Urheber | Ignarra, Nicola 1728-1808 Verfasser (DE-588)1025757416 |
Titel- und Urheberangaben | De Palaestra Neapolitana Commentarivs In Inscriptionem Athleticam Neapoli Anno MDCCLXIV. Detectam : Vbi Juri Coloniae Romanae A Neapolitanis media ferme Antoninorum Impp. tempestate acquisito, tribuitur, quod Palaestra Neapoli cessarit. Ad calcem operis adnectitur De Bvthysiae Agone Pvteolano Dissertatio Nicolavs Ignarra |
Titelvariante | De palaestra neapolitana commentarius in inscriptionem athleticam Neapoli anno 1764 detectam ubi juri Coloniae Romanae a Neapolitanis media ferme Antoninorum Impp. tempestate acquisito, tribuitur, quod palaestra Neapoli cessarit. Ad calcem operis adnectitur De Buthysiae agone Puteolano dissertatio |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Neapoli Ex Typographia Donati Campi Ann. MDCCLXX. [1770] |
Physische Beschreibung | XII, 331 Seiten, 5 ungezählte Seiten, 3 [bzw. 2] ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 24 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, griechische Textstellen |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\SBLE\013384 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: der Name des Autors steht am Anfang der Widmung (S. III) sowie in den Druckprivilegen (Bl. Tt₂v + Tt₃v); es gibt 2 Varianten des Werkes: A) der Kupferstich zur S. 249 in der Mitte gefaltet und eingebunden und somit 2 blattgrosse Tafeln bildend, im OPAC SBN ICCU als 2 Blätter Bildtafeln gezählt; B) der Kupferstich zur S. 249 zweimal gefaltet und an der Breitseite eingebunden und somit 1 gefaltete Doppeltafel bildend, als 1 gefaltetes Blatt Bildtafel gezählt Paratexte: Widmung: für "Alexio Symmacho Mazochio" zu Neapel den 1. Juli 1770 von "Nicolavs Ignarra ... Avctor" (S. III-V); Vorwort: Rede an Leser: "Avctor Ad Lectorem." (S. VI-VII); Druckprivilege: "S.R.M." zu Neapel den 13. April 1770 von "Nicolaus De Rosa" (Bl. Tt₂v), zu Neapel den 5. September 1770 von "Dominicus Mangieri" (Bl. Tt₂v-Tt₃r), signiert den 3. November 1770 von "Gaeta. Salamone", von "Attanasius" sowie registriert von "Carulli" (alle nicht weiter identifiziert, Bl. Tt₃r), den 4. Juli 1770, den 10. August 1770 und den 11. August 1770 von "D. Salvator Ruggieri" bzw. "Salvator Rogetius.", signiert von "F.X. Episc. Venafr. Vicar. Gener." i.e. Francesco Saverio Stabile, 1706-1788, und "J. Sparanus Can. Dep." (Bl. Tt₃v-Tt₄r) Illustrationen: Kupferstich(e): 2 Tafeln bzw. 1 gefaltete Doppeltafel (zur S. 249, Sujet: 2 Rahmen nebeneinander mit Avers und Revers von je 10 Münzen/Medaillen, auf eine gemeinsame Kupfertafel gestochen); Metallschnitt: 1 gefaltete Tafel (zur S. 9, Sujet: typographische Abschrift von Marmortafel mit griechischer Inschrift), vereinzelt weitere typographische Darstellungen von Inschriften im Text Buchschmuck: Titelzierstück, (Titel-)Zierstriche, Initialen, Schlussvignetten Signaturformel: a⁶, A-Z⁴, Aa-Tt⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Werk der Variante B (Kupferstich als 1 gefaltete Doppeltafel eingebunden, als 1 gefaltetes Blatt Bildtafel gezählt) Handschriftliche Notiz auf dem 1. fliegenden Vorsatzblatt recto, handschriftliche Buchsignatur(?) auf dem 1. fliegenden Vorsatzblatt verso ("Hains(?) R.I.4") |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf dem vorderen Spiegel: "Ex Libris Laurentii Caleppii" (Exlibris); runder Stempel auf der Titelseite: "CVPF" (i.e. Collegium Urbanum de Propaganda Fide) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, goldgeprägter Rückentitel, grünes Lesebändchen |
Mitwirkende Person | Mazzocchi, Alessio Simmaco 1684-1771 Widmungsempfänger (DE-588)12452401X Rosa, Nicolaus de 1763 Zensor (DE-588)14336653X Mangieri, Domenico Antonio 1715-1785 Zensor (DE-588)1311343423 Ruggieri, Salvatore 1770 Zensor Stabile, Francesco Saverio 1706-1788 Zensor Sparano, Giuseppe 1709-1776 Zensor (VIAF)38168244 Campo, Donato 1770 Drucker (DE-588)1037644093 Caleppi, Lorenzo 1741-1817 Früherer Eigentümer (DE-588)101749035X |
Mitwirkende Körperschaft | Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide Früherer Eigentümer (DE-588)10062259-8 Tip. Fratelli Raimondi Druckerei (DE-588)6147183-5 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Signatur Exemplar | L18f ; ID011684975 |
Geografisches Schlagwort | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Sachschlagwort | Gymnasion (DE-588)4231786-1 Griechisch-römischer Ringkampf (DE-588)4158196-9 Athlet (DE-588)4123625-7 Arena (DE-588)7654996-3 Inschrift (DE-588)4027107-9 |
ID | 011684975 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.