Urheber | Niger, Stephanus 1475-1540 Verfasser (DE-588)125002246 |
Titel- und Urheberangaben | Stephani Nigri uiri undecunq[ue] eruditissimi Dialogus, quo quicquid in gr[a]ecarum literarum penetralibus reconditu[m]: quod ad historiæ ueritatem: ad fabularu[m] oblectamenta: ad eruditionis famam conferre quoquo modo possit: in co[mmun]em studiosorum utilitatem summa cum diligentia congestu[m]: in luce[m] propagatur : His accedunt Philostrati Heroica ab eo tam ad amussim latinitati donata: ut dubiu[m] reliquerit: pr[a]estantior ne gr[a]eco sit latin[us] Philostratus |
Teil des Titels | Dialogus |
Titelvariante | Dialogus, quo quicquid in Graecarum literarum penetralibus reconditum: quod ad historiae veritatem: ad fabularum oblectamenta: ad eruditionis famam conferre quoquo modo possit: in communem studiosorum utilitatem summa cum diligentia congestum: in lucem propagatur. His accedunt Philostrati Heroica ab eo tam ad amussim latinitati donata: ut dubium reliquerit: praestantior ne Graeco sit Latinus Philostratus |
Teil des Titels | Heroica |
Ausgabevermerk | [Print on Demand] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [2024] |
Physische Beschreibung | 74 Blätter, das heisst 186 Blätter (unvollständig) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, Quellen teilweise griechisch |
Bibliographischer Nachweis | EDIT16 CNCE 47086 OPAC SBN ICCU IT\ICCU\BVEE\019525 |
Anmerkung zur Originalausgabe | Mediolani : in officina Minutiana, M.D.XVII. Pridie Kalen. Aprilis [31. März 1517] |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: in 2 Teilen, der kürzere Teil "Heroica" von Philostratus kommt vor dem längeren Teil "Dialogus" von Negri; das Original-Impressum steht im Kolophon i.e. Blatt GG₂v Anmerkung zur Edition: es gibt verschiedene Varianten des Werkes: mit oder ohne griechischem Text unten auf der Titelseite, mit oder ohne die Lagen a-c oder aa-cc Original-Umfang (vollständige Variante): Paginierung: die Blätter sind auf beiden Seiten bedruckt (ausser die Blätter 1, 38, 39 + 211): 18 ungezählte Blätter, das heisst 36 Seiten, 211, das heisst 210 Blätter, das heisst 420 Seiten, 14 Blätter, das heisst 28 Seiten; Paginierfehler: die Blattzahl 109 fehlt; Druckfehler: die Blätter 1 + 4-6 ohne Blattzahl, das Blatt 63 fälschlich als Blatt 93 paginiert, Blatt 76 als Blatt 79, Blatt 83 als Blatt 82, Blatt 124 als Blatt 125 und Blatt 131 als Blatt 13; Format: 2º; Signaturformel: a-c⁶, A-D⁸, E⁶, F-Z⁸, AA-CC⁸, DD-EE⁶, FF¹⁰, GG², aa-bb⁸, cc⁴ Buchschmuck: Absatzzeichen, 2 Initialen (auf Bl. aa₂v und cc₁v) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Variante mit griechischem Text unten auf der Titelseite Xerox-photokopiertes Werk aus dem Internet unbekannter Herkunft, auf dem Titelblatt 3 Stempel sowie auf Blatt A₆v ein Stempel: "Bibliothèque De La Ville Lyon" (auf 3 Stempeln lesbar, ein Stempelaufdruck nicht entzifferbar); jede Seite wurde auf ein Blatt recto ausgedruckt; unvollständiger Ausdruck: vorhanden sind nur 3 unbedruckte Seiten aus den Vorsatzblättern = hier 3 Blätter, 36 ungezählte Seiten am Anfang = hier 36 Blätter und die gezählten Blätter 1 recto bis 74 recto = hier 147 Blätter, alle folgenden Seiten fehlen (Blatt L₄ verso bis cc₄ verso) |
Mitwirkende Person | Philostratus, Flavius 160-245 Verfasser (DE-588)118594044 Minuziano, Alessandro 1450-1521 Drucker (DE-588)118582658 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Mailand (DE-588)4037100-1 |
Signatur Exemplar | ID011688082 |
Sachschlagwort | Griechisch (DE-588)4113791-7 Klassische Philologie (DE-588)4164044-5 |
ID | 011688082 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.