Urheber | Pollidori, Giovanni Battista 1741 Verfasser (VIAF)89340513 |
Titel- und Urheberangaben | Vita Et Antiqua Monimenta Sancti Pardi Episcopi, Et Confessoris In Cathedrali Templo Larinensi quiescentis Commentario, Et Animadversionibus Criticis illustrata A' Joanne Baptista Pollidoro : In Iis Agitur Etiam De SS. Primiano, Firmiano, Et Casto Fratribus Larini Martyrio Functis : Accedit Appendix complectens Memorias S. Leonis Confessoris Apud Larinates Miraculis Clari, Ad Illustrissimum, & Reverendissimum Dominum D. Joannem Andream Tria Episcopum Larinatum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Typis Joannis Zempel MDCCXLI. [1741] |
Physische Beschreibung | xij, 136 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln 3 Illustrationen 22 cm (4º) |
Anmerkung zum Inhalt | Seite 75-124: Appendix Complectens Vitam, & Monumenta S. Leonis Presbyteri, Et Confessoris Apud Larinates Miraculis clari |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\SBLE\011533 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Paratexte: Widmungen: zweimal für den gleichen Bischof (sowie auf der Titelseite): 1) "D. Joanni Andreæ Tria Episcopo Larinatum" zu Lanciano den 19. August 1740 vom Autor (S. iij-jv), 2) "Johannes Andreas Episcopus Latinatum" zu Rom den 13. Februar 1741 vom Autor (S. v); Druckprivilege: 1) "Approbatio" zur Rom den 9. März 1741 von "Ludovicus de Valentibus", 2) "Imprimatur" von "Ph. Spada", 3) "Imprimatur" von "Fr. Nicolaus Ridolfi" (alle auf S. vj + auf der Titelseite: "Superiorum Facultate."); Vorwort (Rede an Leser): "Præfatio Ad Lectorem" (S. xj-xij) Illustrationen: Kupferstiche: 3 Illustrationen: 1 Blatt mit je 1 Ill. auf der Vorder- und Rückseite (Sujets: 1) Porträt des Heiligen "S. Pardus", 2) Porträt der Heiligen und Märtyrer "S. Firmianus, S. Primianus, et S. Castus" i.e. Alexander und Gefährten, † um 303; Stecher beider Ill.: "Ioann(es) Petroschi"), 1 gefaltetes Blatt (Sujets: Porträt des Heiligen "Sanctus Leo" und 8 Szenen aus seinem Leben, i.e. San Leone Confessore, Lokalheiliger von San Martino in Pensilis; Stecher: "Ioann. Petroschi") Buchschmuck: Titelvignette (Sujet: Engelskopf mit Pflanzenornament), Initialen, 2 Wappen (identische, i.e. das des Widmungsempfängers, S. iij + 75), Kopf- und Schlussvignetten; Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Signaturformel: a⁶, A-R⁴ |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Petroschi, Giovanni 1741 Stecher (DE-588)103750681 Tria, Giovanni Andrea 1744-1752 Widmungsempfänger (DE-588)121286274 Valenti, Ludovico 1695-1763 Zensor (DE-588)1278582975 Spada, Carlo Filippo 1670-1742 Zensor (VIAF)238159474328427662872 Ridolfi, Niccolò Luigi 1738-1748 Zensor (DE-588)1175559202 Zempel, Giovanni 1696-1778 Drucker (DE-588)1037549228 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L18b |
Schlagwort (Person) | Pardus Heiliger (DE-588)1147211612 |
Geografisches Schlagwort | Larino (DE-588)4215827-8 |
Sachschlagwort | Heiliger (DE-588)4024055-1 Heiligenvita (DE-588)4127195-6 |
ID | 011684659 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «S05E» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1056740868 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118696734» - Alt nach Neu