Urheber | Laugier, Honorat ca. 1572-1653 Verfasser (VIAF)32131720 |
Titel- und Urheberangaben | Le Camp De La Place Royalle, Ov Relation De Ce Qvi S'Y Est Passé Les Cinquiesme, sixiesme, & septiesme iour d'Auril, mil six cens douze, pour la publication des Mariages du Roy, & de Madame, auec L'Infante, & le Prince D'Espagne. Le tout recueilly par le Commandement de sa Maiesté |
Titelvariante | Le camp de la Place royale, ou Relation de ce qui s'y est passé les cinquième, sixième, et septième jour d'avril, 1612 |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris De l'Imprimerie de Iean Laqvehay M.DC.XII. [1612] |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 31, das heisst 32 Seiten Illustration 22 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF30749493 (Variante) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: LE CAMP// DE LA PLACE// ROYALLE,// OV// RELATION// DE CE QVI S'Y EST PASSE' LES CIN-//quiesme, sixiesme, & septiesme iour d'Auril, mil six// cens douze, pour la publication des Mariages du ROY,// & de MADAME, auec L'INFANTE, & le PRINCE// D'ESPAGNE.// Le tout recueilly par le Commandement de sa MAIESTE'.// [Titelvignette] // A PARIS,// De l'imprimerie de IEAN LAQVEHAY, prez la Boucherie// Ste Geneviefue deuant le College de la Marche.// AVEC PRIVILEGE DV ROY.// M. DC. XII. Anmerkung zum Werk: anonym erschienen, der Name des Autors wurde ermittelt: Honorat Laugier; Werk mit Anhang (vorgetragene Gedichte): Le Reste Des Vers Faicts Povr Ces Covrses, Comme ils furent donnez au Camp." (Bl. ã₁r-†††₂v); es gibt 1 Variante des Werks mit dem gleichen Impressum (FRBNF30749493), die sich auf den ersten ungezählten 8 Seiten von der vorliegenden Edition unterscheidet, letztere ist nicht im Katalog der BnF verzeichnet; Inhalt: Beschreibung der 3-tägigen Festlichkeiten anlässlich der Verkündung der Doppelhochzeit zwischen den verschwisterten Mitgliedern des Königshauses der Bourbonen (Frankreich) und der Habsburger (Spanien): König Ludwig XIII. von Frankreich mit Prinzessin Anna von Österreich sowie der Infant und spätere König Philipp IV. von Spanien mit der Prinzessin Élisabeth de Bourbon Anmerkung zur Edition: es gibt mehrere Ausgaben und Varianten des Werks, die 1612 in Paris bei Jean Micard und/oder Toussaint du Bray erschienen sind, diese Werke unterscheiden sich vor allem im Format, im Katalog der BnF sind insgesamt 12 Varianten bzw. Ausgaben von 1612 verzeichnet Paratexte: Vorworte: Rede an Leser: "L'Imprimevr." (doppelt: Bl. *₁v + *₃v), "Av Lectevr." (Bl. *₂v-*₃r), "Aux Chevalliers De Ces Covrses." (doppelt, aber anders gesetzt und geschmückt: Bl. π₁r + *₂r); Druckprivileg: "Avec Privilege Dv Roy." (unten auf der Titelseite) Illustration: Kupferstich: 1 doppelseitige Illustration (Bl. *₂v-*₃r, Sujet: 2 Medaillons Seite an Seite mit den Porträts des zukünftigen Ehepaars Ludwig XIII. und Anna von Österreich, Stecher: "Firens") Buchschmuck: Titelvignette (Sujet: gekröntes doppeltes Ordensband, darin die 2 gekrönten Wappen von Frankreich und Navarra), Initialen, (Kopf-)Zierbänder, Kopf- und Schlussvignetten Signaturformel: *⁴ (*₁, π₁, *₂, *₃), A-Z², Aa-Zz², AAa-ZZz², AAaa-ZZzz², AAaaa², ã², ẽ², ĩ², õ², ũ², †-†††²; Paginierfehler: Seite 32 (2. Zählung) fälschlich nochmals als Seite 31 paginiert |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit 2 weiteren französischen Drucken des 17. Jh. |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf Seite 368 signiert (unleserlich) |
Anmerkung zum Einband | Beiger Schweinsledereinband der Zeit, Deckel mit blindgeprägten Zierbändern mit pflanzlichem Schmuck, Rücken mit 4 Bünden, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, rot-grün gescheckter Schnitt |
Mitwirkende Person | Ludwig XIII. Frankreich, König 1601-1643 Zensor (DE-588)11872942X Firens, Pierre ca. 1580-1636 Stecher (DE-588)129564702 Laquehay, Jean -1650 Drucker (DE-588)1037597273 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | L12g ; ID011688408 In Sammelband |
Schlagwort (Person) | Ludwig XIII. Frankreich, König 1601-1643 (DE-588)11872942X Anna Frankreich, Königin, 1601-1666 1601-1666 (DE-588)118649469 Philipp IV. Spanien, König 1605-1665 (DE-588)118593870 Isabel España, Reina 1602-1644 (DE-588)122381335 |
Geografisches Schlagwort | Frankreich (DE-588)4018145-5 Navarra (DE-588)4041455-3 Spanien (DE-588)4055964-6 Place des Vosges Paris (DE-588)4448856-7 |
Sachschlagwort | Verlobung (DE-588)4063029-8 Heirat (DE-588)4013657-7 König (DE-588)4031516-2 Monarchie (DE-588)4040034-7 Hochadel (DE-588)4160079-4 Ritter (DE-588)4050152-8 Fest (DE-588)4121260-5 Umzug (DE-588)4139615-7 |
ID | 011688408 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.