Urheber | Vignola 1507-1573 Verfasser (DE-588)11925011X |
Titel- und Urheberangaben | Jacob Barozzi von Vignola bürgerliche Baukunst nach den Grundregeln der fünf Säulenordnung mit nöthigen Anmerkungen vermehrt von Johann Rudolph Fäsch Kön. Pohln. und Sächs. Ingenieurhauptmann |
Anderer Titel | Kupfertitel Des Jacobi Barozzi von Vignola Grund Regeln über die fünff Säulen : Auffs neue zum fleissigsten übersehen, Mit unterschiedenen nöthigen Regeln vermehret, und mit 50 Rissen in Kupffer erläutert, durch Johann Rudolph Fäsch, Architectum Sr. Königl. Maj: in Pohlen und Chur-Fürstl: Durchl: zu Sachsen, Ingenieur Hauptmann |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg verlegt bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider [1770?] |
Physische Beschreibung | 32 Seiten, 50, das heisst 51, teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln, Kupfertitel Illustrationen 19 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfertitel: Nürnberg Verlegt und zu finden beÿ Joh. Christoph Weigel Kunsthändlern Erscheinungsjahr gemäss kvk Paratexte: "Vorbericht des J.B. Vignola, aus dem Original so zu Rom 1765 aufgelegt worden" (Seite 3-4), "Geneigter Leser" (Seite 5-8) Signaturformel: A-D⁴ Illustrationen: Kupfertitel; die Illustrationen sind von 1 bis 50 gezählt, 2 Illustrationen tragen die Ziffer 7 Buchschmuck (Holzschnitte): Vignetten, Zierstücke, Initialen Paginierung beginnt auf Seite 4 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Exemplar unvollständig: Seite 25-26 und 31-32 fehlen; stattdessen sind handschriftliche Ergänzungen auf linierten Blättern eingebunden |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Eigentümervermerk auf der Titelseite: "Louis Sauerwein Hanau"; Stempel auf der Titelseite: "C. Sauerwein Hanau" (nicht identifiziert) ; Handschriftlicher Eigentümervermerk auf dem vorderen Vorsatz: "Emil Heinrich Eichhorn" ; Geschenk von Katharina Eichhorn (ohne Vermerk im Exemplar) |
Anmerkung zum Einband | Halbledereinband mit blaugrünem Wellenmarmorpapier überzogen |
Mitwirkende Person | Faesch, Johann Rudolph 1680-1749 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)121686833 Schneider, Adam Gottlieb 1745-1815 Verlger (DE-588)129063924 Weigel, Christoph 1703 - 1777 Verleger (CERL)cnp00699415 Eichhorn, Emil Heinrich 1914-1924 früherer Eigentümer Eichhorn, Katharina 1968- Stifterin (DE-588)125165188 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Sachschlagwort | ARCHITEKTUR ARCHITEKTURTHEORIE + ARCHITEKTURÄSTHETIK SÄULENORDNUNGEN (KLASSISCHE ARCHITEKTUR) Säulenordnung (DE-588)4130741-0 |
ID | 011677472 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1090724934» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)139769781» - Alt nach Neu