Urheber | Georgius Merula 1430-1494 Verfasser (DE-588)100942415 |
Titel- und Urheberangaben | Priscarum Vocum, In Libris de re rustica enarrationes, per Georgium Alexandrinum Philippi Beroaldi in libr. XIII. Columellæ annotationes ; Aldvs de dierum generibus, simulq[ue] de umbris & horis, quæe apud Palladium |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Lvgdvni Apvd Seb. Gryphivm 1537 |
Physische Beschreibung | 184 ungezählte Seiten 17 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF30932492 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: PRISCARVM// VOCVM, IN LIBRIS// de re rustica, enarrationes, per Geor=//gium Alexandrinum.// PHILIPPI Beroaldi in libr. XIII.// Columellæ annotationes.// ALDVS de dierum generibus, simulq[ue]// de umbris & horis, quæe apud Palladium.// VIRTVTE DVCE, [Druckermarke] COMITE FORTVNA.// APVD SEB. GRYPHIVM// LVGDVNI,// 1537. Anmerkung zum Werk: Sammelband mit 3 Titeln von 3 verschiedenen Autoren (Georgius Merula, Filippo Beroaldo, Aldo Manuzio) in einem Band Anmerkung zur Edition: mit leicht verändertem Titel nochmals erschienen: Lugduni : apud Seb. Gryphium, 1541; Lugduni : apud Seb. Gryphium, 1549; bei weiterem Drucker erschienen: Parisijs : ex officina Roberti Stephani typographi regij, 1543 Paratexte: Kurz-Biographie des Columella: "Colvmellae Vita, Ex Ipso Opere Cellecta." (Bl. a₁v); index: "Enarratio." (Bl. a₂r-d₂r); Rede an Leser am Anfang des 3. Titels: "Aldvs Lectori Sal." (Bl. l₆r) sowie am Schluss des 3. Titels (Bl. m₃v) Buchschmuck: Holzschnitte: Titelvignette + Schlussvignette = Druckermarke (2 veschiedene, Bl. a₁r + m₄v; Sujet auf Titelseite: schreitender Greif auf einem Kubus, darunter ein geflügelter Globus, Motto: Virtute Duce, Comite Fortuna"; Sujet im Kolophon: schreitender Greif in Landschaft), Initialen Signaturformel: a-l⁸, m⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Nachgebunden: 48 unbedruckte Blätter (+ vorne und hinten je 1 Vorsatzblatt), wohl für Notizen, jedoch leer Lose Beilage: Notizzettel zwischen dem Kolophon und dem 1. unbedruckten Blatt (wohl als Buchzeichen respektive Merkzettel) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, mit Fileten blindgeprägter Deckel, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Gryphius, Sebastianus 1493-1556 Drucker (DE-588)116902566 Beroaldo, Filippo 1453-1505 Verfasser (DE-588)118656589 Manuzio, Aldo 1547-1597 Verfasser (DE-588)11953469X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Lyon (DE-588)4036770-8 |
Signatur Exemplar | K14e |
Schlagwort (Person) | Columella, Lucius Iunius Moderatus ca. 1. Jh. (DE-588)118521675 Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus ca. 4. Jh. (DE-588)118789341 |
Sachschlagwort | Gartenbau (DE-588)4019294-5 Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 |
ID | 011681703 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «S05E» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1056740868 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118696734» - Alt nach Neu