Anzahl Resultate: 4
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b ; 523(2) Sammelbd. |
|
|
Urheber | Stemler, David 1700-1760 Verfasser (DE-588)138533784 |
Titel- und Urheberangaben | Die Freude eines ganzen Landes über die göttliche Erhaltung löblicher Stiftungen und Ordnungen, wurde bey der auf allergnädigste Anordnung beganenen Feyer der vor zweyhundert Jahren eröffneten Churfürstlich Sächsischen Landschule zu Grimma an dem am 14 Septembr. 1750 einfallenden Gedächtnisstage in einer Jubelpredigt aus dem vorgeschriebenen Text, Psalm CXI. in der Klosterkirche der ansehnlichen Versammlung vorgestellet von M. David Stemler, Pfarrern und Superintendenten daselbst |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig bey Friedrich Lanckischens Erben 1750 |
Signatur Exemplar | G12d in Sammelband |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Anweisung zu der Mahler-Kunst worinnen nebst derselben Fürtrefflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Uebung darinnen perfectioniren soll : nebst einem gründlichen Unterricht von der Reiss- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben [Willem Goeree]
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig in Lanckischens Handlung 1756
|
Signatur Exemplar | A16e |
|
|
Abfrage dauerte 0.25 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118719971» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)6146540-9» - Alt nach Neu