Urheber | Hospinianus, Rodolphus 1547-1626 Verfasser (DE-588)121891453 |
Titel- und Urheberangaben | Rodolphi Hospiniani De Festis Christianorum Hoc Est, De Origine, Progressv, Ceremoniis & Ritibus Festorvm Dierum apud Christianos, Tractatus : In Qvo Ostenditvr Ex Probatis Avthoribvs, Veram Primitivam Ecclesiam paucissima habuisse Festa, progressu autem temporis prodigiosè à superstitiosis Hominibus numerum corum accumulatum, & multiplices Errores in observatione illorum introductos esse; adeóque à veræ Antiquitatis veneranda simplicitate ac vestigiis, Ecclesiam hac etiam in parte longissimè recessisse. Cvm Triplici Indice Avthorvm, Qvi In Hoc Libro citantur: Rervm ac Verborvm Memorabilium; Locorvm item Sacræ Scripturæ, qui in hoc Opere explicantur |
Titelvariante | De festis Christianorum hoc est, de origine, progressu, ceremoniis & ritibus festorum dierum apud Christianos, Tractatus |
Anderer Titel | Schmutztitel Rodolphi Hospiniani Tractatvs De Festis Christianorvm |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Genevæ Sumptibus Samvelis De Tovrnes M.DC.LXXIV. [1674] |
Physische Beschreibung | 12 ungezählte Seiten, 176 Seiten, 14 ungezählte Seiten 38 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: zusammen erschienen mit dem antiken respektive heidnischen Vorgänger: De festis Judaeorum et ethnicorum, hoc est, de origine, progressu, ceremoniis et ritibus festorum apud Judaeos, Graecos, Romanos, Turcas et Indianos. Genf : Samuel de Tournes, 1674; wohl als zweibändiges Werk konzipiert, jedoch mit je eigenständigem Titelblatt, Seitenzählung und Bogensignaturen Anmerkung zur Edition: hier die 3. Ausgabe; erstmals erschienen: Zürich: Johann Wolf, 1593 (VD16 W 3639) , die 2. Ausgabe erschien: Zürich : Johann Wolf, 1612 (VD17 23:297419T) Paratexte: Widmung: "Epistola Dedicatoria." für "Viris, Consvlibvs, Totiqve Senatvi Inclitæ Vrbis Vitodvranæ" i.e. der Rat von Winterthur, zu Zürich den 1. März 1593 vom Autor (Bl. ã₃r-ã₆v) Buchschmuck: Titelvignette = Druckermarke (Sujet: mit Edelsteinen besetzte Krone, Zacken alternierend in Form von Lilien oder Rosen), Initialen, Zierbänder, Kopf- und Schlussvignetten; Titel in Rot- und Schwarzdruck Signaturformel: ã⁶, A-O⁶, P⁴, Q⁸(1-) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit einem weiteren Werk von Rodolphus Hospinianus von 1674 |
Anmerkung zum Einband | Beiger Halbkartoneinband aus jüngerer Zeit, Deckel mit beigem Halbkarton verstärkt, handschriftlicher Rückentitel, weisses blau umrandetes Rückensignaturschild |
Mitwirkende Person | Tournes, Samuel de 1628-1695 Drucker (DE-588)100762824 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Genf (DE-588)4020137-5 |
Signatur Exemplar | L18h ; ID011686871 In Sammelband |
Sachschlagwort | Fest (DE-588)4121260-5 Zeremonie (DE-588)4190741-3 Ritus (DE-588)4124068-6 Christen (DE-588)4010071-6 Christentum (DE-588)4010074-1 Festtag (DE-588)4153848-1 Festkalender (DE-588)4163043-9 |
ID | 011686871 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)119643782» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)133535525 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)189448326 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)142803731 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1037499743 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)10058196-1 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)13993961X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4033229-9 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1037563840 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)100762824 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)72002373 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1262791626 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1089631243 » - Alt nach Neu