Urheber | Gratianus Brixiensis 14XX-1506 Verfasser (DE-588)100947077 |
Titel- und Urheberangaben | Lectvra Excellentissimi Sacre Theologie Magistri Gratiani Brixiensis Or. Mino. In Secvndo Libro Sententiarvm Scoti |
Titelvariante | Lectura excellentissimi sacre theologie magistri Gratiani Brixiensis Or. Mino. in secundo libro sententiarum Scoti |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Carpi Impe[n]sis Eximii Physici ac medici M[agist]ri Alberti Butrii Carpen. Anno Salutis. M.D.VI. IIII. nonas Iunii [2. Juni 1506] |
Hersteller | Per Benedictum Dulcibellu[m] Carpen[sem] impressorem Elegantissimu[m] impressam |
Physische Beschreibung | 216 ungezählte Seiten 31 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | EDIT16 CNCE 21672 OPAC SBN ICCU IT\ICCU\BVEE\019037 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: LECTVRA EXCELLENTISSIMI SACRE THEOLOGIE MAGI//STRI GRATIANI BRIXIENSIS OR. MINO. IN SE-//CVNDO LIBRO SENTENTIARVM// SCOTI.; diplomatisch getreue Wiedergabe des Impressums: ... Impé[n]sis Eximii Physici ac medici M[agist]ŕi Alberti Butrii Carpen. Per Be-//nedictum Dulcibellú[m] Carpén[sem] impressorem Elegantissimú[m] impressam Car-//pi Anno Salutis.M.D.VI.IIII.nonas Iunii, ... Anmerkung zum Werk: das Impressum steht im Kolophon (Bl. S₆v); Text in 2 Spalten gedruckt (ausser Titelblatt recto und verso + letzte Seite); Inhalt: Gratianus Brixiensis über das 2. Buch des Kommentars des Johannes Duns Scotus zu den Sentenzen von Petrus Lombardus Paratexte: Vorwort: "ℂ Alberto Pio inclyto Carpen[so]. Principi Io. Montesdocca Hispanus felicitatem. Mvlti uiuos amant tantu[m]modo, ..." i.e. der Hrsg. an den Adressaten den Humanisten Prinz Alberto Pio di Carpi, zu Carpi den 1. Mai 1506 (Bl. A₁v); 2 Schlussworte: Rede an Leser: "ℂ Lector si q[uo]d boni ..." (Bl. S₆r), "Ad Lectorem. Accipe Lectvram Candide Lector Excellentissimi sacræ paginæ Doctoris Gratiani Brixien[sis] conditam in gratiam Alberti Pii Principis Carpen[sis]. eiusdem beneficio publicatam, ac fidelissime recognitam ex archetypo per ... Ioannem Montesdoccam Hispanu[m]." (Bl. S₆v; darin enthalten der Name des Hrsg. + des Adressaten); Register: "A.B.C. ... Q.R.S. O[p]es Ter[mi]ni." i.e. die Anleitung für den Buchbinder (Bl. S₆r) Buchschmuck: Initialen, Schlussvignette = Druckermarke (im Kolophon, Sujet: Segelschiff mit gerefftem Segel, auf Flagge am Bug die Initialen "B.D."), viele Absatzzeichen ℂ Signaturformel: A-S⁶ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit einem weiteren Werk vom gleichen Drucker von 1506 Zustand: Einband stark fleckig, starker Wurmfrass beim Papier auf dem vorderen und hinteren Spiegel |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftliche Rückensignaturen ("252" und kopfüber "89" oder "68"?), Reste von Stoffbändeln (in 4 Löchern für Schliessen) |
Mitwirkende Person | Pio di Carpi, Alberto 1475-1550 Adressat (DE-588)119399806 Montesdoca, Juan 14XX-15XX Herausgeber, Verfasser eines Vorworts (VIAF)215287694 Dolcibelli, Benoît ca. 16. Jh. Drucker (DE-588)1037543440 Butrio, Alberto 1506 Verleger (CERL)cni00020335 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Carpi (DE-588)4085157-6 |
Signatur Exemplar | ID011688634 In Sammelband |
Schlagwort (Person) | Johannes Duns Scotus 1266-1308 (DE-588)118528165 Petrus Paris, Bischof 1095-1160 (DE-588)11859334X |
Sachschlagwort | Theologie (DE-588)4059758-1 Kommentar (DE-588)4136710-8 Sentenz (DE-588)1138040649 |
ID | 011688634 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)115501452 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)124372244 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1020797967 » - Alt nach Neu