Urheber | Rapin, René 1621-1687 Verfasser (DE-588)122387171 |
Titel- und Urheberangaben | Renati Rapini Societ. Jesu Carminum : Tomus Primus [-Secundus] |
Anderer Titel | Kupfertitel Renati Rapini Soc Jesu Poemata |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Parisiis Excudebat Sebast. Mabre-Cramoisy Regis Typographus M.DC.LXXXI. [1681] |
Physische Beschreibung | 2 Bände (1 Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 143 Seiten, 13 ungezählte Seiten; 1 Blatt Bildtafel, 10 ungezählte Seiten, 189 Seiten, 2 ungezählte Seiten) 2 Illustrationen 17 cm (12°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF31177713 (Band 1-2) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite (Band 1-2): Cum Privilegio Regis Anmerkung zum Werk: in 2 Bänden ("Tomus Primus", "Tomus Secundus"); Inhalt: Sammlung von mehreren Werke, die Hauptwerke sind in Band 1) "Hortorum Libri Quatuor" (Seite 55-143) und in Band 2) "Heroïcorum Libri Duo" (Seite [XI]-110) sowie "Odarum Liber" (Seite 143-189) Anmerkung zur Edition: Erstausgabe; einzelne enthaltene Werke erschienen schon früher: "Hortorum Libri IV": 1. Edition: Parisiis : e typographia regia, 1665 (in-4°, 219 p.); 2. Edition: Parisiis : apud S. Mabre-Cramoisy, 1666 (in-12, 114 p.); 3. Edition, mit zusätzlichen Texten von 4 anderen Autoren: Ultrajecti : apud J. Ribbium, 1672 (in-8, 4 parties en 1 vol.: 116-82-127-31 p.); 4. Edition, mit "Odarvm Liber": Parisiis : S. Mabre-Cramoisy, 1673 (in-12, 2 t. en 1 vol.), bezeichnet als "Editio Tertia" wohl in Bezug auf den Erscheinungsort Paris und diesen Drucker, das Werk "Odarum Liber" erschien schon 1670 beim gleichen Drucker; alle Angaben gemäss BnF Paratexte: Widmungen: 1) "Epistola." für "Guillelmo Lamonæo" i.e. Guillaume de Lamoignon vom Autor (Bd. 1, Bl. ã₃r-ẽ₂v); 2) "Epistola." für "Guillelmo Lamonio" i.e. Guillaume de Lamoignon zu Paris den 1. Januar 1666 vom Autor (Bd. 1, S. 57-62); 3) "Epistola." für "Ferdinando Episcopo Monasteriensi Et Paderbornensi" i.e. Ferdinand von Fürstenberg den 14. Juni 1681 vom Autor (Bd. 2, Bl. ã₃r-ã₅v); Druckprivilege: 1) "Extrait du Privilege du Roy." registriert zu Paris den 13. Februar 1671 "Signé, André Soubron, Sindic." (Bl. Q₅v), 2) "Facultas R.P. Provincialis." zu Paris den 31. Oktober 1681 "Claudius Collet" (Bl. Q₆r) Illustration: Kupferstiche: Frontispize = Kupfertitel (fast identisch, ausser dem Wappen; Sujet: Triumphbogen mit Aussicht auf Springbrunnen in Garten, über dem Portal das Wappen des jeweiligen Widmungsempfängers, ganz oben ein Engel mit Posaune und Druckermonogramm "PMC" sowie einem Medaillon mit dem Porträt des Autors und einer Banderole mit der Aufschrift "Immortalitati."; Bilderfinder: "P. Seuin", Stecher: "E. Gantrel") Buchschmuck: Titelvignetten = Druckermarken (identische, Sujet: Ouroboros, darin 2 fliegende Störche, sich gegenseitig mit einer Schlange fütternd), Initialen, Zierstücke, Kopf- und Schlussvignetten Signaturformel: ã⁶, ẽ², a-n⁶; ã⁶, A-Q⁶ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Band 1-2 zusammengebunden in 1 Band |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf dem fliegenden Vorsatzblatt recto: "Sum ex libris Petri De Man, Est immortale Quod opto." (oben); "Hic ver perpetuum. Alexii Com Keudeffi(?) de Malomoir(?)" (schlecht lesbar, darunter) |
Anmerkung zum Einband | Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes schwarzes Rückentitelschild, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Lamoignon, Guillaume de 1617-1677 Widmungsempfänger (DE-588)143023012 Ferdinand II. Paderborn, Bischof 1626-1683 Widmungsempfänger (DE-588)118686755 Soubron, André ca. 160X-1684 Mitwirkender (DE-588)1037623215 Collet, Claude 1681 Zensor Sevin, Pierre Paul 1650-1710 Illustrator (DE-588)129411418 Gantrel, Etienne -1706 Stecher (DE-588)1019743069 Mabre-Cramoisy, Sébastien 1637-1687 Drucker (DE-588)1036913988 Man, Petrus de Früherer Eigentümer Rapin, René 1621-1687 Widmender (DE-588)122387171 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | K14e Tomus 1; in Sammelband K14e Tomus 2; in Sammelband |
Sachschlagwort | Lyrik (DE-588)4036774-5 Garten (DE-588)4019286-6 Katholizismus (DE-588)4030027-4 |
ID | 011681968 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.