Urheber | Fabre, Pierre Jean ca. 1588-1658 Verfasser (DE-588)119262223 |
Titel- und Urheberangaben | Die hell-scheinende Sonne Am Alchymistischen Firmament des hochteutschen Horizonts. Das ist D. Petri Joh. Fabri, Ehmahligen Königl. Französischen hochberühmten Leib-Medici Manuscriptum, Oder Sonderbares noch niemahlen Teutsch heraus=gegebenes Buch/ Welches er ehedessen an den Durch=leuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich/ Herzog in Holstein/ gesendet/ und darinnen die dunckelste und schwehrste Sachen der Goldmachen=den Kunst/ mit einer ungemeinen Deutlichkeit erkläret hat Durch Conrad Horlachern … mit sehr nutzlich- und offt=bewährten Anmerckun=gen/ auch andern dergleichen raren Schrifften vermehret/ und zum Druck befördert |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg Zu finden bey Wolffgang Moritz Endter Anno 1705 |
Physische Beschreibung | 66 ungezählte Seiten, 304 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Bildtafeln Illustrationen |
Anmerkung zum Inhalt | Seite 173-184: Briefe des Authoris Fabri an gute Freunde geschrieben Seite 185-203: Epistola Monitoria, Das ist/ Erweckende Stimme Aus dem Schlaff der Furcht und Kleinmüthigkeit an die jenige/ die von dem Geheimnüss der Natur wissen/ und so schläfferig darmit umgehen/ dass sie ermuntert werden/ GOtt die Ehre mit der Liebe zu geben/ und wohl wahrnehmen mögen aus den Zeichen dieser Zeiten/ was bevorstehe/ damit sie ihres Pfundes wegen gute Rechenschafft geben mögen Aufgesetzet Von einem armen Schaaf Christi/ welches sich unwürdig schätzet aller Treue und Barmherzigkeit GOttes/ die er täglich an ihme thut Seite 203-212: Epistola Responsoria ad Monitoriam : Worinnen Autoris Erweckender Stimme aus der Furcht und Kleinmüthigkeit geantwortet wird Von Federic Alrio Seite 213-240: Nosce Teipsum Physico-Medicum Ernst Regers Seite 241-276: Centrum Naturæ Concentratum, Oder Ein Tractat von dem Wiedergebohrnen Saltz der Natur/ Insgemein/ uneigentlich genannt Der Stein der Weisen In Arabisch beschrieben durch Ali Puli ... Und um seiner Fürtrefflichkeit willen/ auch ins Nieder=Teutsch gebracht/ durch ... N.F.G.B. Seite 277-278: Von dem Edlen Sulphur/ wie solcher aus dem Lasur-Stein und andern Geld=Fetzen auszuziehen seye/ um eine Tinctur daraus zu bereiten Seite 279-283: Gostenhöfers Tinctura Universalis Seite 284-288: D Erasmi Schildkrots von Königsberg gebürtig/ und Caspar Landauers/ Beckschlagers/ verblümter Chymischer Process Seite 289-295: Extract aus D.Fr. Hofmanni Disputation vom Philosophischen Mercurio Seite 296-301: Beschreibung der Oefen H.D.Joh. Joachim Bechers und Hn. Obristens von Schellenberg Seite 302-304: Bericht von Tiegeln/ wie sie zur Projection der Tinctur, auch sonsten zu langen Schmelzen zuzurichten seyen |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Signaturformel: π¹, )(-)()()()(⁸, A-X⁸ Illustrationen: Frontispiz (Kupferstich, Motiv wird beschrieben auf Seite )(₁a-b, signiert mit "Jos: à Montalegre Sc:"), weitere Bildtafeln mit Darstellungen von Öfen (nach Seite 296, 300, 302) Buchschmuck (Holz-/Metallschnitt): Initialen, Zierbänder, Schlusszierstücke, Schlussvignette |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Handschriftlicher Rückentitel (nicht mehr lesbar); Anstreichungen und Notizen im Text; 10 unbedruckte Blätter am Ende des Textes eingebunden |
Anmerkung zur Provenienz | Unleserlicher Stempel auf Seite )(₁a |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Friedrich III. Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog 1597-1659 Widmungsempfänger (DE-588)11870320X Ali Puli 17.Jht. Verfasser (DE-588)1089270542 Horlacher, Conrad 1684-1707 Herausgeber (DE-588)120758040 Endter, Wolfgang Moritz 1653-1723 Verlag, Vertrieb (DE-588)128718358 Montalegre, Joseph de 1696-1729 Stecher (DE-588)129869465 Gustenhöfer, Philipp Jacob 1603 Verfasser (DE-588)1053293496 Becher, Johann Joachim 1635-1682 Verfasser (DE-588)118507923 Hoffmann, Friedrich 1660-1742 Verfasser (DE-588)118825372 Reger, Ernst 1705 Verfasser (DE-588)12947410X Schildkrot, Erasmus 17. Jahrhundert Sonstige Schellenberg, Wolfgang Ferdinand von 1674 Verfasser Alrio, Federic 17. Jahrhundert (?) Verfasser |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | G19b |
Sachschlagwort | Alchemie (DE-588)4127921-9 |
ID | 011676907 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1055387021 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)105725137 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)133883841 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119064227» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)2078669-4 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1087372283 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)108892417 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1024899535 » - Alt nach Neu