Urheber | Coulon de Thévenot, Jean Fèlicitè 1754-1813 Verfasser (DE-588)117700800 |
Titel- und Urheberangaben | L'Art D'Écrire Aussi Vite Qu'On Parle : Dédié au Roi en 1787 Par Jean-Félicité Coulon, Correspondant du Musée De Bordeaux |
Kopftitel | Rapport des Commissaires Nommés Par L'Académie Royale Des Sciences, Pour l'examen de la méthode d'écrire aussi vite qu'on parle de M. Coulon |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez l'Auteur, rue 1790 |
Physische Beschreibung | 3 ungezählte Seiten, Seite 2-16, 1 ungezählte Seite, Seite 2-26, das heisst Seite 2-22, 8 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 20 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF30278864 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: weiteres Impressum im Kolophon: "De l'Imprimerie de Chaudrillié, ..." (S. 26 i.e. 22) Anmerkung zur Edition: zuerst erschienen: A Paris : Chez l'Auteur, M.DCC.LXXXVI. [1786] (Druckfahnen: je 1 gedrucktes + 1 gezeichnetes Blatt Bildtafel, 2 x 24-seitiges Manuskript, eines davon signiert vom Autor); in den folgenden Jahren viele Male im Selbstverlag erschienen, 1995 nachgewiesen: "Dix-Neuvième Édition" Paratexte: Widmung: "Au Roi. Sire, ..." vom Autor (Bl. A₁r-v); Vorwort: "Avant-Propos." (S. 3-16, 1. Zählung) Illustrationen: Kupferstiche: 8 ungezählte Blätter Bildtafeln (gefaltet, Sujets: Beispiele der Tachygraphie, Bilderfinder aller Tafeln: "Toulon de Thevenot", Stecher wo angegeben: "Lachaussée") Buchschmuck: Titelzierstück, Zierstriche, Schlussvignette Signaturformel: π¹, A-B⁴, ²A-C⁴(-C₄) (Bem.: π¹ = C₄?) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
1 Blatt Bildtafel fehlt; die Blätter der Lage C (Bl. C₁-C₃) wurden fälschlicherweise statt am Schluss am Anfang zwischen Blatt π₁ (Titelblatt) und Blatt A₁ eingebunden; Blätter seitlich unbeschnitten Zusammengebunden mit 2 weiteren französischsprachigen Drucken der Zeit |
Anmerkung zur Provenienz | Auf der Rückseite der letzten Bildtafel Stempel mit Monogramm: "GA(?)" (unklar, Schreibschrift, nicht identifiziert); auf dem vorderen Spiegel: "GN" (i.e. Garric-Nègre, Monogramm weiss auf grün, runder Stempel auf rundem Etikett); auf losem Auktionszettel: "Bibliothèque Jean Philippe Garric" |
Anmerkung zum Einband | Brauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit braunem Kleisterpapier, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes schwarzes Rückentitelschild, Sprenkelschnitt (grün) |
Mitwirkende Person | Ludwig XVI. Frankreich, König 1754-1793 Widmungsempfänger (DE-588)118574949 Coulon de Thévenot, Jean Fèlicitè 1754-1813 Verleger, Vertrieb, Widmender, Illustrator (DE-588)117700800 Lachaussée 1775-1783 Stecher (AKL)_00103776 Chaudrillié 1789-1811 Drucker (VIAF)267535223 Garric, Jean-Philippe 1961- Früherer Eigentümer (DE-588)136633595 Nègre, Valérie 1960- Frühere Eigentümerin (DE-588)14107230X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | ID011685027 In Sammelband |
Sachschlagwort | Tachygrafie (DE-588)4220828-2 Stenografie (DE-588)4057272-9 |
ID | 011685027 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.