Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Emerich, Valentin Franz von 1701-1778 Verfasser (DE-588)104089245
Titel- und Urheberangaben Aller Weltlichen Staaten Hauptstütze ist die Religion, fallt diese, so können jene nicht stehen. Der Religion spotten, ist demnach eben so viel, als in dem Staat Aufruhr stiften, weshalben mittelst eines Gesprächs von etlichen weltlichen Staatsmännern deren drey christlichen Religionen, Die in sämtliche teutsche Lande mehr als Pestartig sich neuerlich eindringende sogenannte Freygeisterey bestritten, und zur gesäzmässigen Strafe empfohlen wird. Die grösste Gefahr haftet auf dem Verzug
Verfasst von Valentin Franz von Emerich Edlen Herrn. Bey dem fürwährenden Reichstag zu Regenspurg Gesandten etc.
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augspurg
gedruckt und zu finden bey Gottfried Allbrecht Bornstäd catholischen Buchdrucker
1768
Physische Beschreibung 6 ungezählte Seiten, XXXII, 496, XVI Seiten, 1 ungezähltes Blatt
21 cm (8°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"
 
Unten auf der Titelseite: "Cum Privilegio Cæsareæ Majestatis"
 
Paratexte: Druckprivileg, unterzeichnet von "Joseph", "Ut C. Fürst Colloredo" (nicht identifiziert) und "Andreas Edler von Stock" (Seite a₂a-b), "Approbatio Censoris", datiert vom 13. Sept. 1765, "Imprimatur", unterzeichnet von "Henric. Sigism. de Fercher", "Franc. Joseph. de Handl" (Seite a₃a-b)
 
Signaturformel: a⁴ (-a₄), (a)-(b)⁸, A-Z⁸, Aa-Hh⁸, Ii-Kk⁴, χ¹
 
Buchschmuck (Holz-/Metallschnitt): Zierband, Initialen, Zierstücke
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Handschriftliches Rückenschild: "Emerich. Die Religion die Hauptstütze den Staaten", historische Signatur auf dem Rücken: "23" und dem Vorderdeckel (nicht mehr lesbar); handschriftliche Notiz auf dem vorderen Vorsatz: "... [unleserlich] Theol.polem. iii."
Anmerkung zur Provenienz Exlibris auf dem vorderen angeklebten Spiegel: "Bibliothek des Kapuzinerklosters Burghausen" (handschriftlich: "Apol. 8° 23"); Eigentümerstempel auf der Titelseite: "Bibliotheca Capucinorum Burghusii"; Eigentümerstempen auf der Titelseite verso: "UB Eichstätt (Staat)" und "UB Eichstätt ausgeschieden"
Anmerkung zum Einband Holzdeckelband der Zeit mit braunem Kalbslederbezug, Deckelbordüre (bildgeprägt), Rotschnitt, 2 Schliessen, angeklebte Spiegel: farbiges Kamm-Marmorpapier
Mitwirkende Person Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1741-1790 Zensor (DE-588)118558404
Bornstädt, Gottfried Albrecht 1766-1771 Drucker (DE-588)1037500938
Fercher, Heinrich Sigismund von -1769 Zensor (DE-588)1083849638
Handl, Franz Joseph 1754-1765 Zensor (DE-588)116445572
Stock, Andreas von 1760-1784 Zensor (DE-588)1078961905
Mitwirkende Körperschaft Kloster Burghausen Bibliothek früherer Eigentümer (DE-588)1130738825
Universitätsbibliothek Eichstätt frühere Eigentümerin (DE-588)2061848-7
Nebeneintragung unter geographischem Namen Augsburg
(DE-588)4003614-5
Signatur Exemplar G08d
Sachschlagwort Religion (DE-588)4049396-9
ID 011680654


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)133216934» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)142972045 » - Alt nach Neu