Urheber | Russel, James 1720-1763 Verfasser (DE-588)1025393104 |
Titel- und Urheberangaben | Letters From A Young Painter Abroad To His Friends In England : Adorned with Copper Plates [James Russel] |
Ausgabevermerk | The Second Edition [Band 1] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
London Printed for W. Russel MDCCL. [1750] |
Physische Beschreibung | 2 Bände (viii, 287 Seiten, 5 ungezählte Seiten, V Blätter Bildtafeln; xii, 394 Seiten, 8 ungezählte Seiten, VII Blätter Bildtafeln) Illustrationen 20 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | Royal Academy RA Collection: Book 06/2471 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: anonym erschienen, der Name des Autors wurde ermittelt: James Russel[l] (1720-1763), manchmal auch John Russell (1711-1804) oder Joshua Reynolds (1723-1792) zugeschrieben (Q: RA) Anmerkung zur Edition: Band 1 erschien erstmals: London : printed for W. Russel, 1748; 2 Jahre später in 2 Bänden erschienen, Band 1 nun mit dem Zusatz 2. Edition Paratexte: Vorworte: Widmung bzw. Rede an Leser: "To Those Worthy Gentlemen, ..." (Bd. 1, S. iii), "Preface." (Bd. 1, S. v-viii + Bd. 2, S. v-xii); Zusatz: "The Balance of Painters, By Monsieur Du Piles." i.e. Roger de Piles (1635-1709) mit Bewertung der Qualität von Malern (Bd. 1, S. 285-287); Widmung: "To Sir John Cotton Of Stretton In Bedfordshire, Bart. ..." (Bd. 2, S. iii) Illustrationen: Kupferstiche: 12 Tafeln (gezählt, Bd. 1: Plate I-V, Bd. 2: Plate I-VII; alle Taf. ausser Nr. 1 in Bd.1 gefaltet; Sujets: archäologische Fundstätten und Funde; jede Tafel ist einer anderen Person gewidmet; einzige Stecherangabe auf Taf. 3 in Bd. 2: "Boitard") Buchschmuck: Zierbänder, Initialen, Kopfzierleisten Signaturformel: [A]⁴, B-Z⁴, Aa-Nn⁴, 𝜒², Oo⁴; π², [A]⁴, B-Z⁴, Aa-Yy⁴, Zz¹, Aa[a]-Fff⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Band 1 und 2 zusammengebunden in 1 Band |
Anmerkung zur Provenienz | 2 Etikette auf dem vorderen Spiegel: "Rev. John Holmes, Gawdy Hall." (Wappen-Exlibris), "Gawdy Hall Library." (Bibliotheksmarke der Adelsbibliothek der Familie Gawdy, der enHerrensitz Gawdy Hall in Redenhall, Norfolk, England, wurde 1939 zerstört); handschriftlich auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto: "IJK.(?)" (Monogramm, schwer entzifferbar, unklar) |
Anmerkung zum Einband | Ledereinband der Zeit, blindgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes braunes Rückentitelschild, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Piles, Roger de 1635-1709 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)118792180 Cotton, John 1750 Widmungsempfänger Boitard, Louis Philippe 1733-1770 Stecher (DE-588)1089687109 Russel, W. 1748-1750 Drucker Holmes, John Früherer Eigentümer |
Mitwirkende Körperschaft | Gawdy Hall Library Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | London (DE-588)4074335-4 |
Signatur Exemplar | L15d ; ID011687085(1) Vol. 1 (in Sammelband) L15d ; ID011687085(2) Vol. 2 (in Sammelband) |
Geografisches Schlagwort | Herculaneum (DE-588)4024464-7 Rom (DE-588)4050471-2 |
Publikationstyp | Reisebericht Briefsammlung |
Sachschlagwort | Archäologie (DE-588)4002827-6 Reise (DE-588)4049275-8 Brief (DE-588)4008240-4 Reiseliteratur (DE-588)4177612-4 Bildungsreise (DE-588)4069466-5 |
ID | 011687085 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)4029551-5 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4020236-7 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1022935623 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «S02E» - Alt nach Neu
>> Suche nach «N12H» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)117338567» - Alt nach Neu