Urheber | Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von 1651-1708 Verfasser (DE-588)118624369 |
Titel- und Urheberangaben | Medicina Mentis Et Corporis E.W.D.T. |
Ausgabevermerk | Editio Nova, Auctior & Correctior, Cum Præfatione Autoris |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Lipsiæ Apud J. Thomam Fritsch M DC XCV [1695] |
Physische Beschreibung | 28 ungezählte Seiten, 296 Seiten; 4 ungezählte Seiten, 64 Seiten Illustrationen 22 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | [Teil 1], Editio Nova, Auctior & Correctior: Medicina Mentis, Sive Artis Inveniendi Praecepta Generalia Cum Præfatione Autoris [Teil 2]: Medicina Corporis, Sev Cogitationes Admodvm Probabiles De Conservanda Sanitate |
Bibliographischer Nachweis | VD17 1:065395M |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Der Gesamttitel ist der Schmutztitel; das Impressum stammt vom Titelblatt der enthaltenen beiden Werke Autorenname gemäss Widmung, handschriftlichem Rückentitel und VD16 Paratexte: Widmung ("Dedicatio") an: "Ludovico XIV. Franciæ Et Navarræ Regi Incyto" (Seite *₃a-**₂a) Signaturenformel: *-***⁴, ****², A-Z⁴, Aa-Oo⁴; a-h⁴, i² Illustrationen: Holzschnitte im Text Buchschmuck: Druckermarke auf den Titelblättern (Motiv: Pegasus), florale Initialen, Zierstücke |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Handschriftliche Signatur ("Nº 53") und handschriftlicher Rückentitel ("Tschirnh. Med. Ment. Et Corpor"), handschriftlicher Titel auf dem Buchdeckel ("Medicina Mentis - Medicina Corporis") |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, Blauschnitt |
Mitwirkende Person | Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 Widmungsempfänger (DE-588)118816829 Fritsch, Thomas 1666-1726 Drucker (DE-588)11682543X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Leipzig (DE-588)4035206-7 |
Signatur Exemplar | G20h ; ID011675815 2 Teile in 1 Band |
Sachschlagwort | Medizin (DE-588)4038243-6 Philosophie (DE-588)4045791-6 |
ID | 011675815 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.