Urheber | Orsi, Giuseppe Agostino 1692-1761 Verfasser (DE-588)104353287 |
Titel- und Urheberangaben | Della Origine Del Dominio E Della Sovranità De' Romani Pontefici Sopra gli Stati loro temporalmente soggetti Dissertazione Di F.G.A. Orsi Dell'Ord. De' Predic. S.D.S.C.D.I. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Appresso I Fratelli Pagliarini Mercanti Librari a Pasquino M.DCC.XLII. [1742] |
Physische Beschreibung | 6 ungezählte Seiten, Seite VII-XXXII, 304 Seiten 18 cm (12º) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\RLZE\009426 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zur Edition: hier die 1. Ausgabe; die 2. Edition erschien: In Roma : per i fratelli Pagliarini, 1754; 3. Edition: Roma : Per Gioacchino Puccinelli, 1788 (dazu 3 Varianten mit 3 verschiedenen Buchhändlern); 4. Edition: In Roma : nella Stamperia di San Michele : presso Paolo Giunchi, 1789 (als 3. und letzter von 4 (Teil-)Bänden des Gesamttitels: Della Chiesa in generale e della gerarchia ecclesiastica. Dissertazioni teologico-polemiche del reverendissimo padre Emmanuele di Domo d'Ossola cappuccino); Q: OPAC SBN ICCU Paratexte: Widmung: für "Monsignore Pier Francesco Bussi Uditore Della S. Rota Rom.", ab 1759 Kardinal, von den Druckern "Niccolò, e Marco Pagliarini." (Bl. a₂r-a₃v); Vorwort: "Prefazione." (S. VII-XXIV); Druckprivilege: "Imprimatur" von "F.M. de Rubeis Archiep. Tarsen." und "Fr. Nicolaus Maria Ridolfi" (S. XXIX + XXXII), "Approvazione." (zu Rom) den 28. Januar 1742 von "F. Pio Tommaso Schiara", (zu Rom) den 8. März 1842 von "F. Angiolo Agostino Spannocchi" und zu Rom den 10. Februar 1742 von "Tomaso Sergio de' Pii Operaj della S.R. Inquis. Consultore." (S. XXIX, XXX + XXXII), "Approbatio. Nos Fr. Thomas Ripoll", registriert von "F. Thomas Augustinus Ricchinus" (S. XXXI), dazu "Con Licenza De' Superiori." (auf der Titelseite) Buchschmuck: Kupferstiche: Titelvignette (Sujet: Reiterstandbild von "Carolus. M." i.e. wohl Karl der Grosse), Initiale, Kopfvignette (Sujet: Priesterwappen des Widmungsempfängers); Holz-/Metallschnitt: Initiale; Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Signaturformel: a¹⁶, A-M¹², N⁸ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: der Einband des hinteren Deckels ist stark fleckig Lose Beilage: 4-seitiger Brief mit einer Zusammenstellung von Kosten respektive Ausgaben für Nahrungsmittel (wohl aus dem 19. Jh.) |
Anmerkung zur Provenienz | Stempel auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto und auf der Titelseite: "Bibliotheca Domus Prob. Prov. Rom. IHS" (i.e. Bibliotheca Domus Probati(?) Provinciae Romanae = Jesuiten-Bibliothek einer Unterabteilung der Provinz Rom, genaue Bezeichnung unklar) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, goldgeprägtes rötliches Rückentitelfeld, Sprenkelschnitt (grün-rot) |
Mitwirkende Person | Bussi, Pier Francesco 1684-1765 Widmungsempfänger (VIAF)9087304 Rossi, Ferdinando Maria de 1696-1775 Zensor (DE-588)1166720802 Ridolfi, Niccolò Luigi 1738-1748 Zensor (DE-588)1175559202 Schiara, Pio Tommaso 1756-1779 Zensor (DE-588)1057757195 Spannocchi, Angiolo Agostino 1742 Zensor Sergio, Tommaso 1742 Zensor (VIAF)139821510 Ripoll, Tomás 1653-1747 Zensor (DE-588)1302219952 Ricchini, Tommaso Agostino 1695-1779 Mitwirkender (DE-588)174136196 Pagliarini, Niccolò 1741-1799 Drucker, Buchhändler, Widmender (DE-588)1037563905 Pagliarini, Marco 1742-1786 Drucker, Buchhändler, Widmender (DE-588)1037563913 |
Mitwirkende Körperschaft | Stamperia Pagliarini Druckerei (DE-588)1187682381 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L16b ; ID011684869 |
Geografisches Schlagwort | Rom (DE-588)4050471-2 Kirchenstaat (DE-588)4114201-9 |
Sachschlagwort | Herrschaft (DE-588)4024596-2 Souveränität (DE-588)4132367-1 Papst (DE-588)4044561-6 |
ID | 011684869 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.