Urheber | Lipsius, Justus 1547-1606 Verfasser (DE-588)11857342X |
Titel- und Urheberangaben | Ivsti Lipsi[i] De Crvce Libri Tres Ad sacrum profanamque historiam vtiles : Vnà cum Notis |
Titelvariante | De Cruce |
Ausgabevermerk | Secunda editio correctior |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Antverpiæ Ex Officina Plantiniana, Apud Viduam, & Ioannem Moretum M. D. XCV. [1595] |
Physische Beschreibung | 137 Seiten, 7 ungezählte Seiten Illustrationen |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite: Cum Priuilegiis Cæsareo & Regio Diplomatische Wiedergabe des Titels: IVSTI LIPSI// DE CRVCE// LIBRI TRES// Ad sacrum profanamque historiam// vtiles.// Vnà cum NOTIS Paginierung beginnt bei Seite 15 Paratexte: Druckprivileg: "Approbatio" vom 12. Dezember 1592, unterzeichnet von "Henricus Cuyckius D. Petri, Louanij Decanus, Academiæ Cancellarius, & Pontificus ac Regius librorum Censor" (Seite I₆b), "Privilegivm Cæsarevm" unterzeichnet von "Rvdolphvs. Iacobus Curtius à Senfftenaw. Ad mandatum sacræ Cæsaræ Mtis proprium. Io. Baruitius" (Seite I₇a-b), "Svmma Privilegii Regii" vom 23. Juni 1593: "Signat. I. de Buschere & S. de Grimaldi." (letzterer nicht identifiziert, Seite I₈a); Gedichte verschiedener Autoren: "In Ivsti Lipsi[i] V.Cl. De Crvce Librvm, Ad Principes Christanos Elegia Ioannis Bochii S.P.Q Antuerpiensi à Secretis (Seite A₅a-A₆a), "Maxæmyliani De Vriendt, Senatvi Gandavensi A Secretis, Ad Ivsti Lipsi[i] de Cruce libros, Epigramma" (Seite A₆b), "De Ivsti Lipsi[i] Libris de Crvce, Michaelis Vander-Haghen Antverpiensis Ad Lectorem Epigramma." (Seite A₇a), "In Clar. Viri Ivsti Lipsi[i] De Crvce Libros" von "Balthasar Moretus I. F." (Seite A₇b) Signaturformel: A-I⁸ Illustrationen (Kupferstiche): Kreuzdarstellungen Buchschmuck (Holz-/Metallschnitte): Druckermarke (Motto: Labore et Constantia); Initialen, Schlusszierstücke |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf der Titelseite (frühere Eigentümer nicht identifiziert): "D. Hieronymj Mas..ri [verschmiert] ... [unleserlich, verschmiert] Marcellini dono dedit ... [unleserlich] Amico Cesari Micheli ut continuò christi cruce meditaret. ... [unleserlich] 1723 ... [unleserlich] May." |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, Rotschnitt, goldgepräger Rückentitel: "Ivst Lips De Cruc" |
Mitwirkende Person | Rudolf II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1552-1612 Zensor (DE-588)118603701 Cuyck, Hendrik van 1546-1609 Zensor (DE-588)123444764 Kurtz von Senftenau, Jakob 1553-1594 Zensor (DE-588)136602126 Buschere, Joachim de 1593 Zensor (DE-588)1186739789 Baruitius, Johann 1592 Zensor Moretus, Jan 1543-1610 Drucker (DE-588)119333910 Bochius, Joannes 1555-1609 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)100840205 Vriendt, Maximilien 1559-1614 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)129687804 Haghen, Michael van der 1595 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)105562189X Moretus, Balthasar 1574-1641 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)118784854 |
Mitwirkende Körperschaft | Officina Plantiniana Druckerei, Verlag (DE-588)10105548-1 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Antwerpen (DE-588)4002364-3 |
Signatur Exemplar | G14d |
Sachschlagwort | Kreuz Christi (DE-588)4165633-7 |
ID | 011678318 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.