Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Cantù , Carlo 1609-1676 Verfasser (VIAF)90194443
Titel- und Urheberangaben Cicalamento In Canzonette Ridicolose, O vero Trattato Di Matrimonio Trá Bvffetto, E Colombina Comici
Carlo Cantù
Titelvariante Cicalamento In Canzonette Ridicolose, O vero Trattato Di Matrimonio Trá Buffetto, E Colombina Comici
Teil des Titels Trattato Di Matrimonio Trá Bvffetto, E Colombina Comici
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Fiorenza
Nella Stamperia d'Amador Massi
1646
Physische Beschreibung 56 Seiten
31 cm (4°)
Bibliographischer Nachweis OPAC SBN ICCU
IT\ICCU\CFIE\026579
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Anmerkung zum Werk: auf dem Titelblatt steht bloss der Titel; der Name des Autors steht am Schluss der Widmung: Carlo Cantù (S. 6); das Impressum steht im Kolophon (S. 56)
 
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: CICALAMENTO// IN// CANZONETTE RIDICOLOSE,// O vero// TRATTATO DI MATRIMONIO// TRÁ// BVFFETTO, E COLOMBINA// Comici.; diplomatische getreue Wiedergabe des Impressums im Kolophon: IN FIORENZA,// Nella Stamperia d'Amador Massi 1646.
 
Paratexte: Widmung: für "Cardinale Farnese" von "Carlo Cantù" i.e. der Autor (S. 5-6); Vorwort: Rede an Leser: "Benigni Lettori." (S. 7), Lobgedicht: "Ode" auf das Genre von "Mavvritio Tensonio Accademico Hvmorista" (S. 8-10); Vorschau auf einen weiteren, ähnlichen Titel: "Ritorno Di Francia In Italia, Di Bvffetto Comico In Canzonette Rididicolose." (S. 56); Druckprivilege: erteilt den 31. Oktober 1646 von "Vincenzio Rabatta", den 2. November 1646 von "Abate Niccolò Strozzi", den 4. November 1646 von "Lorenzo Capponi" und "Fra Iacomo Cima (da Sezza)" (zweimal), den 5. November 1646 von "Io F; Alessandro Peri" und schliesslich von "Alessandro Vettori" (alle S. 56), dazu "Con licenZa de' Superiori." (im Kolophon S. 56)
 
Illustration: Kupferstich: Frontispiz (Sujet: der Schauspieler i.e. der Autor als Gitarre spielender Buffetto i.e. die von ihm erfundene Figur der Commedia dell'arte, Name des Stechers ermittelt: Stefano della Bella)
 
Buchschmuck: Initialen, Zierstücke, Kopf- und Schlussvignetten
 
Signaturformel: A-G⁴
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Das Frontispiz (Kupferstich) fehlt; das Blatt Blatt A₄ (Seite 7-8) wurde fälschlich zwischen Blatt B₄ und C₁ (Seite 16 und 17) eingebunden; grosser Wasserfleck unten auf den ersten 3 Blättern
Anmerkung zum Einband Beiger blau-rot geäderter Marmorpapiereinband aus jüngerer Zeit
Mitwirkende Person Rabatta, Vincenzio 1646 Zensor
Strozzi, Niccolò 1590-1654 Zensor (DE-588)1105077799
Capponi, Lorenzo 1646 Zensor
Cima, Giacomo 1646 Zensor (DE-588)133656438
Peri, Alessandro 1646 Zensor
Farnese, Francesco Maria 1619-1647 Widmungsempfänger (DE-588)121177734
Della Bella, Stefano 1610-1664 Stecher (DE-588)119078244
Tensonio, Maurizio 1646 Verfasser von ergänzendem Text
Massi, Amador 1637-1653 Drucker (DE-588)1037568117
Nebeneintragung unter geographischem Namen Florenz
(DE-588)4017581-9
Signatur Exemplar L18f ; ID011686933
Sachschlagwort Lustspiel (DE-588)4031952-0
Stegreifkomödie (DE-588)4183003-9
Komische Figur (DE-588)4132522-9
Komische Literatur (DE-588)4164761-0
Komische Lyrik (DE-588)4649551-4
ID 011686933


Abfrage dauerte 0.05 Sek.