Urheber | Gretser, Jacob 1562-1625 Verfasser (DE-588)118542087 |
Titel- und Urheberangaben | Iacobi Gretseri Societatis Iesv, Sacræ Theologiæ In Academia Ingolstadinensi Professoris, De Crvce Christi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Ingolstadii Ex Typographia Adami Sartorii 1600 |
Physische Beschreibung | 2 Bände 22 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomus Primus: Accvrate Recognitvs, Avctvs, Et In Qvinqve Libros Distribvtvs. In quorum Primo agitur tum de ipsa Cruce in qua Dominus passus est, tum de eius adiunctis. In Secvndo, de imaginibus crucis Dominicæ. In Tertio, de apparitionibus Crucis. In Qvarto, de signo eiusdem Crucis. In Qvinto, de Cruce spirituali. Ad Ser.mvm Principem Ferdinandvm, Archidvcem Avstriæ, &c. Tomus Secundus: In Qvo Varia Græcorvm Avctorvm Encomiastica Monvmenta Græcolatina de SS. Cruce continentur. nunc primùm ex variis bibliothecis eruta, & in lucem edita. Cvm Notis. Ad Ser.mvm Vtrivsqve Bavariæ Dvcem, &c. Maximilianvm |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilweise griechisch mit paralleler lateinischer Übersetzung |
Bibliographischer Nachweis | VD16 G 3203 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite (Band 2): Cum gratia & priuilegio Cæsareæ Maiestatis Paratexte: "Carmen Philippi Menzelii" (Band 2, Seite **₂a-**₃a), Druckprivileg unterzeichnet von "Otho Eisenreich" (ermächtigt von Claudio Aquaviva), datiert vom 17. 10. 1599 (Band 2, Seite **₁b) Buchschmuck (Holz-/Metallschnitt): Titelvignette, Initialen, Zierbänder, Schlusszierstücke, Kopfzierleisten |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Band 2: Stellenweise kleine Wurmspuren in den Rändern, kaum mehr lesbares handschriftliches Rückenschild, handschriftlich auf dem Rücken: "II E", handschriftlich auf dem vorderen Vorsatz: "Dogm II 633" |
Anmerkung zur Provenienz | Eigentümervermerke: Band 1: "Jo: Georgii Sartorii", "F.K.D.V.G"; "Con...(?)bus Rabisbonenhsi Carmel: filiale:" Band 2: "Leo. Conte(?)" (handschriftlich, durchgestrichen, nicht identifiziert), " Eigentümerstempel: "Sig. Hosp. Ord. Fratr. Min. Dingolfing", handschriftlich: "Loci Capucinorum Ratisbonæ" |
Anmerkung zum Einband | Band 2: Flexibler Pergamenteinband der Zeit mit Blindprägung und Schliessbändern, Rotschnitt, sichtbare Bindung |
Mitwirkende Person | Ferdinand II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 Widmungsempfänger (DE-588)118532510 Maximilian I. Bayern, Kurfürst 1573-1651 Widmungsempfänger (DE-588)118579355 Eisenreich, Otto 1546-1609 Zensor (DE-588)119661861 Acquaviva, Claudio 1543-1615 Zensor (DE-588)11917894X Menzel, Philipp 1546-1613 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)119552442 Sartorius, Adam -1627 Drucker (DE-588)118605623 |
Mitwirkende Körperschaft | Sankt Oswald Kloster früherer Eigentümer (DE-588)4829882-7 Sankt Fidelis Kloster früherer Eigentümer (DE-588)4734306-0 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Ingolstadt (DE-588)4026991-7 |
Signatur Exemplar | G14b Band 2 |
Sachschlagwort | Kreuz Christi (DE-588)4165633-7 Kreuzverehrung (DE-588)4194930-4 |
ID | 011679397 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.