Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben [Englische Gärten + italienische Villen]
[Panseron + Seheult]
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
A Paris
chez Letouzé
[nicht vor 1803?]
A Paris
chez Bance
[nicht nach 1818?]
Physische Beschreibung 61 Blätter Bildtafeln in verschiedenen Zählungen
Illustrationen, Pläne
35 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt [Teil 1: 51 Tafeln + 3 lose Tafeln]:
Jardins anglais dans le goût le plus nouveau, composés par le citoyen, Panseron
[Teil 2: 7 Tafeln]:
Recueil d'Architecture, dessiné et mesuré en Italie, dans les années 1791, 92 et 93°, par F. L. Schuelt [i.e. Seheult], architecte à Nantes. Contenant un choix de Maisons, Fabriques, Basiliques, Portes, Croisées, Sarcophages, Fontaines, Décorations de jardins, et divers fragmens d'Architecture, etc., etc.; ouvrage composé de soixante-douze planches grand in-folio
Bibliographischer Nachweis BnF
FRBNF40349089 (Panseron) + FRBNF32619058 (Seheult)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Anmerkung zum Werk: bestehend aus 2 Teilen bzw. eine Zusammenstellung zweier verschiedener unvollständiger Lieferwerke von 2 verschiedenen Autoren bzw. Zeichnern: 1) Jardins anglais ... / Panseron. A Paris : chez Letouzé, i.e. gemäss BnF der nicht datierte 2. Band eines zweibändigen Werks mit dem nicht offiziellen Gesamttitel "[Architecture]", erschienen: Paris : l'auteur, 1781- (Titel von Band 1 gemäss BnF ohne Titelseite: Ouvrage d'architecture des sieurs Desprez et Panseron, 1781. Projets, détails (BnF FRBNF40349089); 2) Recueil d'architecture, dessiné et mesuré en Italie ... / Sehuelt. A Paris : chez Bance (BnF FRBNF32619058); der vermutete Erscheinungszeitraum - gemäss Buchhändler um 1810 - liegt wohl zwischen Panserons Tod (1803) und dem erstmaligen Erscheinen von Seheults gesamtem Werk nach der letzten Lieferung (zwischen 1818 und 1820)
 
Illustrationen: 61 Kupferstiche: 1) Panseron: 51 eingebundene Tafeln (Zählung: 7 Hefte "Cahier I [-VII]" mit je 6 seitengrossen Tafeln; 3 Hefte "Cahier VIII [-X]" mit je 3 doppelseitengrossen Tafeln; dazu als lose Beilagen: 3 Tafeln (doppelte): Heft 2, Tafel 1 ("II.e Cayer Pl. 1", aber nicht identisch mit dem Sujet auf der entsprechenden eingebundenen Tafel), Heft 6, Tafel 5 ("6. Cah. Pl. V."), Heft 6, Tafel 6 ("6. Cah. Pl. VI."), Sujets aller Tafeln: Grundrisse von englischen Gärten; 2) Seheult: 7 Tafeln aus 2 Serien: "Troisième Cahier. Pl. 9 [-12]" (4 Tafeln, Sujets: "Maisons De Rome") + "Huitième Cahier. Pl. 29 [-31]" (3 Tafeln, Sujets: "Maisons D'Italie")
 
Anmerkung zum Einband Brauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit beige-braun-schwarzem Kleisterpapier
Mitwirkende Person Panseron, Pierre 1736-1803 Illustrator (DE-588)128990872
Séheult, François Léonard 1768-1840 Illustrator (DE-588)100401309
Letouzé, Jean François 1786-1855 Drucker (www.marquesdecollections.fr)L.5628
Bance, Jacques Louis 1761-1847 Drucker (DE-588)122017323
Nebeneintragung unter geographischem Namen Paris
(DE-588)4044660-8
Signatur Exemplar ID011690722
Geografisches Schlagwort England (DE-588)4014770-8
Italien (DE-588)4027833-5
Rom (DE-588)4050471-2
Publikationstyp Bildband
Sachschlagwort Englischer Garten (DE-588)4073981-8
Villa (DE-588)4063532-6
ID 011690722


Abfrage dauerte 0.06 Sek.