Anzahl Resultate: 4
|
|
Titel- und Urheberangaben | Hansen Lenckers W. Burgers inn Nürmberg Perspectiva in welcher ein leichter Weg allerlei ding, es seyen Corpora Gebew, und was müglich in Grund zulegen ist, verruckt oder unverruckt, durch gar geringe Instrument in die Perspectiv zubringen, gezeiget wirdt : sampt einer vorgehenden gleichwol kurtzen, doch gründtlichen und verstendtlichen Einleitung zum Verstandt derselbigen : allen künstlichen Handwerckern, und sonderlich den Baw: und Werckmeistern, auch Mahlern, Goldtschmiden, Bildhawern, Steinmetzen, Schreinern und allen denen, so sich des Circkels und Richtscheits gebrauchen, zu sonderem gefallen Nutz unnd Vortheil an Tag gegeben
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Gedruckt zu Ulm bey Johann Meder im Jahr 1617
|
Signatur Exemplar | A08c ; 1452 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura universalis. Das ist: Von Kriegs: Statt- und Wasser Gebäwen erstlich, wie man die Statthor unnd Einlass, zu Wasser und zu Land mit Spitzgatter und doppelten Schlagbrucken, darhinder dann ein newe Manier der Soldaten Quartier zu Ross und Fuss, erbawen, und also vor feindlichem Anlauff wol verwahren solle: Nicht weniger, wie die alte Thürn und Mawren zu nutzlicher Gegenwehr könden reparirt und corrigirt werden : zum andern, wie im StattGebäw die Schulen, Academien, Wohnhäuser, Herbergen, Bäder, Gefängnussen und Lazareten, neben andern nothwendigen civilischen Gebäwen zuverfertigen seyen : drittens, in was Gestalt auff den siessen fliessenden Wassern, die wehrhaffte Flöss, sowol auch die Schiff unnd Formen also zuerbawen, damit man dieselbige nicht allein zum fahren, sonder auch zu den Schiffbrucken, ingleichem zur Defension der Auss: oder Einfahrten, und WasserPässen, zusampt den Wasserhäspeln, Wuhr: auch Wassergättern nutzlichen gebrauchen möge : zum vier |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Getruckt in dess Heyligen Römischen Reichs Statt Ulm durch Johann Sebastian Medern, bestellten Buchtruckern daselbsten Anno 1635
|
Signatur Exemplar | A18a ; 1070 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | [Architectura universalis. Das ist: Von Kriegs: Statt- und Wasser Gebäwen erstlich, wie man die Statthor unnd Einlass, zu Wasser und zu Land mit Spitzgatter und doppelten Schlagbrucken, darhinder dann ein newe Manier der Soldaten Quartier zu Ross und Fuss, erbawen, und also vor feindlichem Anlauff wol verwahren solle: Nicht weniger, wie die alte Thürn und Mawren zu nutzlicher Gegenwehr könden reparirt und corrigirt werden : zum andern, wie im StattGebäw die Schulen, Academien, Wohnhäuser, Herbergen, Bäder, Gefängnussen und Lazareten, neben andern nothwendigen civilischen Gebäwen zuverfertigen seyen : drittens, in was Gestalt auff den siessen fliessenden Wassern, die wehrhaffte Flöss, sowol auch die Schiff unnd Formen also zuerbawen, damit man dieselbige nicht allein zum fahren, sonder auch zu den Schiffbrucken, ingleichem zur Defension der Auss: oder Einfahrten, und WasserPässen, zusampt den Wasserhäspeln, Wuhr: auch Wassergättern nutzlichen gebrauchen möge : zum vie |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Getruckt in dess Heyligen Römischen Reichs Statt Ulm] [durch Johann Sebastian Medern, bestellten Buchtruckern daselbsten] Anno 1635
|
Signatur Exemplar | A18a in Kassette |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Joseph Furtenbachs, auserlesene Architectonische Schrifften oder fürnehmste Bücher von der Bau-Kunst als da sind Architectura Universalis [Architectura] Civilis [Architectura] Martialis [Architectura] Navalis [Architectura] Privata [Architectura] Recreationis. Welchem ferner beygefügt dess Autoris Mannhaffter Kunst-Spiegel und Büchsenmeisterey-Schul
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | In Ulm bey Johann Conrad Wohlern, Buchhändlern daselbst 1709
|
Signatur Exemplar | A18a Teil [1] (Architectura universalis ...) A18a Teil [2] (Mannhaffter Kunst-Spiegel ...) |
|
|
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1090715358» - Alt nach Neu