Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Ridolfi, Carlo 1594-1658 Verfasser (DE-588)121651932
Titel- und Urheberangaben Vita Di Giacopo Robvsti Detto Il Tintoretto, Celebre Pittore Cittadino Venetiano
Fedelmente Descritta Da Carlo Ridolfi. Al Serenissimo Prencipe Francesco Erizzo, Et All'Eccellentissimo Senato Veneto
Titelvariante Vita di Giacopo Robusti detto il Tintoretto, celebre pittore cittadino venetiano
Anderer Titel Schmutztitel
Vita Del Tintoretto
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Venetia
Appresso Gvglielmo Oddoni
MDCXLII. [1642]
Physische Beschreibung 2 ungezählte Blätter, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 93 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
1 Porträt
25 cm (4°)
Bibliographischer Nachweis OPAC SBN ICCU
IT\ICCU\RMRE\000360
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: VITA// DI GIACOPO// ROBVSTI// DETTO IL TINTORETTO,// CELEBRE PITTORE// Cittadino Venetiano.// DA CARLO RIDOLFI.// AL SERENISSIMO PRENCIPE// FRANCESCO ERIZZO,// ET// ALL'ECCELLENTISSIMO// SENATO VENETO. [Titelvignette]// IN VENETIA, MDCXLII.// [horizontaler Strich]// APPRESSO GVGLIELMO ODDONI.// All'Insegna della Sorte in Spadaria.// Con Licenza de' Superiori, & Priuilegio.
 
Paratexte: Druckprivileg: ohne Namensangabe, wohl der Senat von Venedig (unten auf der Titelseite); Widmung: für den Dogen "Prencipe Francesco Erizzo" + den venezianischen Senat, zu Venedig den 26. Mai 1642 vom Autor (Bl. [a]₃r-[a]₄v + auf der Titelseite); Vorwort: Rede an Leser: "L'Avtore A Chi Legge." (Bl. b₁r-v); Lobgedichte: für den Autor von "Gio. Battista Settimo" (Bl. b₂r) und von "Pietro Michiele" (Bl. b₂v), für das Werk "Historia delle Vite de' Pittori" vom gleichen Autor von "Alessandro Berardelli" (Bl. b₃r-v); am Schluss 1 Blatt (Bl. M₄r) mit der lateinischen Inschrift auf dem Grabstein von Tintoretto (in der venezianischen Kirche Madonna dell'Orto)
 
Illustration: Kupferstich: 1 Tafel = Blatt b₄v (Sujet: Medaillon mit Porträt von J. Tintoretto im 82. Lebensjahr: "Ann. Agens LXXXII.", er starb aber im Alter von 75 Jahren)
 
Buchschmuck: Titelvignette i.e. evtl. Druckermarke? (Sujet: Kartusche, darin Medaillon mit der Allegorie des Schicksals, in der Rechten eine Krone hochhaltend, auf ihrem linken Knie ruhend die Tiara; Motto: "Sors Omnia Versat"), Initialen, Zierstücke, Kopfleisten
 
Signaturformel: [a]⁴, b⁴, A-M⁴
 
Anmerkung zur Provenienz Handschriftlich auf dem vorderen Spiegel: "Est Ioannis De Martinis." (nicht weiter identifiziert); weiterer handschriftlicher Eintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt recto (wohl Besitzvermerk, durchgestrichen und so unleserlich gemacht)
Anmerkung zum Einband Beiger Halbkartoneinband der Zeit, Blätter unbeschnitten
Mitwirkende Person Di Settimo, Giovanni Battista 16XX Widmender (VIAF)88800101
Michiele, Pietro 1603-1651 Widmender (DE-588)130827452
Berardelli, Alessandro 16XX Widmender (VIAF)301148389494310712266
Erizzo, Francesco 1566-1646 Widmungsempfänger (DE-588)1012120619
Oddoni, Guglielmo 1642-1645 Drucker (DE-588)1037590562
Martinis, Joannes de Früherer Eigentümer
Mitwirkende Körperschaft Venedig Senat Widmungsempfänger, Zensor (DE-588)4812063-7
Nebeneintragung unter geographischem Namen Venedig
(DE-588)4062501-1
Signatur Exemplar ID011689247
Schlagwort (Person) Tintoretto 1518-1594 (DE-588)118622854
Sachschlagwort Biografie (DE-588)4006804-3
Maler (DE-588)4037215-7
Manierismus (DE-588)4037343-5
ID 011689247


Abfrage dauerte 0.06 Sek.