Urheber | Descamps, Jean Baptiste 1706-1791 Verfasser, Illustrator (DE-588)104130725 |
Titel- und Urheberangaben | Voyage Pittoresque De La Flandre Et Du Brabant, Avec des Réflexions relativement aux Arts & quelques Gravures. Par Mr J.B. Descamps, Peintre du Roi, Membre de l'Académie Royale de Peinture & de Sculpture, de l'Académie Impériale Franciscienne, de celle des Sciences, Belles-Lettres & Arts de Rouen, & Professeur de l'Ecole du Dessein de la même Ville |
Anderer Titel | Schmutztitel Voyage Pittoresque De La Flandre Et Du Brabant |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez Desaint, Saillant, Pissot, Durand M. DCC. LXIX. |
Physische Beschreibung | xxii Seiten, 2 ungezählte Seiten, 328 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 6 Blätter mit Bildtafeln (1 davon gefaltet) Illustrationen 21 cm (8°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Desaint, rue du Foin. Saillant, rue de S. Jean de Beauvais. Pissot, Quai de Conty. Durand le Neveu, rue S. Jacques, vis-à-vis la rue du Plâtre. Unten auf der Titelseite: Avec Approbation Et Privilége Du Roi Paratexte: Widmung "A Monsieur Le Marquis De Marigny, ..." vom Autor (Seite v-viii), Druckprivileg (Seite a₈a-b): "Approbation Du Censeur Royal" vom 2. September 1769, unterzeichnet von "Cochin", "Extrait des Registres ..." vom 19. August 1769 von "Couronne & Dornay", unterzeichnet von "Maillet Du Boullay", "Privilége Du Roi" vom 1. September 1768, unterzeichnet von "Le Begue", "Registré sur le Registre XVII ..." vom 9. September 1768, unterzeichnet von Briasson Signaturformel: π⁴, a⁸, A-X⁸, Y² Illustrationen: Kupferstich am Kopf der Widmung (Motiv: Wappen des Widmungsempfängers; signiert mit "Descamps Inv.", "N. le Mire Sculp.", Seite v), 5 Tafeln im Text (nach Seite 74: "Chaire des Carmes Chaussés", nach Seite 130: "Chaire du couvent de Leliendael", nach Seite 132: "Chaire d'Hanswyck", nach Seite 224: "Mausolée de l'Eveque Triest" und "Chaire de St. Bavon"), 1 Faltplan ("Pays Bas Catholiques") Buchschmuck: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck, Titelvignette, Zierstriche, Initialen, Kopf- und Schlussvignetten |
Anmerkung zur Provenienz | Wappenexlibris auf dem vorderen angeklebten Spiegel: "Mac Gregor of Mac Gregor" |
Anmerkung zum Einband | Brauner gescheckter Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken und Kanten, rote Rückenschilder (goldgeprägt: "Vie Des Peintres Flamands", "5"), Marmorschnitt, Vorsatzblätter: hellbraunes Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 Zensor (DE-588)118729438 Pissot, Noël Jacques 1724-1804 Verleger (DE-588)1037566866 Desaint, Nicolas 1731-1771 Verleger (DE-588)1016123132 Saillant, Charles 1716-1786 Verleger (DE-588)1016032048 Durand, Pierre Étienne Germain 1728-1791 Verleger (DE-588)1037510356 Le Mire, Noël 1724-1801 Stecher (DE-588)13026833X Marigny, Abel François Poisson de 1727-1781 Widmungsempfänger (DE-588)122730054 Le Bègue de Presle, Achille Guillaume 1735-1807 Zensor (DE-588)100186327 Briasson, Antoine-Claude 1700-1775 Zensor (DE-588)119458047 Cochin, Charles Nicolas 1715-1790 Zensor (DE-588)118676512 MacGregor Clan früherer Eigentümer (VIAF)315681114 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | L15d |
Geografisches Schlagwort | Flandern Belgien (DE-588)4248467-4 Brabant bis 1830 (DE-588)1085175103 |
Sachschlagwort | Kunstgeschichte (DE-588)7503709-9 |
ID | 011684804 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.