Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Montagnani, Pietro Paolo 1740-18XX Verfasser (DE-588)132371367
Titel- und Urheberangaben Esposizione Descrittiva delle Pitture Di Raffaello Sanzio da Urbino Nelle Stanze Vaticane
date alla luce da Pietro Paolo Montagnani
Anderer Titel Schmutztitel
Pitture Delle Stanze Di Raffaelle Nel Vaticano
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Roma
Nella Stamperia della Rev. Cam. Apost.
1830
Physische Beschreibung 4 ungezählte Seiten, VIII Seiten, Seite 69-70, 226 Seiten, 1 ungezählte Seite, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln (1 davon gefaltet)
3 Illustrationen
19 cm (12°)
Bibliographischer Nachweis OPAC SBN
IT\ICCU\LUAE\001754
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Werk gemäss OPAC SBN in 2 Varianten: Variante A: mit 2 ungezählten Seiten am Anfang und Signaturformel: π⁶(-π₆), a-i¹², k⁶; Variante B mit 4 ungezählten Seiten am Anfang und Signaturformel: π⁶(-π₆, π¹+χ¹), a-i¹², k⁶
 
Unten auf der Titelseite: "Con Privilegio Pontificio"
 
Druckprivilegien: "Franciscus Advocatus Guadagnius", "F. Af. Orioli" (nicht weiter identifiziert), "F. Dom. Buattaoni"; "J. Della Porta" (alle auf Bl. k₆r)
 
Illustrationen: 2 Lithographien: 1 Steingravur = Haupttitel (kalligraphisch gestaltet mit verschiedenen Schriftarten), 1 Porträt (Frontispiz, Sujet: Selbstporträt von Raffael, Stecher: "R. Ceracchi"); 1 Kupferstich: 1 Plan (gefaltet, Sujet: Grundriss der Stanzen und Loggien, Stecher: "Raff. Stern")
 
Signaturformel: π⁷, a-i¹², k⁶
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Das Blatt mit den Seiten 69-70 wurde zweimal eingebunden: einmal an der korrekten Stelle (= Bl. c₁₁) und zusätzlich zwischen den Seiten VIII und 1 (= Bl. π₇), zudem unterschiedlich gesetzt
Handschriftlich auf der Titelseite: "Duchesne ainé" (wohl Verweis und keine Besitzvermerk)
Vermutlich Variante B, jedoch unklar, ob Kupfertitel und Frontispiz bei OPAC SBN in die Zählung miteinbezogen worden sind oder nicht; zudem unklar, ob doppelt paginiertes Blatt π₇ (wie Bl. c₁₁) exemplarspezifisch ist oder nicht
Anmerkung zur Provenienz Handschriftlich auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt recto: "M. Nially(?)" (unleserlich)
Anmerkung zum Einband Dunkelgrüner Ledereinband der Zeit, mit Fileten goldgeprägter und blindgeprägter Deckel, goldgeprägter und blindgeprägter Rücken, goldgeprägter Rückentitel, goldgeprägte Kanten, Spiegel mit braun-beigem Kleisterpapier, rotes Lesebändchen
Mitwirkende Person Raffaello Sanzio 1483-1520 Illustrator (DE-588)118597787
Amorini Bolognini, Lodovico Früherer Eigentümer
Guadagni, Francesco 1769-1837 Zensor (DE-5788)1218549017
Orioli, Af. Zensor
Buttaoni, Dominicus 1775-1859 Zensor (DE-588)118865781X
Della Porta Rodiani, Giuseppe 1773-1841 Zensor (DE-588)1190851938
Ceracchi, Romuald 1821-1839 Stecher (DE-588)1079531203
Stern, Raffaele 1774-1820 Stecher (DE-588)11727710X
Mitwirkende Körperschaft Stamperia Camerale Rom Drucker (DE-588)1037660412
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar K04d
Sachschlagwort Bildbetrachtung (DE-588)4132569-2
Freskomalerei (DE-588)4071463-9
Palast (DE-588)4044394-2
Rom (DE-588)4199914-9
Papst (DE-588)4044561-6
Künstler (DE-588)4033423-5
Renaissance (DE-588)4049450-0
Kunstgeschichte (DE-588)4138803-3
ID 011673621


Abfrage dauerte 0.10 Sek.