Urheber | Füesslin, Casimir 1699 Verfasser (DE-588)122861566 |
Titel- und Urheberangaben | Theatrum Gloriæ Sanctorum Erectum à Venerando P. Fratre Casimiro Füesslin Ord. S. Francisci FF. Recollectorum Provinciæ Argentinæ : Hoc est Conciones in Festa occurrentia per annum, ex sacris paginis, SS. Patribus, aliisque probatis Authoribus summo studio & labore concinnatæ in Usum Verbi Dei Præconum |
Teil des Titels | Theatrum Gloriae Sanctorum |
Anderer Titel | Kupfertitel Theatrvm Gloriæ Sanctorvm Erectvm A. F. Casimiro Füesslin Concionatore Ordinis S. Francisci F.F. Minorvm Recollect[orum] Prouinciæ Argentinæ |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Sulzbaci Sumptibus Joannis Christophori Lochner Bibliopolæ 1712 |
Physische Beschreibung | 18 ungezählte Seiten, 500, das heisst 498 Seiten, 22 ungezählte Seiten, 2 Blätter mit Bildtafeln 2 Illustrationen 21 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | VD17 12605875 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite: Cum Gratia & Privilegio Sacræ Majestatis Et Permissu Superiorum Paginierfehler: auf Seite 448 folgt 451 Paratexte: Widmung an Lothar Franz; Druckprivileg: "Facultas Admodum Reverendi P. Ministri Provinvialis" und "Privilegium Cæsareum", unterzeichnet von F. Demetrius (jeweils datiert vom 27. Juni 1695), "Approbatio Theologorum", unterzeichnet von F. Luchesius Mangold (datiert vom 24. Marz 1695), und von F. Apollinaris Kapp (datiert vom 23. März), "Censura Ordinarii", unterzeichnet von Joannes Ernestus Schubert (datiert von 18. Juni 1695) und Joannes Helvicus Walther (datiert vom 18. Juni 1695) Signaturformel: )(⁴, )()(⁴, )()()(⁴ (-()()()₄), A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Ttt⁴ Illustrationen (Kupferstiche): Allegorisches gestochenes Kupfertitelblatt mit Jahreszahl MDCXCIIIIII [1696], signiert mit "S. Arnold del." und von E. Nunzer gestochen (ermittelt; Signatur des Stechers unlesbar) und Porträt des Lothar Franz (vor dem Blatt )(₃), 51 emblematische Kupfertafeln mit reichen Umrahmungen im Text Buchschmuck: Titel in Rot- und Schwarzdruck, in zweispaltigem Text gedruckt |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Vermerk auf der Titelseite: "... [unlesbar] F: Georgij Schmidt ... [unlesbar]" (nicht identifiziert) |
Anmerkung zum Einband | Dunkelbraun gesprenkelter Ledereinband mit kleinem Rückenschild (handschriftlich: "Füesslin Theatrū Gloriæ"), Stoffschliessen fehlen |
Mitwirkende Person | Lothar Franz Mainz, Erzbischof, Kurfürst 1655-1729 Widmungsempfänger (DE-588)118729187 Widman, Demetrius 1695 Zensor Lochner, Johann Christoph 1654-1730 Drucker, Verleger (DE-588)135666856 Mangold, Luchesius 1695 Zensor Kapp, Apollinaris 1680-1695 Zensor (DE-588)1241584583 Schuberth, Johann Ernst 1654-1706 Zensor (DE-588)1248462777 Walther, Johann Helwig 1695 Zensor |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Sulzbach (Oberpfalz) (DE-588)4078063-6 |
Signatur Exemplar | G14d |
Sachschlagwort | Kirchenjahr (DE-588)4030726-8 Heiligenfest (DE-588)4113870-3 Emblembuch (DE-588)4152065-8 Predigt (DE-588)4047089-1 |
ID | 011678878 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.