Urheber | Knorr, Georg Wolfgang 1705-1761 Verfasser (DE-588)123983150 |
Titel- und Urheberangaben | Historische Künstler=Belustigung oder Gespräche In dem Reiche derer Todten, zwischen denen beeden Welt=bekannten Künstlern Albrecht Dürer und Raphael de Vrbino : Worinnen deren Geburt, Leben, Historische Begebenheiten, Verrichtungen und Tod, mit kurtzen Anmerckungen, zur Erkenntnuß ihrer Wercke, nebst ihren wahren und eigentlichen Portraits, nach denen besten Stucken accurat vorgestellet werden : Erstes Stuck [Georg Wolfgang Knorr] |
Titelvariante | Historische Künstler-Belustigung oder Gespräche in dem Reiche derer Todten, zwischen denen beeden welt-bekannten Künstlern Albrecht Dürer und Raphael de Urbino |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg Bey Georg Wolffgang Knorr 1738 |
Physische Beschreibung | 32 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln 2 Porträts 21 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Seite 31-94: Alberti Dureri Opera Omnia. Oder alle Werke welche vom Albrecht Dürer in Kupfer gestochen, und in Holz geschnitten, aufgezeichnet und bekannt worden sind. Bey dem verflossenen dritten Jahr=Hundert, von der Erfindung der Kupferstecher=Kunst, nach der Sammlung Herrn Johann Gustav Silberrads, I.V.D. untersuchet und beschrieben von Georg Wolfgang Knorr |
Bibliographischer Nachweis | VD18 12964360 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kein weiterer Band erschienen Paratexte: Einleitung: "Vorbericht, An den Kunst=liebenden Leser." zu Nürnberg den 30. Mai 1738 wohl vom Autor (S. 3-12) Illustrationen: 2 Kupferstiche: Selbstporträts von Dürer und Raphael, Stecher + Verleger: "G.W. Knorr" Buchschmuck: Zierbänder (Kopfvignetten), Iniitalen, Zierstücke Signaturformel: A-D⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Alte Signaturmarke auf dem ersteren vorderen fliegenden Vorsatzblatt verso ("1363 YLK") Zusammengebunden mit 1 weiteren Werk vom selben Verfasser von 1759 |
Anmerkung zum Einband | Brauner Ledereinband der Zeit, mit Fileten blindgeprägter Deckel, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotbraunes Rückentitelschild, Spiegel mit farbigem Marmorpapier, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Knorr, Georg Wolfgang 1705-1761 Stecher, Verfasser einer Einleitung, Drucker, Verleger (DE-588)123983150 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | K04e In Sammelband |
Sachschlagwort | Dialog (DE-588)4012061-2 Gespräch (DE-588)4020713-4 Künstler (DE-588)4033423-5 Renaissance (DE-588)4049450-0 Kunst (DE-588)4114333-4 |
ID | 011673763 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)11856224X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)172088097 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1014610249 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «D05A» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4041421-8 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4013657-7 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)104276231 » - Alt nach Neu