Urheber | Vetrani, Antonio 1744-1813 Verfasser (DE-588)1089645937 |
Titel- und Urheberangaben | Sebethi Vindiciae Sive Antonii Vetrani Dissertatio De Sebethi Antiqvitate, Nomine, Fama, Cvltv, Origine, Prisca Magnitvdine, Decremento, Atqve Alveis Adversvs Jacobvm Martorellivm Epi Smikrois Noos Diaphaenetae Andros |
Titelvariante | Sebethi vindiciae sive Antonii Vetrani dissertatio de Sebethi antiquitate, nomine, fama, cultu, origine, prisca magnitudine, decremento, atque alueis aduersus Jacobum Martorellium |
Anderer Titel | Kupfertitel Vindiciae Sebethi Neapolitani |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Neapoli Ex Typographia Paciana MDCCLXVII. [1767] |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 213 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel 1 Illustration 22 cm (8°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, griechische Textstellen |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\SBLE\014086 + IT\ICCU\SBLE\008790 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Paratexte: Widmung: für "Dominico Vrsino S.R.E. Cardinali ..." zu Neapel den 28. September 1767 (Bl. *₂r- *₄v); Druckprivilege: den 20. Juni 1767, zu Neapel den 18. September 1767 sowie den 25. Oktober 1767 von "Dominicus de Jorio", "Philippus Ep. Alif. Vic. Gen." i.e. Filippo Sanseverino, und "Joseph Sparanus Can. Dep." (Bl. O₇r), "S.R.M." von "Michael Angelus de Ruberto (oder: "Ruberti", nicht identifzierbar) und zu Neapel den 2. Juni 1767 von "Nicolaus De Rosa Ep. Put. C.M." (Bl. O₈r), unterzeichnet von "Gaeta. Perrelli.", registriert von "Carulli. Athanasius." (alle nicht weiter identifiziert, Bl. O₈v) Illustration: Kupferstich: Frontispiz mit Kupfertitel (Sujet: Flussgott Sebeto in Neapel, oben Engel mit Banderole und Kupfertitel, unten lateinische Bildlegende; Stecher: "Dom. dell'Acerra") Buchschmuck: Titelvignette (Sujet: Ornament mit Muschel), (Titel-)Zierstriche, Initialen, Kopfvignetten Signaturformel: *⁴, A-O⁸ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Einige handschriftliche Notizen am unteren Textrand (wohl von M. Meydemann) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto: "M. Meydemann, Napoli 1867" (nicht weiter identifiziert), Stempel auf der Titelseite: "H.H." (nicht identifiziert) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel, Sprenkelschnitt (dunkelgrün), grünes Lesebändchen |
Mitwirkende Person | Acerra, Domenico dell' 1769 Stecher (AKL)_10050019 Orsini, Domenico 1719-1789 Widmungsempfänger (DE-588)108968617X De Jorio, Domenico 1731-1804 Zensor (VIAF)88895384 Sanseverino, Filippo 1711-1790 Zensor (DE-588)143365819 Sparano, Giuseppe 1709-1776 Zensor (VIAF)38168244 Rosa, Nicolaus de 1763 Zensor (DE-588)14336653X Meydemann, M. 1867 Früherer Eigentümer |
Mitwirkende Körperschaft | Paci fratelli Druckerei (DE-588)1253022860 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Signatur Exemplar | L18d |
Schlagwort (Person) | Martorelli, Giacomo 1699-1777 (DE-588)138676488 |
Geografisches Schlagwort | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Sachschlagwort | Fluss (DE-588)4131972-2 Streitschrift (DE-588)4129058-6 |
ID | 011684945 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.