Urheber | Gentil, François -1726 Verfasser (DE-588)143864173 |
Titel- und Urheberangaben | Le Jardinier Solitaire, Ou Dialogues Entre un Curieux & un Jardinier Solitaire : Contenant la méthode de faire & de cultiver un Jardin Fruitier & Potager; & plusieurs expériences nouvelles : Avec Des Réflexions sur la Culture des Arbres [François Gentil] |
Teil des Titels | Dialogues Entre un Curieux & un Jardinier Solitaire |
Ausgabevermerk | Quatrieme Edition, Augmentée de plusieurs Chapitres, dont il est fait mention à la fin de la Preface |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez Rigaud Directur de l'Imprimerie Royale M.DCCXII. [1712] |
Physische Beschreibung | 24 ungezählte Seiten, 440 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 Blatt Bildtafel (gefaltet) Illustration 17 cm (12°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF30496275 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Der Name des Verfassers wurde ermittelt: François Gentil; unten auf der Titelseite: Avec Privilege Du Roy Anmerkung zur Edition: Hier die 4. Edition, vorher erschienen: Paris : Rigaud, 1704 (Ed. 1: 391 Seiten); Paris : Rigaud, 1705 (Ed. 2: 439 Seiten); Bruxelles : E.-H. Fricx, 1711 (Ed. 3: 338 Seiten); später erschienen: Paris, 1738 (Ed. 8: 444 Seiten); alle Editionen mit der wohl gleichen(?) gefalteten Tafel Paratexte: Vorwort: "Preface." (Bl. *₂r-*₉r); Druckprivilege: 1) "Approbation" zu Paris den 6. Dezember 1703 "Signé, Pouchard." (nicht weiter identifiziert, S. 440), 2) "Privilege du Roy. Louis ..." zu Versailles den 5. Mai 1710 "Signé par le Roy en son Conseil, Fouquet", registriert zu Paris den 13. Juni 1710 "Signé, Delaunay, Syndic" (letztere beide nicht weiter identifiziert, Bl. T₅r-v) Illustration: Kupferstich: Tafel (gefaltet, zur Seite 21; Sujet: Grundriss eines Gartens mit 16 Beeten mit 2 verschiedenen Bepflanzungen und zentralem Springbrunnen) Buchschmuck: (Titel-)Zierstücke, Kopf- und Schlussvignetten Signaturformel: *¹², A-S¹², T⁶ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: Auf den ersten und auf den hintersten Seiten ein Wasserfleck in der oberen Ecke |
Anmerkung zum Einband | Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken und -titel, Rotschnitt (gebräunt) |
Mitwirkende Person | Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 Zensor (DE-588)118816829 Rigaud, Claude 1698-1723 Drucker (DE-588)1037589092 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | K14e |
Sachschlagwort | Obstgarten (DE-588)4121403-1 Gemüsegarten (DE-588)4121342-7 Gärtner (DE-588)4019065-1 Baumschule (DE-588)4220834-8 Garten (DE-588)4019286-6 |
ID | 011681966 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.