Urheber | Bonamici, Castruccio 1710-1761 Verfasser (DE-588)140946802 |
Titel- und Urheberangaben | Castruccii Bonamici De Rebus Ad Velitras Gestis Anno MDCCXLIV Commentarius |
Anderer Titel | Titelvariante in der Widmung (S. iij) Castruccii Bonamici De rebus ad Velitras gestis anno 1744. Commentarii |
Teil des Titels | De Rebus Ad Velitras Gestis Anno MDCCXLIV Commentarius |
Ausgabevermerk | Editio Altera |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Lugduni Batavorum [Verlag nicht ermittelbar] MDCCXLIX. [1749] |
Physische Beschreibung | xx, 110 Seiten 21 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | STCN 296725552 + 310199794 OPAC SBN ICCU IT\ICCU\RMSE\003406 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: tatsächlich erschienen in: Lucca (ermittelt); gemäss STCN erschienen in 2 Varianten, die sich im Fingerprint unterscheiden: 1) 174904 - a1 *2 ab : a2 2*3 a[Dollarzeichen]j - b1 A [Dollarzeichen] : b2 O2 alis (296725552), 2) 174904 - a1 *2 re : a2 2*3 ni - b1 A su : b2 O2 pli (310199794); Inhalt: Schlacht von Velletri (1744) als Teil des Österreichischen Erbfolgekriegs (1740–1748) Anmerkung zur Edition: erstmals erschienen: Lugduni Batavorum, 1746 (i.e. Lucca; STCN 296915866 + IT\ICCU\TO0E\015555); nachher: Amstelaedami : apud Marcum Michaelem Rey, 1748 (Editio nova, auctior. curante Cornelio Valerio Vonck; STCN 183544226 + IT\ICCU\RMSE\060439); ein Jahr nach der vorliegenden Ausgabe nochmals erschienen: Lugduni Batavorum, 1750 (der tatsächliche Erscheinungsort ist wohl ebenfalls Lucca; STCN 305314459 + IT\ICCU\LIAE\020532); und später nochmals: Lugduni Batavorum, 1752 (2nd corrected edition, printed in Italy? STCN 305316907) Paratexte: Vorworte: "Præfatio" = Widmungen vom Autor: "Ad Benedictum XIV." (S. iij.xx); von der 1. Ausgabe 1746: "Ad Trojanum Aquavivam Aragonium S. R. E. Cardinalem ... Præfatio Primæ Editionis."" (S. 103-110) Buchschmuck: Titelvignette (Sujet: Podest mit Kriegsgeräten, flankiert von 2 Gefangenen), Titelzierstriche, Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Signaturformel: *⁴, **⁶, A-O⁴ (Bem.: das letzte Blatt O₄ ist unbedruckt) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Werk der Variante 1 (gemäss STCN Fingerprint) Zusammengebunden mit 1 weiterem Werk des Autors (2 von 4 Bänden) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf dem fliegenden Titelvorsatzblatt verso: "Fr. A. Minaudi(?)" (i.e. wohl: Francesco Antonio Minaudi oder Minardi); Stempel auf der Titelseite: "Bibliothec. S. Bernardini Salutiarum, IHS" (i.e. wohl die (Jesuiten-)Bibliothek der Chiesa di San Bernardo in Saluzzo) |
Anmerkung zum Einband | Brauner schwarz gescheckter Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes braunes Rückentitelschild, Sprenkelschnitt (grün), Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Benedikt XIV. Papst 1675-1758 Widmungsempfänger (DE-588)118655434 Acquaviva d'Aragona, Troiano 1696-1747 Widmungsempfänger (DE-588)12483664X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Leiden (DE-588)4074118-7 Lucca (DE-588)4074354-8 |
Signatur Exemplar | L16c ; ID011686964 In Sammelband |
Geografisches Schlagwort | Velletri (DE-588)4119383-0 |
Sachschlagwort | Schlacht (DE-588)4052531-4 Kommentar (DE-588)4136710-8 Geschichte (DE-588)4020517-4 Krieg (DE-588)4033114-3 |
ID | 011686964 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1089320981 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1078757550 » - Alt nach Neu