Titel- und Urheberangaben | Rede eines Predigers, Wider die so sehr im Schwang gehenden Verleumdungen, Ueber die Worte des Allerweisesten unter den Menschen=Kinderen. Prov. XVIII. v. 8. Die Worte des Verleumders sind Schläge, und gehen einem durchs Hertze. In unseren letzten Zeiten, da die Lieblosigkeit und Ungerechtigkeit überhand genohmen, und allerhand Zungen=Sünden ohne Scheu und Scham begangen werden, sehr nöthig und heilsam zulesen |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Zürich getruckt in Bürcklischer Truckerey 1750 |
Physische Beschreibung | 27 Seiten 22 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Signaturformel: A-C⁴, D² Buchschmuck (Holz-/Metallschnitt): Zierstriche, Zierband, Schlusszierstück, Initiale, Kopfzierstück, Zierstücke |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit 37 weiteren Reden und Predigten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (handschriftlich bezeichnet auf den jeweiligen Titelseiten); handschriftlicher Rückentitel (nicht lesbar); historisches Signaturenschild: "216"; handschriftlich auf dem Spiegel: "Conc: Miscellan: Tom: II.", weitere Notizen neuerer Zeit; Vorsatzblatt dicht beschrieben |
Anmerkung zum Einband | Kartoneinband, überzogen mit farblosem Papier |
Mitwirkende Körperschaft | Gebrüder Bürkli Firma Druckerei (DE-588)6146377-2 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Zürich (DE-588)4068038-1 |
Signatur Exemplar | G12d in Sammelband |
Sachschlagwort | Predigt (DE-588)4047089-1 |
ID | 011679874 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.