Urheber | Altieri, Giovanni Battista 1673-1740 Verfasser (DE-588)1019726989 |
Titel- und Urheberangaben | Fr. Joannis Baptistae De Alteriis Romani Sacrae Religionis Hierosolymitanae Commendatarii Oratio : Dum Ill[ustrissi]mus & Excell[entissi]mus D. Bajulivus Joannes Aloysius Guerin De Tencin Orator Extraordinarius Eminentissimi Magni Magistri, ac totius Ordinis Hierosolymitani nomine debitum Sanctissimo Domino Nostro Benedicto XIV. Pont Opt. Max. Obsequium, & obedientiam profitetur. Habita in Consistorio Semipublico die Mercurii decima octava Mensis Aprilis currentis Anni |
Teil des Titels | Oratio Dum Ill[ustrissi]mus & Excell[entissi]mus D. Bajulivus Joannes Aloysius Guerin De Tencin Orator Extraordinarius |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Apud Joannem Mariam Salvioni Typographum Pontificum Vaticanum M.DCCXLII. [1742] |
Physische Beschreibung | XII Seiten, 4 ungezählte Seiten 25 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\RMLE\036701 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: beim Mitwirkenden "Guerin De Tencin" handelt es ich um Jean Louis Guérin de Tencin (1702-1766), Gründer der Nationalbibliothek von Malta, von 1742 bis 1749 Botschafter des Johanniter- bzw. Malteserordens in Rom (Q: Times of Malta vom 27.12.2020); gemäss OPAC ICCU SBN erschien das Werk in 2 Varianten, unterschieden im Titel: A) Oratio dum venerandus Bajulivus Joannes Aloysius Guerin de Tencin Gratianopolitanus ..., B) Oratio dum ill.mus & Excell.mus d. bajulivus Joannes Aloysius Guerin de Tencin orator extraordinarius ..., sowie andere Vignette auf Seite VII als die Variante A) Buchschmuck: Kupferstiche: Titelvignette = Druckermarke (Sujet: Engel mit Stern über dem Kopf, einer Fackel in der Linken und einer Banderole in der Rechten mit dem Motto: "Novissimvs Exit"), Initiale (S. III, Sujet: "I" vor schreibender eingerkerkerter Frau), Kopfvignette (S. III, Sujet: Vase mit Feuer, unten 2 Delphine), Schlussvignette (dito, dazu oben ein Stern sowie flankiert von 2 Drachen) Signaturformel: A⁴, 𝜒⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Werk der Variante B), mit nur VII Seiten Umfang (die 4 Blätter der Lage 𝜒⁴ fehlen) Zusammengebunden mit 25 weiteren Drucken des 17. und 18. Jh. |
Anmerkung zum Einband | Schwarz gesprenkelter brauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes hellbraunes Rückentitelschild, Rotschnitt, grünes Lesebändchen, auf dem 3. fliegenden Vorsatzblatt verso ein handschriftliches Inhaltsverzeichnis für den Sammelband |
Mitwirkende Person | Benedikt XIV. Papst 1675-1758 Adressat (DE-588)118655434 Guérin de Tencin, Jean Louis 1702-1766 Mitwirkender Salvioni, Giovanni Maria 1676-1755 Drucker (DE-588)1037570146 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L18c In Sammelband |
Schlagwort (Körperschaft) | Johanniter (DE-588)43583-1 gnd Malteser (DE-588)4168735-8 gnd |
Publikationstyp | Rede |
ID | 011684803 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.