorumq[ue] sive antiquorum, sive modernorum, ab origine celeberrimæ illius artis, ad hæc usq[ue] tempora florentissimorum, vitis atque encomiis, nec non operib |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Francofurti apud Michaëlis ac Johan. Friderici Endterorum Hæredes, & Johan. de Sandrart Anno M DC LXXXIII
|
Veröffentlichungshinweis | Noribergæ Literis Christiani Sigismundi Frobergii, Sumtibus Autoris
Noribergæ |
Signatur Exemplar | EBEST2219678 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | [Des alten und neuen Roms grosser Schau-Platz: Oder, Wahre und eigentliche Abbildung derjenigen Welt-Stadt samt ihren nach und nach vermehrten antichen, unterschiedlichen Tempeln, heydnischen Götzen-Bildern, Renn-Plätzen, Spiel-Häusern, Triumph-Bögen, Spatzier-Gängen, Bilder-Säulen, Begräbnüssen; absonderlich der vortrefflichsten neuerbauten Kirchen, Paläste, Lust- Statt- Raths und anderer vornehmen Herren Häuser, samt mehrern Denkwürdigkeiten in XC. Kupfer-Stücken bestehend und alles nach der edlen Architectur und Perspectiv grundrichtigen Kunst-Regeln ordentlich verfasset durch sonderbahren Fleiss und Beysorge Joachims von Sandrart, Hochfürstl. Neuburgischen Raths, Venetianischen Ritters S. Marci, und in dem Hochlöbl. Palmen-Orden beygenamset dess Gemeinnützigen]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Nürnberg] [gedruckt bey Christian Sigmund Froberg, in Verlegung des Autoris] [1685]-1694
|
Signatur Exemplar | A18b ; 919 Teil 2 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura civilis, oder, Beschreibung und Vorreissung vieler vornehmer Dachwerck, als hoher Helmen, Creutzdaecher, Wiederkehrungen, welscher Hauben, auch Kelter, Fallbruecken item allerley Pressen, Schnecken oder Windelstiegen und andern dergleichen mechanischen Fabrichen alles mit hoechstem Fleiss zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber allen Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben, von Johann Wilhelm …
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nuernberg in Verlegung Johann Rudolphs Helmers, Buch- und Kunst-Haendlers ; gedruckt bey Christian Sigmund Froberg anno 1705
|
Signatur Exemplar | A18b 1. Teil; in Sammelband |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura civilis pars II., oder, Zweyter Theil, der Beschreibung und Vorreissung vieler vornehmer Dachwercke, hoher Helmen, welscher Hauben, auch Thuerne, und dergleichen, so wohl auch etzlicher Schraub- und Heb-Geschirr, einfach und doppelter Hojen, und so fortan wie solche zu allerhand Fabricken, insonderheit auf Kirchen, Schloesser, Rathhaeuser, sc. moegen gebraucht werden von unterschiedlichen wohlerfahrnen und geschickten Meistern der Bau-Kunst zusammen getragen, und den Liebhabern zu Dienst und Nutzen offentlich allhier mitgetheilet
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Zu finden in Nuernberg bey Rudolph Johann Helmers, Kunst- und Buchhaendlern ; gedruckt bey Christian Sigmund Froberg anno 1705
|
Signatur Exemplar | A18b 2. Teil; in Sammelband |
|
|
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1037497473» - Alt nach Neu