Urheber | Penzinger, Sebastian Heinrich 1689-1735 Verfasser (DE-588)124641075 |
Titel- und Urheberangaben | R.P. Sebastiani Henrici Penzingeri, Consistorialis Passaviensis, Decani, & Parochi in Trauttmanstorff ad Laitam Bonus Ordo Triplicis Formatæ Concionis Moralis In Omnia Festa Sanctorum In Amplissima Diœcesi Passaviensi celebria per totum Annum : In Exordio Thema assumptum, SS. Patrum nervosis verbis, ac Dictis, ut inconcussis Veritatis columnis fulcitur; In Confirmatione Conceptus elegantissimi adferuntur; Epilogus, aut Sacræ Scripturæ, aut alicujus S. Patris sententiâ concluditur. In Fine accessêre Encomia B. Mariæ Virginis Discursibus quadraginta quatuor constantia. In bonum usum eorum vel maximè, qui copiâ librorum carent, vel multa legendi otium non habent. Cum Indice locupletissimo Thematum rerumque memorabilium |
Anderer Titel | Appendix Mariale Sive Encomia B. Mariæ V. Id est Discursus XLIV. ... Schmutztitel Festivale R.P. Sebastiani Henrici Penzingeri |
Teil des Titels | Bonus Ordo Triplicis Formatæ Concionis Moralis In Omnia Festa Sanctorum In Amplissima Diœcesi Passaviensi celebria per totum Annum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Solisbaci Sumptibus Johannis Leonhardi Buggelii 1698 |
Physische Beschreibung | 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 20 ungezählte Seiten, 306 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 420 Seiten, 43 ungezählte Seiten, 16 ungezählte Seiten, 320 Seiten 1 Illustration 22 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | VD17 12:627275B |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zur Edition: häufig aufgelegte Predigtsammlung; Buchbeschreibung: zusammen mit einem Appendix in einem Band, letzterer mit eigenem Titelblatt inklusive identischem Impressum; gemäss VD17 gibt es zwei weitere Varianten dieses Titels mit gleichem Impressum, tatsächlich wegen Angabe auf Zwischentitel 1700 erschienen (VD17 547:673900E: [12] Bl., 670 S., [22], [6] Bl., 320 S., Frontisp.; VD17 23:244412L: [11] Bl., 528 S., [26] Bl., 320 S. , Frontisp.) Weiteres identisches Erscheinungsdatum auf der letzten Seite (Bl. rr₄v): Chronogramm: "IesV saLVatorI, MarIæ DeI genItrICI, Iosepho sponso VIrgInIs, & nVtrItIo se VoVet aVthor.", Auflösung: MDCL + 7 x V + 13 x I = 1698 Paratexte: Druckprivileg ("Censura."): "Imprimatur" zu Wien den 22. März 1697 von "Joannes Joachimus Ignatius" (Bl. ¹[)(]₁v); Widmung: 1) für "Celsissime, ac Reverendissime Princeps, Domine Domine Clementissime." vom Autor, der Adressat ist wohl der Passauer Bischof Johann Philipp Graf von Lamberg (Bl. ¹[)(]₃v-¹[)(]₄r); 2)"Augustissimæ ... Mariæ, Passaviensium Auxiliatrici Austriacorum Thaumaturgæ" vom Autor, i.e. die Maria des Passauer Mariahilf-Gnadenbildes (Bl. ¹[)(]₄v + ²)(₁v); Rede an Leser: (Bl. (Mmm)₄r) Illustration: Kupferstich: 1 Frontispiz (Bl. ¹[)(]₂v); Sujet: Maria mit dem Jesuskind, i.e. das Passauer Mariahilf-Gnadenbild, mit Lobsprüchen in Strahlenkranz und umrahmt von Engelschar; ohne Stecherangabe Buchschmuck: Initialen, Zierbänder und -stücke, Kopf- und Schlussvignetten (im Appendix vereinzelt mit christlichen Motiven) Signaturformel: ¹[)(]⁴, ¹)()(⁴), )()()(⁴, A-Z⁴, Aa-Qq⁴, (A)-(Z)⁴, (Aa)-(Zz)⁴, (Aaa)-(Mmm)⁴, ²)(⁴, ²)()(⁴, a-z⁴, aa-rr⁴; Bem.: Das Blatt Qq₄ ist unbedruckt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vereinzelt handschriftliche Marginalien im Text |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich auf der Titelseite: "Incorporatus Residentia Bibliotheca Schwarzenberg 1730"; blauer Stempel auf dem Schmutztitelblatt recto und der Titelseite: "Franziskaner=Kloster Dettelbach" |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel, Rücken unten beklebt mit taubenblauem Papier und darauf beiger Signaturmarke, 4 Schliessen (grüne Stoffbändel), Sprenkelschnitt (rot-grün), Zustand: Pergament des Rückenbezugs oben abgesplittert |
Mitwirkende Person | Johann Philipp Passau, Bischof 1652-1712 Widmungsempfänger (DE-588)100242596 Maria von Nazaret, Biblische Person ca. 1.Jh.v.Chr.-1.Jh. Widmungsempfängerin (DE-588)118640909 Buggel, Johann Leonhard 1650-1721 Drucker, Verleger (DE-588)1037533186 Aham, Johann Joachim Ignaz von 1655-1702 Zensor (DE-588)143320513 |
Mitwirkende Körperschaft | Kloster Dettelbach Bibliothek Früherer Eigentümer (DE-588)4691573-4 Franziskaner Bibliothek Schwarzenberg Früherer Eigentümer (DE-588)1103517988 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Sulzbach a. Main (DE-588)4058577-3 |
Signatur Exemplar | ID011674611 |
Sachschlagwort | Kalender (DE-588)4029290-3 Predigt (DE-588)4047089-1 Religiöses Fest (DE-588)4121583-7 Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 Mariologie (DE-588)4074572-7 |
ID | 011674611 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)102879958 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)5056474-2» - Alt nach Neu